- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ruhige und preiswerte Pension in schöner Lage im Antholzer Tal mit sehr guter Küche, großen und sauberen Zimmern und netten Gastgebern!
Wir hatten ein schönes geräumiges 3-Bett-Zimmer im ersten Stock mit Balkon und großem Bad. Im Zimmer schöne Echtholzmöbel, ein großer Schrank und Flachbildschirm mit internationalen TV-Programm. WLAN funktionierte gut.
Vorab: Unbedingt mit Halbpension buchen! Sehr umfangreiches Frühstücksbuffett mit allem, was das Herz begehrt. Zusätzlich Eierspeisen nach Wunsch (sehr lecker: Rührei mit Speck!) und Kaffeespezialitäten ohne Aufpreis. Zum Frühstück lag dann ein Zettel auf dem Tisch zum Ankreuzen einer der zwei Vor- und Hauptspeisen für das Abendessen. Man konnte sich allerdings auch alternativ etwas anderes zubereiten lassen - einfach fragen! Am Abend dann Salatbuffett mit frischem und eingelegtem Gemüse und Grissinis und Brot auf jedem Tisch, bevor dann das gewünschte Essen serviert wurde. Einen Krug frisches Wasser wurde auf Wunsch ebenfalls auf den Tisch gestellt. Getränke ansonsten gut und preiswert (Tip: Aperol Spriz für 3€!, Hauswein 10€ der Liter - lecker!). Anschließend dann noch Dessert nach Wunsch (Eis, Kuchen...) oder auch mal ein Schnaps ;)
Sämtliche Sonderwünsche (andere Kissen, spezielle Essen- und Getränkewünsche...) wurden umgehend freundlichst erfüllt. Sauberkeit war perfekt und täglich wurden die Handtücher getauscht. Sehr nette, immer ansprechbare Gastgeberfamilie!
Die Pension liegt in der Nähe der Ortsmitte mit Bushaltestelle (stündlich nach Bruneck und zum Stadion und Antholzer See am Talende), kleinem Laden und einem Café. Antholz-Niedertal liegt etwa in der Mitte des Antholzer Tals und ist gut zu erreichen. Vom Balkon schaut man auf die Talhänge und bis zum Kronplatz im Süden. Durch die kostenlose Gästekarte kann man kostenlos mit dem Bus und Zug fahren. Parkplätze gibt es ausreichend am Haus.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir waren zum Wandern da und haben jeden Tag schöne Touren gemacht. Es gibt einige schöne Wege mit bewirtschafteten Almen im Antholzer Tal, wobei Mitte Oktober bereits einige schon geschlossen hatten. Wunderschön ist der Rundweg um den Antholzer See und ein Wanderung zum Staller Sattel mit Grenze zu Österreich. Für Fans ist auf jeden Fall die Biathlon-Arena sehenswert. Es gibt auch wöchentliche Führungen mit Schießen usw.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 24 |