- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Haus Bonetti ist eine einfache Pension an zentraler Lage und mit einem grossen (kostenfreien) Parkplatz direkt vor dem Haus. Die Gemsstockbahn, die ins Skigebiet auf knapp 3000 Meter führt, liegt gleich gegenüber. Das Haus beherbergt Doppel- und Viererzimmer, die zum Teil renoviert und auf mehrere Etagen verteilt sind. Gastgeber Tony reicht ein einfaches Frühstück und auf Wunsch auch das Abendessen. Gäste aller Nationen schätzen das unkomplizierte Haus ebenso wie Schulklassen, die in Andermatt ihr Klassenlager abhalten. Wer in gepflegtem Ambiente und zu fairen Preisen (drei reichhaltige Gänge à 39.50 Franken) speisen möchte, diniert im "Kronen Hotel", das zwei Gehminuten vom Haus Bonetti entfernt ist. Gepflegte Gastlichkeit (zu allerdings eher hohen Preisen) bietet auch das Hotel "3 Könige & Post" mitten im Dorf. Generell lohnt sich eine Stippvisite durch Andermatt, denn mit den grossen Plänen von Andermatt-Investor Sami Sawiris ist so etwas wie Aufbruchstimmung ins Urserental gekommen.
Die Zimmer sind zum Teil renoviert und verfügen zum Teil über eigenes Bad mit Dusche und WC. Wer den Luxus sucht, ist hier am falschen Ort. Wer hingegen ein preiswertes Wochenende in ruhiger und sauberer Umgebung verbringen möchte, wird im Haus Bonetti bestens aufgehoben sein. Charme versprüht Zimmer 31, das in die Dachschräge eingepasst ist.
Im Selbstbedienungsrestaurant wird ein einfaches Frühstück gereicht. Auf Wunsch und Vorbestellung ist aber auch Halbpension möglich. Und wenn man Tony gastronomisch ein bisschen fordern möchte, lässt man ihm am besten mit einem authentischen Thai-Menu freie Hand.
Hausherr Tony ist ein lockerer Typ, der es gerne unkompliziert hat. Sein Personal ist freundlich, gut geschult und hält das Gebäude und die Zimmer in Schuss. Alles ist sehr sauber gehalten. Der Empfangsbereich ist seit Sommer 2009 neu gestaltet. Man sieht, dass immer wieder etwas in den Unterhalt des Hauses gesteckt wird.
Das Haus liegt gegenüber der Gemsstockbahn. Im Dorfzentrum ist man in fünf Gehminuten, zum Bahnhof sind es zehn Minuten. Zahlreiche Einkaufs- und Vergnügungsmöglichkeiten sind bequem zu Fuss erreichbar. Andermatt ist Ausgangspunkt vielfältiger Ausflüge, zum Beispiel über die Alpenpässe Oberalp, Furka oder Gotthard. Im Winter fährt man am Gemsstock oder am Oberalppass Ski, wobei sich das Gebiet durch Schneesicherheit von Dezember bis April auszeichnet.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Haus gibt es auf Wunsch (und Vorbestellung) eine Sauna sowie einen Skiraum. Für Junge und Junggebliebene gibt einen Aufenthaltsraum mit Tischfussball. Ebenso ist ein separates TV-Zimmer vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabriel |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 38 |