- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das kleine Hotel mit 25 Zimmern lebt von seinem schicken barocken Stil (nur Eingansbereich und Treppe!) und von der guten Lage. Das war's aber auch schon! Das Publikum besteht aus jungen und ältern Pärchen aus ganz Europa. Für den Preis ist das Hotel echt ne Frechheit, man zahlt nur für die gute Lage und für den schönen Barocken Flur. Von einem Bekannten bekam ich den Tipp das Hotel am Schottenpoint für den nächsten Besuch zu nutzen ....
Sehr kleine miefige Zimmer mit alter abgewohnter Einrichtung. Die Betten waren eine Katastrophe, in einem war der Lattenrost kaputt und so glich das Bett einer Hügellandschaft. Das Austauschen dauerte: nach ersten Beschwerde tat sich gar nichts. Am zweiten Abend bestand ich behaarlich auf Austausch, noch eine Nacht hätte ich wohl nicht durchgestanden. Das Lattenrost wurde dann mit Hilfe meines Freundes repariert und die Matratze gegen eine genauso alt aussehende ausgetauscht. Keine Klimaanlage: im Sommer kaum zu ertragen.
Auswahl des Frühstücks war okay. Der Frühstückssaal war allerdings winzig und ob man einen Platz bekommt ist Glückssache. Die Tische standen sehr eng, dickere Menschen dürfen so ihr Probleme bekommen.
Schlecht! Wird nicht von Einheimischen geführt. Auf Beschwerden wird nicht reagiert.
Gute Lage direkt an der Voltivkirche, zur U-Bahn (Schottentor) 2 Minuten. Die Straße ist sehr laut. Nachts im Sommer muss man wählen Ruhe und Ersticken an schlecher Luft des muffigen Zimmers oder bessere Luft und Straßenlärm. Klimaanlage gibt es leider nicht. Das Hotel liegt in der zweiten Etage eines Hauseingangs und ist von außen kaum zu erkennen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Line. |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |