- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Pension Gregori liegt nur wenige Autominuten außerhalb von Bad Kötzting am Fuß des Kaitersberges. Neben einem gediegenen Gastraum bietet das Haus eine großzügige Sonnenterasse mit überdachtem Bereich, wo es sich selbst bei Regenwetter gut aushalten läßt, sowie saubere, gemütliche, hübsch und zweckmäßig eingerichtete Zimmer mit Dusche und teilweise TV. Die Küche ist definitiv das Glanzstück des Hauses. Küchenchef Benedikt Gregori versteht es, die Gäste mit den Köstlichkeiten des Bayerischen Waldes zu verwöhnen, Freunde deftiger Genüsse und leckerer Desserts kommen hier mehr als auf ihre Kosten. die Gerichte sind vielseitig, liebevoll angerichtet, großzügig bemessen und ganz einfach zum Fingerablecken gut! Das Ganze gibt es zu zivilen Preisen, bei denen auch eine größere Reisegruppe nach Herzenslust zugreifen kann. Morgens wartet ein gutsortiertes Frühstücksbuffet auf die Gäste. Wurst, Käse, verschiedene Marmeladen, Nutella, Brot, Brötchen, Eier, Laugenstangen, Milch, allerlei Säfte, Mineralwasser, Tee & Kaffee satt. Alles ist frisch und lecker. Besonders hervorzuheben sind die Grillabende, die in der Sommerzeit gewöhnlich Samstags stattfinden, meist mit Livemusik. Meine Frau, unsere Schwiegereltern, Tante und Freunde verbringen nun schon seit einigen Jahren unseren Sommerurlaub in der Pension Gregori und kommen immer gerne wieder, so auch dieses Jahr (2012). Bad Kötzting und die Pension Gregori sind zu fast jeder Jahreszeit eine Reise wert, egal ob im Winter, zum Pfingstritt oder während der Sommerzeit. Ende Juli/Anfang August finden in der Umgebung viele Feste und Kirchweihen statt, so zum Beispiel das Fischerfest im Linderbräu, einer sehr schönen Gastwirtschaft mit tollem Außenbereich am Ortsrand von Bad Kötzing. Wer diese traditionellen Veranstaltungen mag, sollte seinen Aufenthalt zwischen dem 20. Juli und 1. August planen, zu dieser Zeit ist die "Feierdichte" am höchsten.
Die Zimmer sind sämtlichst mit Bad/Dusche/WC, geräumigen Schränken und schönen Betten ausgestattet. Für eine Pension dieser Art geht der Komfort vollkommen in Ordnung. Die Räumlichkeiten sind sauber, dies gilt vor allem für die Badezimmer. In einigen Zimmern besteht Zugang zum großen Balkon auf der Vorderseite des Hauses. Auf dem Flur befindet sich ein geräumiger Kühlschrank mit Bier, alkoholfreien Getränken, Wein und kleinen Snacks, aus dem sich die Gäste jederzeit bedienen können. Die Preise dafür sind sehr fair.
Die Pension verfügt über einen Gastraum mit Nebenbereich, sowie eine große Sonnenterasse, die besonders abends während des Sonnenuntergangs den Inbegriff der bajuwarischen Sommerfrische darstellt. Die Speisen sind durchweg köstlich, frisch zubereitet, schön garniert und reichhaltig, hungrig steht bei den Gregoris niemand auf. Abgerundet wird die gute Auswahl (mit Tageskarte) traditioneller Gerichte von saisonalen Angeboten und Desserts wie Schwarzbeerpfannkuchen, die jeden Mehlspeisenfreund entzücken. Unser Tip: Unbedingt das wundervoll knusprige Backhendl probieren! An Getränken gibt es Bier (normales Bier und Zwickl) von Falter-Bräu, Weizen, verschiedene alkoholfreie Getränke, die hervorragenden klaren Brände, für die der Bayerische Wald bekannt ist, sowie den bewährten Bärwurz, der nach überreichlichem Mahl gastrische Abhilfe schafft. Die Preise sind sehr ordentlich, auch eine Familie mit Kindern muß sich hier ums Budget keine Gedanken machen.
Die Familie Gregori und das Personal sind durchweg freundlich und behalten selbst im größten Trubel immer ein Lächeln auf den Lippen. Sämtliche kulinarischen und sonstigen Wünsche werden sofort erfüllt, oft ohne daß man einen Ton sagen muß - so mögen wir das gern! Die Reinigung der Zimmer wird zuverlässig erledigt, in diesem Bereich haben wir nie Anlaß zur Klage gehabt.
Die Pension Gregori liegt einige Kilometer außerhalb Bad Kötztings zu Füßen des Kaitersberges. In der ländlichen Umgebung findet man Wald- und Wanderwege direkt vor der Haustür, sowie kurze Fahrwege zu bekannten und beliebten Ausflugszielen des Bayerischen Waldes wie Bodenmais, Zwiesel und die Aberregion. Im Ortskern Bad Kötztings gibt es reichlich Einkaufsmöglichkeiten für nahezu alle Bedürfnisse, auch die bekannten großen Discounter am Ortsrand dürfen nicht fehlen. Die naheliegende tschechische Grenze bietet die Möglichkeit des günstigen Einkaufs in den Travel Free Shops, hier ist besonders die Filiale direkt hinterhalb des Grenzübergangs in Furth im Wald zu empfehlen, die sehr gut sortiert und bequem gelegen ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Pension bietet eine Liegewiese hinter dem Haus, ein kleines Kinderspielplätzchen mit Schaukel und Rutsche und Sat-TV in ausgewählten Zimmern. Direkt vom Haus weg führen viele schöne Wege in die Wiesen und Wälder der Region, vom kleinen Verdauungsspaziergang bis zur Tagestour ist hier alles möglich. Im Sommer finden am Wochenende Grillabende mit Musik statt, auf Anfrage werden Kutschfahrten in die Umgebung durchgeführt, die immer sehr lustig sind. Auf Wunsch wird den Gästen das WLAN des Hauses für den privaten Internetzugang zur Verfügung gestellt. Da die Funkreichweite jedoch beschränkt ist, kann dieser nicht in allen Zimmern genutzt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Boris |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |