- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die "Pension & Ferienwohnungen Töpferstüb´l" ist ein etwas undurchsichtiges Ensemble aus mehreren Gebäudetrakten unterschiedlichen Alters, in denen Kneipe, Ferienwohnungen und Zimmer ("kühl+feucht im Nebentrakt" über "DDR-Charme" bis "nobel renoviert") und Essräume im nachgebauten "Gewölbekeller" untergebracht sind. Ein enger Innenhof (oft Heimstätte für biertrinkende Raucher) hat seinen Ausgang zum dazugehörigen Parkhof mit 4-5 Stellplätzen. Die Räumlichkeiten sind sauber und im Regelfall gemütlich, das Frühstücksbüffet o.k. Allerdings sind weder Chefin noch Personal besonders freundlich, flexibel oder leistungswillig - keine adäquate Gegenleistung für die happigen Preise (zwei Erw. + Kind (8) + Kleinkind (2) x 2 Nächte = fast 220 €). Auf jeden Fall machen: Schifffahrt auf dem Hohenwarther Stausee mit Wanderung und Thüringer Bratwurst an der Anlegestelle. Die Feengrotte ist etwas überschätzt und überkommerzialisiert - die Grotten sind "ganz nett", die Führung unterhaltsam, aber bzgl. Pracht und Größe der Höhlen in der Fränkischen Schweiz nicht vergleichbar. Gut ist dort jedoch der Aktionsspielplatz und der "Biergarten". Gutes deftiges Essen gibt´s in Laufnähe im "Loch" in Saalfeld.
Sehr unterschiedlicher Standard. Von "jüngst nobel saniert" über "DDR-/WG-Charme (Ferienwohnung im zweiten Stock)" bis zu "düster, feucht und ohne Heizung im Nebentrakt" ist alles dabei. Das genutzte, jüngst renovierte Zimmer hatte gemütliche Atmosphäre mit TV, Holzmöbel und einem schicken, sauberen Bad (Glas+Schieferplatten).
Wir fühlten uns als Gast hier nicht als König. Nach einer Nacht, in der im einen Zimmer zwei von uns wegen fehlender Heizung und hoher Feuchte sehr schlecht schliefen, passierte nichts ("da können wir nichts ändern, das ist halt der alte Gebäudetrakt, wir hätten Sie auch anderswo untergebracht, wenn wir Platz hätten"). Wir trafen generell auf langsames, unwilliges Personal, welches den Betrieb jedoch sauber hält. Lange "Abfertigung" beim Bezahlen (Anstellen in der Kneipe zum Abkassieren), mit Freunden wurde gar über das Abrechnungs-Verfahren heftig diskutiert. Im Innenhof saßen und redeten schon morgens einheimische "Gäste" (?) mit Bier, Glimmstängel und Bildzeitung. Das wirkte wenig einladend. Fazit: Für die gebotene Leistung und Atmosphäre sind die Preise einfach zu teuer.
Sehr günstig gelegen in einer Seitenstraße in direkter Nähe zum schmucken Stadtzentrum. Hier finden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Restaurants (empfehlenswert: das "Loch"). Mit dem Auto gut erreichbar. Günstiger Ausgangspunkt für Wanderungen (besonders empfehlenswert: Schiffahrt + Wanderung Talsperre Hohenwarthe).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulf |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |