Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Erwin (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2009 • 1-3 Tage • Sonstige
Idealer Ausgangspunkt für Wandertouren!
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir hatten aus privaten Gründen eine Tour ins tschechische Erzgebirge geplant, wollten aber gerne in einer grenznahen deutschen Pension oder Hotel nächtigen. Per Internet fanden wir den Gasthof "Steinbach", der vor den Toren der kleinen, ehemaligen Bergbaustadt Johanngeorgenstadt liegt, fast direkt am Fuße des Auerberges. Die Pension-Gasthof hat eine Dehoga- 3-Sternequalifizierung erhalte, was aber für uns bei der Buchung nicht von Bedeutung war. Vor dem Gasthof führt eine Landstraße Eibenstock-Johanngeorgenstadt entlang, allerdings nicht sehr stark befahren. Trotzdem sind die Zimmer nach hinten zu empfehlen, weil hier wirklich Ruhe. Parkplätze für PKW ausreichend vorhanden, auch sehr sicherer Eindruck !! Also, die Beschreibung klang gut, somit haben wir gebucht. Wir haben 3 Einzelzimmer (waren zu dritt) genommen, was kleine Doppelzimmer mit Doppelbett in der 2. Etage (Lage nach hinten) waren. Alles sehr sauber und ordentlich, normale einfache Einrichtung. Bei dem Gasthof handelt es sich um einen typischen Gasthofbau, vermute mal vorheriges Jahrhundert. Zu DDR-Zeiten war es mal ein Ferienheim, entsprechend wurde der Bau erweitert. Nach der Wende hat das Ehepaar Stiehler dieses ehemalige Ferienheim übernommen und nach umfangreicher, sehr aufwendiger und liebevoller Restaurierung eine schöne Herberge drausgemacht. Zimmeranzahl weiß ich nicht genau, schätze mal daß es so 15 Zimmer sein werden, die in der ersten Etage als große Doppelzimmer sind und eben in der oberen Etage als kleinere Doppelzimmer, die dann als Einzelzimmer vergeben werden. Preis liegt bei 37,-€ als Einzelzimmer mit Frühstück. Gäste werden sicher viele Wanderfreunde sein, da man vorm Hotel aus direkt gen Auersberg wandern kann. Aber sicher auch Geschäftsreise oder einfach nur wie wir Leute, die schnell auf die tschechische Seite des Erzgebirges wollten. Gebiet um den Auersberg und Fichtelberg sowie die Nähe nach Tschechien. Von Pension-Gasthof etwa 5km Autofahrt bis in den ersten tschechischen Ort. Bis Karlsbad sind etwa 45 km. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis !


Zimmer
  • Gut
  • Wie schon geschrieben, hatten wir 3 Einzelzimmer in der zweiten Etage, was kleinere Doppelzimmer waren. Einfache, aber ordentliche Einrichtung, alles sauber gewesen. Bett und Matrazen auch o.k., Zudecke könnte für mich größer sein - bringe aber sowieso immer meine eigene Decke/Kopfkissen mit. Sehr ruhige Lage, Blick gen Wald und ein paar wenige Gründstücke (alles noch hinten). Vordere Zimmer auch Blick gen Wald, davor jedoch Parkplatz und eben die Landstraße.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im Gasthof kann man sehr gut landestypisch und rustikal essen. Der Chef ist selbst der Koch und vorallem ein sehr Erfahrener. Macht alles selber, verwendet also sicher kaum Fertigprodukte. Besonders zu empfehlen, das hausgemachte Tatar (Rindgehacktes mit Ei etc.). Alles schmackhaft und reichlich, "Schicki-Micki-Küche" oder sonst welche "Graziösitäten" würden dort sowieso nicht reinpassen. Preise sind sehr moderat, alles auch sehr sauber und ordentlich eingerichtet in der Gaststube. Auch nebenräume vorhnaden, wo Familienfeiern oder Veranstaltungen ablaufen können. Das Frühstück war infolge, daß wir die einzigen Gäste waren, kein Büffet. Wurde alles auf dem Tisch serviert, war aber genügend von allen da. Kaffee schmeckte sehr gut ! Einzig was ich mir gewünscht hätte, wäre eine andere Faßbiersorte - z.B. was aus dem Tschechischen !!


    Service
  • Sehr gut
  • Sehr freundliches Besitzerehepaar, was unsere Wünsche und Fragen bestens erfüllt. Z.B. trotz Ruhetag des Gasthofes haben sie sich für`s Abendessen bereitgehalten - obwohl wir drei die einzigen Gäste waren !!! Danke !!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Wie gesagt, der Gasthof liegt in einem Vorort von Johanngeorgenstadt - in Steinbach. Vor dem Gasthof die Landstraße Eibenstock - Johanngeorgenstadt und dahinten die Ausläufer des Auersberges. Bis Johanngeorgenstadt hinein so etwa 2-3 km, aber nicht viel los dort. Man merkt, das die Bergbauindustrie und Andere hier weggebrochen sind - also nicht unbedingt eine Boomregion in Sachsen. Aber eben wunderbare Landschaft, vorallem im Winter ganz toll. Und eben die Gute, daß seit einiger Zeit eine gut ausgebaute Landstraße auf die tschechische Seite rübergeht, dann bis runter nach Nejdeck und Karlsbad. Leider wechselt die Qualität dieser Straße auf tschechischer Seite schon ins Schlechte - naja ! Auch so in den tschechischen Grenzorten noch sehr viel Arbeit, um unseren Standard zu erreichen. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten in Nähe im den Gasthof Steinbach Fehlanzeige, auch so in Johanngeorgenstadt eher sehr bescheidene Möglichkeiten.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Während unserer Zeit nicht vorhanden, allerdings gibt`s hinterm Haus eine große Liegewiese, wo man sicher schon sonnen kann. Auch ein Kinderspielplatz habe ich gesehen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Erwin
    Alter:51-55
    Bewertungen:119