- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Pension hat schätzungsweise 10 - 12 Zimmer (Einbett bis Dreibett-Zimmer und eine Ferienwohnung). Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet, aber es ist alles vorhanden, was man braucht (Dusche, WC, Flatscreen-TV). Lediglich die Matratzen sind etwas sehr weich und mitunter treten die Federkerne in Erscheinung. Hier sollte mal ein Wechsel erfolgen (Zimmer 17). Aber das Zimmer und auch Bad sehr sauber. Angeboten wird ein Frühstücksbuffet. Kein WiFi, WLAN oder Telefon. Ebenso kann man abends zwar das selbstgebraute Bier trinken, aber dazu gibt es nichts. Wenn man Abends allerdings zum Essen geht, dann trinkt man halt dort auch sein Bierchen. Die Gästestruktur besteht vorwiegend aus Deutschen (Monteure, andere Dienstreisende, Wanderer, Radfahrer usw.). Handyerreichbarkeit ist vorhanden. Das Preis-Leistungsverhältnis ist stimmig (bis auf Frühstück, da werden pro Tag 5 Euro veranschlagt - dies war es nicht wert). Breitengüßbach ist kein Luftkurort, deshalb wird die Pension vorrangig von Dienstreisenden und Monteuren aufgesucht. Im Sommer kann man im dazugehörigen Garten sich erholen oder grillen. Im Oktober ist dies wittererungsmäßig natürlich nicht möglich. Parkplätze sind genügend vorhanden - kostenlos.
Ich hatte ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Dies war angemessen und das Mobiliar war zwar nicht neu, aber in recht gutem Zustand (bis auf die Matratze). Ein Flatscreen-TV war vorhanden, allerdings kein Telefon und WLAN. Klimaanlage und Minibar gab es nicht, kann man für den Preis aber auch nicht erwarten. Größe des Bades war okay und auch die Sauberkeit war gut.
Das Frühstück wurde in einem ausreichend großen Frühstücksraum gereicht als Frühstücksbuffet. Nun erwarte ich nicht bei dem Preis pro Nacht von 40 Euro/Person nicht, dass ein Buffet wie im 4-Sterne-Hotel vorhanden ist. Allerdings war das Buffet auch für die Preiskategorie der Pension "sehr überschaubar". Da habe ich bei gleichen oder sogar günstigeren Preisen weitaus bessere Buffets erlebt. Bei der Wurst gab es ständig die 4 gleichen Sorten. Oftmals wurde auch nicht nachgelegt und wenn man etwas später kam, gab es dann die Resteverwertung mit noch weniger Sorten. Eine Käsesorte (Schnittkäse) war vorhanden. Eier fehlten gänzlich. Gut war die hausgemachte Marmelade. Insgesamt konnte das Frühstücksangebot mich nicht überzeugen. Es war relativ eintönig und auch nicht vielfältig - selbst für eine Pension. Die Sauberkeit im Frühstücksraum war in Ordnung.
Die Zimmerreinigung funktionierte perfekt. Die Freundlichkeit - insbesondere von Herrn Hümmer - war sicher echt. Allerdings wurde nie gefragt, wie man geschlafen hat oder ob das Frühstück okay ist. Dies gehört nach meiner Meinung auch zum Umgang mit Gästen.
Die Pension befindet sich im Ort Breitengüßbach (ca. 4600 Einwohner) etwa 7 km nördlich von Bamberg. Mit dem PKW oder auch mit dem ÖPNV ist man schnell in Bamberg, da auch unmittelbar die Autobahn A 73 vorbei führt (Anschlußstelle Breitengüßbach-Mitte). Shopping in Breitengüßbach hält sich in Grenzen, dafür um so mehr in Bamberg. Wer Nightlife erleben will, der darf nicht gerade in die fränkische Provinz fahren. Restaurants gibt es im Ort mehrere. Ich habe ausprobiert "Hümmers Braugasthof" - rustitkal mit fränkischer Küche und sehr zu empfehlen das italienische Restaurant "Ciao,Ciao". Ausflüge bieten sich an nach Bamberg, Bad Staffelstein, Basilika Vierzehnheiligen, Kronach. Wer weiter fahren möchte: Nürnberg, Rothenburg ob der Tauber sind auch nicht so weit.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 28 |