Die Pension "Haus Bettina" ist eine ideale Übernachtungsmöglichkeit für ein paar Tage Kurzurlaub. Es gibt sowohl Einzel- als auch Doppelzimmer, wie viele genau weiß ich nicht. Der Zustand des Hauses ist tip-top! Es gibt Frühstück. Gäste waren im Alter von Ende 20 bis weit über 70 anwesend, sehr gemischt, nette Gespräche. * Wlan gibt es gegen Vorzeigen der Kurkarte kostenlos in der Kulturrinsel, die ab 8°° morgens geöffnet hat. An der Pinnwand habe ich das Passwort allerdings auch hängen sehen. * Das Gezeitenland ist klasse. Dort gibt es Sauna, Freizeitbad und Wellness. Die Massage war klasse (Aromaölganzkörper=39€) und die Atmosphäre war ebenfalls super. Nur die Aufgusssauna war mir mit 95° doch ziemlich heiß. Es gibt auch noch eine Strandsauna, die ich jedoch nicht besucht habe. * Fahrradmieten ist hier Pflicht, denn die Umgebung ist einfach schön, die kleinen Wäldchen mit den schönen Pfaden und Wegen.
Mein EZ war sehr geräumig, hatte eine kleine Sitzecke und ein innenliegendes Badezimmer, jedoch mit einem kleinen Fenster zum Zimmer, so dass Licht auch ohne Beleuchtung hineinkommt. Im Schränkchen lag ein kleiner Fön. Der Kleiderschrank war üppig und mit ausreichend Kleiderbügeln ausgestattet. Außerdem hatte es einen TV (wie in einigen Krankenhäusern an der Wand angebracht). Allerdings sind die Zimmer sehr hellhörig, daher wäre mir dies für einen längeren Urlaub > 1 Woche nicht so angenehm.
In der Pension gibt es Übernachtung mit Frühstück, wie das so üblich ist. Aber bei der Anzahl von Gastronomiemöglichkeiten im Ort ist das auch überhaupt kein Problem. Zum Frühstück hat die Wirtin immer kleine Teller pro Tisch fertiggemacht mit Wurst, Käse und Süßem. Außerdem gab es Brötchen und Schwarzbrot, bei Bedarf sicher auch etwas Anderes. Einer Dame hat sie auf Wunsch nur Brot hingestellt und Käse. Auf einem separatem Tisch gab es noch Schälchen mit Kräuterkäse, Leberwurst, Mett oder gekochten Eiern. Dies variierte von Tag zu Tag. An meinem letzten Tag gab es sogar etwas aufgeschnittenen Kuchen. 1 Punkt Abzug habe ich gegeben, weil es Menschen gibt, die Wurst oder Käse nicht mögen, Beides jedoch auf einem Teller war. Aber sonst kann man wirklich nicht meckern!
Die Wirtin "Frau Konter" war super nett und freundlich. Von der Kurverwaltung wurde sogar gesagt, die Kurkarte sei perfekt ausgefüllt worden, oftmals würde ein Stempel o.ä. fehlen und man würde die Gäste dann ggf. um einen Ausweis bitten, wenn man durch die Karte eine Vergünstigung erlangen möchte. Außerdem war es überhaupt kein Problem, am Abreisetag (erst 14°°) das Gepäck im Haus zu deponieren. Sie gab mir einen Haustürschlüssel, den ich dann später zurückgab, als ich mein Gepäck holte. Das Zimmer wird jeden Tag kurz gereinigt, d.h. Betten aufgeschüttelt, Bad durchgefeudelt, Handtücher bei Bedarf ausgewechselt. Alles super!
Die Pension liegt ideal, nah an der Fußgängerzone und doch ruhig. Von der FGZ bis zur Pension sind es nur ein paar Schritte. Der nächste Fahrradverleih "Drahtesel" ist etwa 3 Gehminuten entfernt und hat zivile Preise (5-gang-Rad für 1 Tag = 6 €). In der FGZ gibt es jede Menge Geschäfte, einige Bars, Restaurants, Bäcker, Bowlingbahn, Souvenirgeschäfte, also Alles, was das Herz begehrt. In der Mitte der FGZ (unten Franz-Habicht-Str., ab Bhf Bismarckstr.) befindet sich der Bahnhof, wo auch die Inselbahn hält. Bis dorthin sind es ca. 5 Gehminuten. In der Bismarckstr. gibt es einen Tanzclub (war ich aber nicht drin).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bianca |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 50 |