- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Für meine beiden Nächte an der Nordsee hatte ich mich bereits im Vorfeld für die kleine Privatpension Haus Janssen in Altharlingersiel entschieden, da ich eine preiswerte und zugleich gemütliche Unterkunft mit landestypischem Charme haben wollte. Und eben dies habe ich schließlich auch bekommen.
Während meines Aufenthaltes war ich im Zimmer Nr. 6 unter, einem Doppelzimmer zur Einzelbenutzung. Die Größe des Zimmers war gut und hätte auch zwei Personen noch genügend Platz geboten. Durch die Lage unter dem Dach ist stellenweise mit Dachschrägen zu rechnen. Sehr gut hat mir die Sauberkeit gefallen, wenngleich der Teppichboden stellenweise einige undefinierbare Flecken aufgewiesen hat. Ansonsten war jedoch alles in bester Ordnung. Die Zimmerausstattung ist gut und für eine Pension durchaus ausreichend. Neben dem Doppelbett gibt es ferner einen kleinen Flachbildfernseher, einen kleinen Schreibtisch sowie einen Kleiderschrank mit ausreichend Platz. Sehr positiv zu bemerken ist übrigens, dass die Fenster über eine Fliegengaze verfügen, was aufgrund des Sieltiefs auch anzuraten ist. Nichtsdestotrotz hatte es eine Schnake geschafft, ihren Weg zu mir zu finden. Der Schreibtisch ist ausreichend dimensioniert, und die Steckdose befindet sich direkt neben dem Schreibtisch kurz über dem Boden. Leider gibt es in der Pension Janssen kein WLAN, sodass man auf Internet verzichten muss. Der Zustand es Zimmer ist gut, einige kleinere Spuren der Gäste vor mir waren dennoch festzustellen. Kleinere Dellen in den Wänden zeugen davon, dass bei Gelegenheit eine kleinere Renovierung anzuraten wäre. Das Design des Zimmers ist gut und nahezu zeitlos. Alles ist sehr hell gehalten, was der Atmosphäre ganz klar zugutekommt. Etwas poppigere, farbliche Akzente hätten jedoch nicht geschadet. Das Bett und die Matratzen sind sehr gut. Die Härte ist ausreichend und garantiert einen guten Schlaf. Der Ausblick war sehr gut, da mein Blick direkt hinaus ins Grüne ging. Ein zusätzlicher Garant für Ruhe und Erholung. Das Badezimmer war ausreichend dimensioniert, auch wenn hier die Dachschrägen mit am meisten zu spüren waren. Doch war auch hier alles sehr sauber und gepflegt. Die Einrichtung selbst war gut und ausreichend. Die Duschkabine war sehr ordentlich und wies sogar leichte farbliche Akzente bei den Fliesen auf. Und auch Ablageflächen war - Dank eines kleinen Schränkchens zwischen Toilette und Waschbecken - ausreichend vorhanden. Lediglich am Zustand des Bades sollte die Familie bei Gelegenheit noch ein wenig nachbessern. Sprünge in den Fliesen und große Lücken zwischen Fließen und Holzdecke sehen einfach nur unschön aus und ließen sich zum Teil mit geringem Aufwand beheben.
Das Frühstück im Haus Janssen hat mich einfach nur begeistert. Die Wirtin hat eine feste Sitzordnung vorgegeben, sodass man immer am selben Tisch sitzt. Dies ist praktisch und erspart einem das Suchen. Das Frühstücksbüffet ist ausgezeichnet! Es gibt eine sehr große Auswahl an allerlei Dingen, die der Mensch zum Frühstück wünschen könnte. Verschiedene Sorten Brot von süß bis herzhaft, Aufschnitt von Wurst und Käse in diversen Sorten. Dazu diverse Konfitüren, Honig, nutella, Joghurts, Quarks. Eine Reformecke mit Müslis rundet das umfangreiche Angebot harmonisch ab. Qualitativ ist alles sehr gut. Und auch das liebevolle Arrangement hat mich vollends überzeugt. Hier fällt es einem wirklich schwer, sich etwas zum Frühstück auszusuchen, da die Auswahl so immens groß ist. Auch das Getränkeangebot ist gut. Neben Kaffee und Tee gibt es noch Orangensaft sowie Milch. Mineralwasserflaschen stehen den Gästen ebenfalls zur Verfügung. Und auch an der Qualität gibt es hierbei jeweils nichts auszusetzen. Die Atmosphäre im Frühstücksraum war angenehm rustikal und familiär. Es ist schon interessant, sich ein wenig im Raum umzusehen, der tagsüber als Gesellschaftsraum dient. Eine Schiffsglocke erinnert einen daran, dass man sich an der Nordsee befindet. Und auch ein paar alte Gesteckpfeifen lassen erahnen, dass hier einiges von der familiären Vergangenheit zu sehen ist.
Die Pension Haus Janssen in Altharlingersiel, einem Ortsteil von Neuharlingersiel, ist ein typisch norddeutsches Ziegelhaus. Eben ein Mehrfamilienhaus, von dem ein Teil der Räumlichkeiten für Pensionsgäste verwendet wird. Mir persönlich gefällt das Gebäude sehr gut, da es eben landestypisch ist und sehr gut in die Umgebung passt. Der Gesamtzustand der Pension ist gleichfalls sehr gut. Zwar ist das Haus nicht mehr neu, dafür ist es aber - wie auch das restliche Drumherum - in einem sehr guten Zustand. Das Personal besteht vornehmlich aus der Familie, die die Pension betreibt. Die Wirtin ist sehr hilfsbereit und aufgeschlossen und praktisch fast nur zu den Frühstückszeiten zu sehen. Die Gäste bestehen zum größten Teil aus Urlaubern. Der Ortsteil Neuharlingersiel mit seinem kleinen Hafen ist nicht weit entfernt. Und auch so gibt es viel, was man in der Umgebung unternehmen kann. Auffällig war, dass während meines Besuchs im August 2011 keine Kinder zugegen waren, obwohl extra für Kinder ein Spielplatz im Garten eingerichtet ist. Die Außenanlage besteht primär aus dem Garten mit dem Kinderspielplatz, der unmittelbar an das Altharlinger Sieltief angrenzt. Hier gibt es eine große Terrasse, auf der ich es mir an einem Nachmittag gemütlich gemacht hatte, um meine neuen Pfeifen in aller Ruhe einzurauchen. Ein idealer Flecken Erde, auf dem man gemütlich in der Sonne sitzen und den Vögeln lauschen kann. Entsprechend gut kann man sich auch erholen. Man sollte allerdings bedenken, dass es weder einen Pool noch ein Wellnessangebot gibt. Die Pension bietet primär eine gemütliche Unterkunft in familiärer Atmosphäre und mit der entsprechenden Nähe zur Nordsee. Die Parkplätze sind ein Kapitel für sich. Mit ein wenig Glück kann man seinen Wagen unmittelbar entlang der Ostseite des Grundstücks parken. Hier ist dann jedoch stets darauf zu achten, dass man den Schuppen und die Garage nicht zuparkt. Wesentlich besser ist es dann schon, den Wagen auf dem Rasen in der südöstlichen Ecke des Grundstücks, direkt neben der Zufahrt abzustellen. Lediglich bei Regenwetter ist dies sehr unglücklich, da der Untergrund eben nicht befestigt ist.
Altharlingersiel ist ein kleines Dorf im Grünen. Entsprechend sieht man hier primär Landwirtschaft sowie allerlei Tiere, darunter Pferde. Wer einen Flecken Erde an der Nordsee sucht, fernab vom üblichen Touristenrummel, ist hier bestens aufgehoben. Der Nachteil ist, dass man dann allerdings idealerweise mit einem Fahrzeug unterwegs sein sollte. Zudem ist es etwas tricky, die Pension Janssen auf Anhieb zu finden. In Altharlingersiel gibt es nämlich keine Straßennamen, wie man sie üblicherweise kennt. Und das Haus liegt wirklich leicht versteckt. Von der Hauptstraße aus muss man zunächst über das Grundstück vom Haus Grodenblick fahren, um dahinter zur Pension Haus Janssen zu gelangen. Einkaufsmöglichkeiten sind im Dorf nur wenige gegeben. Hierzu sollte man dann doch eher nach Neuharlingersiel fahren, das nur rund 5 km entfernt ist. Dort hat man dann auch den Hafen und die Strände. Wer abends ausgehen möchte, hat in Altharlingersiel das Glück, dass es mehrere Hotels im Dorf gibt, die auch einen Restaurantbetrieb führen. Alternativ ist aber auch hier zur Not Neuharlingersiel zu empfehlen. Bedingt durch die abgeschiedene Lage, ist es in der Pension Haus Janssen sehr ruhig. Der ideale Ort, um sich in der Nähe der Nordseestrände auszuruhen und zu erholen. Und wer möchte, kann mit dem Fahrrad bequem in die umliegenden Dörfer fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lars |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 38 |