- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Pension verfügt über mehrere Doppel- und 2 Familienzimmer. Außerdem gibt es noch eine Ferienwohnung. Man kann Frühstück oder Halbpension buchen. Das Alter der Gäste ist bunt gemischt, was zu sehr abwechslungsreichen und netten Gesprächen beim Abendessen geführt hat.
Unser Zimmer war absolut sauber, gut ausgestattet und mit dem extra Kinderzimmer super für einen Familienurlaub geeignet. Ein Bett für unser Kleinkind wurde inklusive Bettwäsche ebenfalls gestellt.
Wir hatten Halbpension gebucht, was eine super Idee war. So konnten wir uns nach einer langen Wanderung bekochen lassen und den Tag entspannt ausklingen lassen. Jeden Tag gab es ein 3-Gänge-Menü. Dies war stets super lecker und sehr abwechslungsreich. Es gab regions-typische Gerichte (wie die grandiosen Käse-Spätzle), aber auch "moderne Küche" wie beispielsweise mit Bergkäse gefüllte Putenröllchen mit Nudeln in einer schmackhaften Tomatensauce. Auch die Nachspeisen waren sehr lecker. Das Frühstückbuffet zeichnete sich besonders durch die selbstgemachten Marmeladen aus. Es gibt verschiedene Brötchen, Brot, Käse, Wurst, Eier, Säfte, Müsli, Honig, Nut...., und Joghurt. Nachmittags steht Kuchen bereit und ein toller Kaffeevollautomat.
Sowohl Wirt Franz als auch seine Frau, die Schwiegereltern und die Söhne tragen rund um die Uhr zum absoluten Wohlfühlen bei. Alle Familienmitglieder sind stets freundlich und immer zu einem netten Schwätzchen aufgelegt. Gerne erteilt man Auskünfte zu Wandertouren oder anderen Freizeitmöglichkeiten. War unser Sohn abends mal früher müde, bekamen wir sein Essen gerne etwas früher zubereitet, sodass er früher schlafen und wir auch mal in Ruhe essen durften. Ein klasse Service! Die Zimmerreinigung war tadellos.
Direkt vor der Haustür kann man zu verschiedenen Bergtouren aufbrechen oder auch mit dem (Giebelhaus-)Bus zu weiteren Ausgangspunkten fahren. Hinterstein ist ein sehr schönes und vor allem ruhiges Bergdörfchen, in dem man sich bestens erholen kann. Morgens und abends werden die Kühe vor der Haustür entlang zur Weide getrieben. Das war immer ein Highlight für unseren Sohn. Zum EInkaufen kann man mit dem Auto nach Bad Hindelang fahren. In Hinterstein gibt es einen kleinen Bäckerladen, in dem man auch einige Lebensmittel bekommt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sportmöglichkeiten gibt es zahlreich. Wem das Wandern nicht ausreicht, der kann diverse Sportangebote über verschiedene Veranstalter buchen (Canyoning, Rafting, Klettersteige) Im Hotel gibt es einen schönen Saunabereich, in dem auch einige Fitnessgeräte zur Verfügung stehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Janine |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |