- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Gebucht und bestätigt worden ist ein Doppelzimmer mit Balkon zur Einzelnutzung, vor Ort wurde einem aber dann ein Zimmer im Erdgeschoss ohne Balkon zugewiesen, der beiläufige Hinweis das Haus sei heute ausgebucht deutet darauf hin das Personengruppen die später gebucht haben das eigentliche Zimmer bekommen haben, sowas ist absolut und in jeglicher Hinsicht inakzeptabel. Das Zimmer ist antik eingerichtet, wobei mit Antik nicht antik schön sondern alt gemeint ist und nicht wie einige das falsch mit urig beschreiben, in den 60,70 dürften viele deutsche Schlafzimmer auch im nördlichen Flensburg so ausgesehen haben, aus dem Fenster hat man Aussicht auf die Durchgangsstrasse und auf die vor dem Haus parkenden Autos, die Fenster sind tief eingebaut (Augenhöhe Kinder), jeder der draußen vor dem Haus vorbeigeht kann in Ihr Schlafzimmer reinschauen. Das Badezimmer oder besser gesagt die Nasszelle ist klein, das Waschbecken befindet sich außerhalb des Badezimmers im Schlafzimmer, es fehlt ein Haarfön. Das Bett ist Ok, das Kissen geht aber gar nicht, ist viel zu flach, kaum dicker als die Decke. So ein Kissen ist mir bisher in keinem Hotel / Unterkunft untergekommen, dementsprechend war das Einschlafen schwierig. Es fehlt ein Fernseher auf dem Zimmer, was an sich im Internetzeitalter (2017!) nicht weiter schlimm wäre, wenn das Wlan auf dem Zimmer funktionieren würde. Wlan und ein Fernseher ist nur im öffentlichen Bereich (Gemeinschaftsraum) empfangbar, Wlan langsam und manchmal mit kurzen Unterbrechungen. Da man das Wlannetz mit Repeatern auf alle Stockwerke empfangbar machen kann ohne große Umbauten im Haus machen zu müssen ist das kritisch zu hinterfragen, vielleicht liegt die Antwort hier: Im Aufenthaltsraum (Wlan empfangbar) sollen alle Gäste gemeinsam Ihre Zeit verbringen bzw. sich „kennenlernen“ dabei soll vor allem natürlich auch ausgiebig Gebrauch von den bereitstehenden kostenpflichtigen Getränken des Hauses gemacht werden! Die „Zwangsverkupplung“ geht am nächste Morgen weiter, auf den Frühstückstischen stehen Namenskärtchen wer an welchem Tisch sitzen soll (muss), die Alleinreisenden sitzen gemeinsam an einem Tisch. Das Frühstück beginnt ab 8 Uhr das ist eigentlich nach meiner Meinung zu spät, da man den Touristenmassen nur entgeht wenn man um 9 Uhr an den Hotspots in Berchtesgaden und Umgebung ist. Das Frühstück ist OK und Standard mehr auch nicht, auffällig die Teller sind eher von der kleineren Sorte, man stellt sich weniger auf den Teller als man wollte und muss später nochmal ran, Orangensaft schenkt man sich nicht in 0,2l. Gläsern sondern in eigentlich zu kleinen Gläsern ein, da hat wohl jemand in Betriebswirtschaft gut aufgepasst. Der Gastgeber ist sehr nett und liefert einem die perfekte von Ihm erwartete bayrische Show ab (inkl. Lederhose), hinter der Maske sehe ich aber einen Geschäftsmann der weiß wie man viel Gewinn macht und wenig Investiert auf Kosten der Gäste und manchmal auch Entscheidungen gegen einzelne Gäste trifft, damit am Abend das Haus voll ist und die Kasse klingelt, wissentlich das das meist keine Konsequenzen hat, da die meisten Gäste schon im Vorfeld eine "virtuelle" rosarote bayrische Brille anhaben und dann kommt noch die schöne Naturlandschaft dazu, prompt ist eine 5 Sterne Superbewertung da, auch von Leuten die in südlicheren Gebieten ansonsten jedes Haar auf dem Boden sehen, der Rest erledigt z.B. booking.com wo schlechte Bewertungen systematisch nicht veröffentlich werden oder vor der 24Monaten Frist schon nach paar Wochen auf wundersamerweise verschwinden, meine Bewertung hängt dort seit einem Monat im Moderationsprozess (Zensurprozess) fest, wahrscheinlich wird sie nie veröffentlicht. Aktuelle booking.com Bewertung des Hauses 8,8 (Fabelhaft)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Drazen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |