- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Uns wurde das Krakolinig als Familienhotel verkauft, vorgefunden haben wir eine Frühstückspension. Preis war günstig, inklusive Frühstück und Halbpension. Unterste Preiskategorie, die Pension als solches ist ebenfalls unterste Kategorie. Die Sauberkeit lässt zu wünschen übrig, der Allgemeinzustand ist ebenfalls schlecht. Im Flur ist der Teppichboden aufgerissen und schmutzig. Wände sind abgeschrammt. Der Geruch der Küche ziieht sich durch das ganze Haus. Kein Fahrstuhl, Kofferservice nur auf Anfrage !!! Mein Tipp, auf keinen Fall buchen !!!
Super Miniklein, Ausstattung Sperrmüll-Like, uns wurde ein 2-Raum-Zimmer vom Reiseveranstalter gebucht und berechnet, so etwas gibt es dort aber gar nicht. Im Zimmer war ein Doppelbett und ein Kinderhochbett. Es war so beengt das die Leiter des Hochbettes fast bis an den Rand des Bettes reichte, man musste stets über die Leiter "klettern". Nichts für Klaustrophobiker. Kein Telefon, TV ebenfalls mini, ein solches Format hat man im Auto in der Kopfstütze. Das Badezimmer ist ebenfalls super klein, die Zugtoilette im ICE hat dieselbe Grösse. Insgesamt wirken die Zimmer ungepflegt und auch hier lässt die Sauberkeit zu wünschen übrig. Auf unserer Matratze fanden wir Blutflecken!!! es gab kein Matratzenschoner.
Es gibt einen Raum, bzw.2 mit Durchgang, der als Frühstücks-bzw.Essensraum dient. Hier ist auch die Rezeption auf einem Tisch mit integriert. Das Essen ist dem Preis angemessen. Sauberkeit und Hygiene möchte ich gar nicht genauer wissen. Fakt ist, der Hund der Besitzerin lief frei, sowohl im Speiseraum als auch in der Küche. Wir haben die Küche fotografiert, darauf ist der Hundenapf zu sehen !!! Der Tisch auf dem morgens die Brötchen serviert werden war schmutzig, Bildmaterial hierüber liegt vor. Das Frühstück morgens war dem Preis angemessen, man sollte jedoch nicht verwöhnt sein und auch keinen Hotelstandard anlegen.
Zimmerreinigung konnte nicht wahrgenommen werden, Handtücher wurden gewechselt. Personal ist stest bemüht. Der Kellner war der deutschen Sprache nicht mächtig und konnte mit dem Begriff Apfelschorle nichts anfangen. zusätzliche Serviceleistungen gibt es keine. Kinderbetreuung Fehlanzeige, es gibt auch keinerlei Spielmöglichkeiten. Das Gelände als solches ist für Kinder absolut ungeeignet, da an einem steilen Abhang gelegen ohne jeglich Absicherung. Umgang mit Beschwerden ist sehr speziell, ich wurde von der Besitzerin persönlich beleidigt.
Entfernung nach Pörtschach (Bahnhof) gute 3 km, Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten ebenfalls 3km entfernt. Die Autobahn ist allgegenwärtig und stets hörbar. Ebenfalls liegt die vielbefahrene Bahnstrecke nach Klagenfurt in der Nähe. Das Hotel hat keine direkte Nähe zum See, allenfalls Luftlinie, man kann den See sehen, ihn zu erreichen ist allerdings problematisch. Ohne Auto, Null Chance. Die Pension liegt an einem Hang, der "Aufstieg" ist sehr steil, auch mit dem Fahrrad nicht zu bezwingen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keinerlei Freizeitangebote, Strand und Pool Fehlanzeige. Einzig eine Wiese hinter dem Haus ist vorhanden, die wohl als Liegewiese dienen soll. W-LAN ist vorhanden. Thema Sauberkeit auch hier Thema, die Gartenmöbel auf unserem Balkon waren schwarz vor Dreck, darauf mag sich keiner setzen. In der Nähe sind Tennisplätze die angeblich zur Pension gehören, dem Zustand nach zu urteilen würde es passen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |