- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt - eingebettet in die alte Stadtmauer- äusserst zentral, aber dennoch herrlich ruhig und wird seit 3 Gwenerationen von der Fam. Vollmer betrieben. Zum Hotel gehört ein großer herrlicher Garten mit Liegewiese und entsprechender Bestuhlung. Neben dem Garten fliesst ein kleines Bächlein, an dessen anderer Seite ebenfalls schöne Gärten und Fachwerkhäuser liegen. Insgesamt: eines der schönsten Plätzchen, die man sich vorstellen kann. Vom Haus aus beginnen einige Wanderwege, unter anderem auch ein direkter Anstieg zur Burg Stahleck. Das Hotel bietet neben einer Anzahl von Zimmern auch Ferienappartements unterschiedlicher Größe. Auch ein neben dem Haupthaus gelegenes kleines Haus kann als Ferienwohnung gemitet werden. Die Appartmentreinigung ist im Preis eingeschlossen. Frühstück kann zum günstigen Preis von € 4 pro Person gebucht. Das Frühstück ist reichhaltig genug (Eier, 8 Sorten einfache Wurst, 2 Sorten Käse, Marmekade, Quark, Honig, Müsli, Saft .....). Die Sauberkeit ist hervorragend. Nach dem Frühstück sind die Zimmer immer bereits gemacht. Bei den Gästen handelt es sich vorwiegend um ältere Semester (Deutsche, einige Holländer und Belgier so wie etliche Engländer . Vermutl. wird das Hotel von engl. Reisegesellschaften angeboten. Fahrräder können gemietet werden. Die Handy-Erreichbarkeit ist im Hotel und der Innenstadt eher nicht gut. Zum tel. sollte man an den Rhein gehen. Dort ist es unproblematisch. Am Kiosk der Dampferanlegebrücke kann man herrlich sitzen und mit Bacharacher Wein (1/4 Ltr. = € 2,50) auf den Rhein schauen. Einen ebenso schönen Blick - hier von oben hat - man im Burghof der Burg Stahleck, die eine Jugendherberge, aber für alle Gäste zugänglich ist. Radwege sind in beide Richtungen (Bingen, Koblenz) vorhanden und verlaufen direkt am Wasser. Wir bevorzugen die Strecke nach Bingen, da der Fahrradweg direkt am Rhein als separater Weg angelegt ist. In Niederheimbach ist direkt am Rhein ein niedlicher herrlich gelegener Kiosk der preisgünstige Weine und kleine Snacks anbietet. Die Strausswirtschaften - mindestens in Bacharach - sollte man auf jeden Fall besuchen. Die schönste Wanderung verläuft auf der gegenüberliegenden Rheinseite von Kaub nach Lorch. Es sind ca. 15 km ca. 80 - 100m über dem Rhein mit fast immer perfekter Aussicht. Ebenfalls ist schöner Ausflug mit dem Schiff (11.30 Uhr) nach Assmannshausen. Dann mit der Seinbahn hoch zum Niederwald. Hier bestehen einige Wandermöglichkeiten zum Niederwalddenkmal (45 - 75 Minuten, je nach Strecke) mit teilw. mit herrlichen Aussichtspunkten. Von dort aus kann man mit der Sesselbahn nach Rüdesheim herunterfahren oder aber herunterwandern. Um 16.15 fährt das letzte Schiff zurück nach Bacharach. In der Wopche von Montags bis Freitags zahlen Seniopren ab 60auf den Schiffen nur den halben Preis. Eine Vielzahl von Burgen kann besichtigt werden. Ich finde die Burgruine Rheinfels in St. Goar neben der Marksburg besonders sehenswert. Sie ist zwar nur eine Ruine, jedoch von gewaltigem Ausmass mit vielen teilw. unterirdischen Wehrgängen, die eine Taschenlampe erfordern. Für Kinder ein Superabenteuer.
Die Zimmer sind ebenso wie die Appartements eher einfach ausgestattet. Die Appartents liegen vorwiegend auf der Ostseite zum Garten hin und haben nur einen kleinen Balkon. Die Zimmer liegen zum größten Teil auf der Westseite mit Blick auf die Weinberge. Die meisten Zimmer haben einen - ausreichend großen - Balkon mit entspr. Bestuhlung. Die Küchen sind teilw. sehr klein (2 Kochplatten) und sind eher nur zum Kaffee- oder Teekochen und zum Kaltessen geeignet. Kühlschrank und Kaffeemaschine sind vorhanden.
Das Hotel verfügt über einen ausreichend grossen nett ausgestatteten Frühstücksraum sowie einen Aufenthaltsraum. Die Saberkeit ist wie im gesamten Hotel gewährleistet. Das Frühstück ist hinsichtlich der preiswürdigkeit mit 6 Sonnen bewertet, obwohl eher einfacher kostengünstiger Aufschnitt angeboten wird. Ansonsten fehlt es an nichts.
Die Fam. Vollmer aber auch das weitere Personal sind überaus freundlich. Bei der Zimmerreinigung ist nichts zu beanstanden. Beschwerden hatten wir nicht, sind aber sicher, dass diese sofort bearbeitet werden würden. Gleiches gilt für Sonderwünsche.
Wie bereits oben beschrieben ist die Lage nahezu einzigartig. Zum Rhein sind es ca. 400m. Zur "Hauptstraße" ca. 200m. Einkaufsmöglichkeiten bestehen in einem kleinem Supermarkt und den üblichen kleinen Geschäften (Schlachter, Bäcker) in der Hauptstrasse. Für Appartementbesitzer, die sich selbst verpflegen wollen, sind optimale Einkaufsmöglichkeiten (Rewe, Lidl) im Industriegebiet von Oberwesel (südl. Stadtrand). Wandermöglichkeiten in der Orstumgebungs sind reichlich vorhanden. Der Zug verkehrt etwa jede Stunde in beide Richtungen (Bingen, Koblenz). Speiselokale sind reichlich vorhanden. Im Ort werden 4 Strausswirtschaften geführt, die ab 10 Uhr, ggf. ab 12. Uhr geöffnet haben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reinhold |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 12 |