- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die gute Nachricht: Das Hotel hat die schönste Lage am Thumsee und bietet einen gepflegten Garten mit vielen Sonnen und Liegeplätze an. Die Sauberkeit in der Pension ist vollkommen in Ordnung. Die schlechte Nachricht: Leider nötigt man den Sommergästen eine teure Halbpension auf. Hier mache ich unter Gastronomie genauere Angaben. Die Gästestruktur ist hier eher Älter, aber auch verschiedener Nationalität. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist als eher schlecht zu Beschreiben. 88,- Euro pro Tag für ein Doppelzimmer mit schlechter Halbpensionsleistung welches feucht, niedrig und kühl ist und jeden 3* Sterne komfort vermissen lässt.....wer es mag? Verstehe hier die neue Bewertung des Varta Hotelführers nicht. Dies haben wir in der Umgebung von Bad Reichenhall schon wesentlich besser und billiger gehabt.
An der Sauberkeit der Zimmer gibt es keinerlei Kritik. Wir hatten ein DZ im Mitteltrakt zwichen den Gasträumen und dem neueren Anbau. Hier führt eine schmale steile Treppe (nichts für Leute mit Behinderung) zu den zwei Zimmern die in den Hang gebaut sind und daher relativ dunkel, kühl und feucht sind (auch im Sommer!). Die Decken sind niedrig. Die größe der Zimmer war okay. Allerdings auch hier keine 3* Sterne, weil kein Shampoo, Duschgel oder gar ein Stück Seife vorhanden war. Ebenso gibt es keinen Haarfön, Haustelefon und sonstige Nettigkeiten wie: Schuhputztuch, Flaschenöffner oder Welcomegetränk.
Nun zum grössten Manko: In der Sommersaison wird den Gästen eine Halbpension aufgenötigt, die wenn man sie nicht oder kaum nutzt, unsinnig ist und noch nicht einmal vom Preis abgezogen wird. Außerdem gab es nur ein Menu zum Abendessen das noch nicht einmal im Aushang war, so dass man nicht wusste was es am Abend gibt! Immer Fragen ist hier nervig. Eine Alternative gibt es nicht und ebenso noch nicht einmal dass Angebot einer solchen. Besser wäre keine Halbpension anzubieten zumal es in der Nachbarschaft einen Gasthof gibt wo man von der Karte bestellen kann was man möchte. Die Essenszeit ist außerdem sehr beschränkt von: 18 - 19 Uhr. Das ist für mich ein schlechter Service zumal man in den Bergen gerne länger wandert. Das Essen selbst ist aber vollkommen in Ordnung und schmackhaft und besteht aus Vor- Haupt-und Nachspeise. Keine Tageskarte außer Kuchen und Getränke. Auch schlecht: Bier und alle anderen Getränke immer aus der Flasche. Das Frühstück: Brot, Körner/Brötchen, Kaffee, Tee usw., Eier, verschiedene Wurst und Käsesorten, Butter, Margarine, Joghurt im Becher, Kuchen (aus der Packung?), Honig, O- Saft, Vermisst haben wir hier leider etwas mehr Abwechslung und typische frische Produkte die es hier ja überall Saisonal gibt: frische Butter/Milch, Erdbeersaft, Obst, Müsli, frischer Joghurt. Schade, das haben wir besser gesehen im anschliessenden 3- tägigen Wiener 3* Stadthotel Allyouneed Vienna 2 (und außerdem billiger) !
Die freundlichkeit des Personals ist vor allem bei der Küchenmannschaft und Zimmerfrau zu loben. Aber auch der Chef und die Chefin selbst sind freundlich. Lediglich die Bedienung zum Frühstück und über den Tag könnte noch etwas mehr zugänglich und aufgeweckter sein. Andauernd wurde etwas vergessen und dass Servieren der fehlenden Dinge war etwas lieblos. Zusätzliche Kopfkissen wurden von der Zimmerfrau gerne bereitgelegt.
die Entfernung zu Bad Reichenhall beträgt 4 Kilometer. Ausflugsmöglichkeiten gibt es genug: Predigtstuhl 1650 m, Jenner 1870 m, Königssee, Salzburg, Wanderwege rundum sind nur die klassischen Ziele.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
In der Umgebung gute Freizeitangebote. Im Hotel gibt es leider bis auf den Fernseher im Zimmer nichts.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |