- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wie der Name schon sagt, die "Hexe" ist eine kleine, schnuckelige Pension mit ca. 15 Zimmern. Die Pension ist sehr liebevoll, mit Blick fürs Detail, eingerichtet, man merkt, dass die Inhaber mit Herzblut dabei sind. Buchbar soweit ich weiß mit Übernachtung, Frühstück oder Halbpension. Wir waren 2 x zur Nachsaison, dann nur mit Halbpension buchbar, für das Gebotene zu einem sehr günstigen Preis! Wir sind auf die Pension eher zufällig in einem Urlaubsforum gestoßen. 2011 waren wir zum 1.mal dort, dann gleich für zwei Wochen. Geflogen sind wir nach Zadar, hatten dann einen Mietwagen und haben uns die Gegend angeschaut (Zadar, Split, Trogir, Kornaten, Krka, Plitvice, Sibenik etc.) 2012 war für uns klar, dass wir wieder nach Kroatien wollten, eigentlich aber etwas südlicher. Da wir von der Hexe jedoch so begeistert waren und zuhause so geschwärmt haben, musste es wenigstens ein paar Tage noch Pirovac gehen. Wir sind daher mit unseren Eltern, denen wir Kroatien zeigen wollten, zunächst nach Split geflogen, waren eine Woche an der Makarska. Anschließend waren wir wieder eine Woche in der Hexe, von Zadar gings nach Hause. Für einen reinen Strandurlaub ist die Gegend viel zu schön, Ausflüge sind eigentlich Pflicht. Der September war für uns die perfekte Reisezeit: warm genug, um tagsüber Ausflüge zu machen (jedoch nicht zu heiß, Ziele nicht so überlaufen). Nachmittags, wenn man vom Ausflug zurück kam, nur kurz aufs Zimmer, Badesachen an und nochmal ins Meer gehüpft. Ein PERFEKTER URLAUB!
Die Zimmer sind ziemlich groß, Kleiderschrank und Schreibtisch vorhanden, Safe und Fernseher vorhanden. Ein Klimagerät ist auch da, das muss man in der Nachsaison bezahlen, ist aber temperaturmäßig auch nicht nötig. Großer Balkon mit Stühlen und einem kleinen Tisch. Ausreichend Platz, nasse Handtücher aufzuhängen. Bedingt durch die Bäume sind schon recht viele Mücken vorhanden. Mückenstecker sind auf dem Zimmer, wenn man das System verstanden hat, funktionierts auch ganz gut, Mückenspray trotzdem empfehlenswert (gerade auch zum Essen).
Alleine des Essens wegen eine Reise wert! Frühstückbuffet sehr gut, durch die geringe Gästeanzahl bedingt natürlich nicht vergleichbar mit dem Angebot einer Bettenburg. Trotzdem alles vorhanden: Kaffee, 2 versch. Tees, Säfte, diverse Müslis, Joghurt, Obstschale, Wurst, Käse, Aufstrich, Eier (mal gekocht, mal Spiegelei), Brotauswahl. Nach dem Frühstück bekommt man das Abendmenü vorgestellt und hat die Qual der Wahl. Es gibt immer eine unterschiedliche Suppe (sehr lecker!), Salatbüffet, und muss sich entscheiden, welche Hauptspeise man wählt. Zur Wahl stehen immer Fleisch, Fisch, etwas vegetarisches, manchmal gibt es noch ein 4. Angebot. Wir haben fast immer Fisch gegessen. Alleine für die gegrillten Tintenfischtuben, Fisch im Pergament lohnt sich der Aufenthalt in der Hexe. Aber auch das Sellerieschnitzel ist super. Die Chefin kocht selbst, hätten sie hier in D (noch) ein Restaurant, würden wir auf jeden Fall dort regelmäßig hinfahren. Wer nach dem Hauptgericht noch nicht pappsatt ist, bekommt noch Nachtisch: mal Kuchen, Palatschinken, Eis o.ä. Getränke (guter Hauswein) werden aufgeschrieben, bei Abreise bezahlt und man ist dann ziemlich angenehm überrascht über die günstige Endsumme.
Die Inhaber leben außerhalb der Saison in Deutschland, Verständigung kein Problem. Wir haben uns dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Wenn die Chefin Zeit hatte, war sie immer für einen netten Plausch zu haben, hat für uns auf Nachfrage im Internet Sachen recherchiert etc. Vielleicht kann man sagen, dass Frau S. eine etwas burschikose Art hat. Uns hat das sehr gut gefallen, da wir dadurch nicht das Gefühl hatten, sie redet den Gästen nur nach dem Mund oder ist permanent "schleimig" freundlich. Eine "Unlust", wie hier weiter unten kritisiert, haben wir jedoch überhaupt nicht festgestellt. Eher hatten wir das Gefühl, dass alle mit Herzblut dabei sind. Auch die nette Hilfe im Service (Suzanna?) spricht sehr gut Deutsch. Die Zimmerreinigung ist nicht zu beanstanden.
Gelegen im kleinen Ort Pirovac. Ca. 10-15 gemütliche Minuten zu Fuß ins Dorf. Im September ist dort nicht mehr wirklich viel los, Cafes etc. sind zwar noch offen, aber nicht viele Gäste. Für uns war das aber auch nicht interessant, da die Hexe nur Standort für diverse Ausflüge war und man dann abends erschöpft war. Vom Flughafen Zadar mit dem Mietwagen in ca. 1 Std. zu erreichen, Split dürfte etwas weiter sein. Absolute Strandnähe! Die Pension ist in erster Reihe, man geht nur durch den Privatgarten und ist direkt am Wasser. In der Bucht ist das Wasser vielleicht nicht ganz so klar wie in anderen Teilen Kroatiens, dafür ist das Wasser hier (weil mehr vom offenen Meer abgeschirmt) Ende September noch wärmer als anderswo. Diverse Strandbuden/Essensstände hatten im September zu, ein Strandcafe hatte nachmittags noch geöffnet, so dass man gemütlich auf nen Capu am Wasser sitzen konnte. Am Strand ziemlich grobe Kiesel, Strandschuhe unbedingt notwendig. Im Garten der Hexe sind diverse Liegen, so dass man entweder hier unter Pinienbäumen beschattet liegen kann oder mit Handtuch/ Matte am Strand.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Liegestühle im Garten sind vorhanden. Hier liegt man gut beschattet unter Pinienbäumen. Von den Bäumen fällt natürlich mal was auf die Liegen oder diese haben Regenflecken. Da könnte man vielleicht mal öfter mit einem Lappen drübergehen, falls man etwas kritisieren möchte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |