- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Pension Kaden hat Zimmer im Haupthaus und in einem Nebenhaus auf gleichem Grundstück. Vorsicht vor den Zimmern zur Hauptstraßenseite. Da ist es sehr laut durch regen Straßenverkehr und die Straßenbahn. Hatte ein Zimmer (Nr. 10) im Dachgeschoss, nur mit Dachfenstern. Bei Öffnung der Fenster kein Schlafen möglich. Der Zustand des Zimmers war okay, abgesehen davon, dass man sich im Bad öfters mal den Kopf stieß durch die Schräge. Kleiner Flat-Screen-TV im Zimmer. Die Sauberkeit war auch okay. Frühstück kann zugebucht werden. Etwas gewöhnungsbedürftig ist das Einchecken, welches mittels Safe erfolgt, da niemand da und auch die generelle Barzahlung. Bei Buchung sollte man darauf achten, kein Zimmer zur Hauptstraße zu nehmen. Die Zimmer im Nebenhaus sind wohl hauptsächlich Zimmer für Monteure - nach meiner Einschätzung, liegen aber nicht direkt zur Straßenseite. Dresden ist immer eine Reise wert, zu jeder Jahreszeit. Personal und die Chefin sind nur am Vormittag in der Pension. Sonst wohl nur bei eventuellen Problemen. Die Zimmerpreise steigen allerdings jährlich.
Die Größe der Zimmer ist unterschiedlich. Das Mobiliar ist schon etwas älter. Telefon und WLAN vorhanden, auch Flat-Screen-TV. In den Zimmern im Dachgeschoss ist natürlich durch die Schräge der Komfort eingeschränkt.
Es wird nur ein Frühstücksbuffet angeboten. Dies ist allerdings für eine Pension sehr ordentlich. Nicht die Vielfalt eines 4- oder 5-Sterne-Hotels, aber man wird fündig und satt.
Das Personal ist freundlich, die Zimmerreinigung ist okay.
Die Lage ist ideal. Mit Straßenbahn Nr. 7 gelangt man innerhalb von 20 Minuten in die berühmte Dresdner Altstadt. In der Nähe der Pension befinden sich Restaurants (Grieche sehr gut), der Flughafen und einige Geschäfte.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 28 |