Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Herta (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2016 • 1 Woche • Sonstige
Tolle Bleibe an der Ostsee - auch im Winter
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Laut Eigentümer, der morgens (beim sehr guten und umfangreichen Frühstück in der 'Fischerstube') ab und an Historisches und Histörchen erzählt, sind alle Doppelzimmer und Ferienwohnungen sehr individuell in Größe und Ausstattung. Unter anderem gibt es eine Wohnung im Stil der Zwanzigerjahre mit antiken Möbeln und eine 'Seekiste' direkt neben dem gegenüberliegenden Buddelschiffmuseum. Unsere Wohnung war groß, hell, mit Blick zum Garten und zur Pferdewiese hinterm Haus. Besonders das maritim eingerichtete Bad hat uns gefallen. Wifi/WLAN verfügbar und kostenlos. Wer nicht ausschließlich baden will, findet hier eine tolle Umgebung zum Wandern, Radfahren, Erholen im Frühjahr, Herbst und Winter. Wir sind die Winter-Freaks. Leider heuer keine Eisschollen u,nd eingefrorene Boote im Hafen, aber nächstes Jahr vielleicht wieder. Überzeugend auch das gute Preis-Leistungsverhältnis


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein geräumiges 2-Zimmer-Apartment (Schlaf-, Wohn-, Badezimmer mit Badewanne und separate Küche mit allem, was man zur Selbstverpflegung braucht. Nett und gemütlich im Landhausstil ausgestattet. Alles sauber.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Der Seefrieden ist eine Bed & Breakfast Pension. Frühstück in der maritim eingerichteten 'Fischerstube' gibt es zu 2 festen Zeiten, um 08:00 und 09:15 und ist lecker und umfangreich. Es kostet EUR 7 p.P., bei uns war es im Spezialangebot 'Woche ohne Ende' mit enthalten.


    Service
  • Sehr gut
  • Eigentümer und Mitarbeiter sehr freundlich und zuvorkommend. Die Wohnungen sind alle mit Handtüchern ausgestattet und die Bettwäsche bezogen, Endreinigung ist inklusive. Sogar neue Handtücher zwischendurch gab es auf Anfrage. Man spricht hier auch englisch und französisch. Andere Gäste kamen z.B. aus der Schweiz und Italien: Wanderer und Radfahrer. Sehr guter Zustand und Sauberkeit, auch in den Ecken.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Unser Aufenthalt in der Pension Seefrieden war außerordentlich entspannend. Wir lieben die Ostsee besonders im Winter: frische Luft, knackige Kälte, Reif über dem Küstenwald, Sonne, Ruhe, ... Das Haus liegt sowohl zentrums- (ca. 300 m) als auch strandnah (ca. 150 m - über der Straße beginnt die autofreie Zone). Die nächsten Flughäfen sind Rostock (ca. 120 km) und Hamburg (ca. 150km). Die nächste Bushaltestelle ist ca. 300 m entfernt (Verbindungen in Richtung Hansestädte Lübeck, Schwerin, Wismar) und es gibt einen Shuttlebus innerhalb des Ortes (z.B. nach Tarnewitz zum Fischerei- und Sportboothafen oder nach Redewisch zur Steilküste, nach Klütz, ...). Erfreulich, dass auch Im Winter die Gehsteige nicht hochgeklappt werden, Restaurants, Kneipen, Cafés, Geschäfte waren größtenteils geöffnet.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Also, wir haben unseren Sport selbst gemacht: Nordic Walking, Schwimmen im Wonnemar in Wismar, Städtetouren - dat reichte uns!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Januar 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Herta
    Alter:46-50
    Bewertungen:2