Alle Bewertungen anzeigen
Michael (36-40)
Verreist als Familie • Dezember 2009 • 1 Woche • WinterGünstig aber nicht gerade toll
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher schlecht

Relativ alte 3-Sterne-Pension mit ca. 15 Zimmern (laut Homepage alle mit Balkon - unser Zimmer hatte keines!). Es gibt einen Aufenthaltsraum mit Fernseher und Spielen, ein Speiseraum mit kleiner Bar und einen Skiraum. Alles eher beengt, kein Aufzug - dies wird als Gesundheits-Feature vermarktet! :-) Beim Gepäcktragen beim Einzug war aber ein Angestellter behilflich. Sauberkeit im gesamten Hotel war einwandfrei. Wir hatten Halbpension gebucht, nur Frühstück ist ebenfalls möglich. Die Gästestruktur war ziemlich gemischt, teils mit Kindern, Deutsche, Engländer, Italiener, Niederländer, verschiedene Altersstufen, insgesamt recht angenehme Mischung. Insgesamt könnte das gesamte Hotel mal eine Renovierung und Auffrischung vertragen. Preis ist wohl nicht sehr hoch im Vergleich mit anderen Hotels in Seefeld aber für nur etwas mehr Geld hatten wir in der Vergangenheit schon deutlich bessere Unterkünfte in Seefeld.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Seit langem das spartanischste Zimmer in dem wir genächtigt hatten. Grösse ca. 25m2 mit Waschbecken im Zimmer. Separate Dusche mit WC - sehr eng, Personen ab 2m Körpergrösse werden sich wohl quer auf's Klo setzen müssen! Kein Fernseher, kein Telefon, kein Internet, kein Safe, keine Minibar, keine Kaffeemaschine, keine Terrasse/Balkon. Ein Radiowecker. Ein Schrank, ein Doppelbett mit Nachtschränkchen und ein Beistellbett für unsere Tochter, ein Mini-Schreibtisch und zwei Stühle. Es ist nicht möglich am "Schreibtisch" zu sitzen und am Bett vorbeizukommen. Insgesamt recht dunkel und finster.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Es gibt einen Speiseraum mit angrenzender kleinen Bar (= Theke mit 5 Barhockern). Sauberkeit war einwandfrei. Der Kochstil ist landestypisch. Wir hatten Halbpension gebucht. Nachfolgend eine ausführliche Beschreibung der Gastronomie: Frühstücksbuffet war langweilig und ohne Abwechslung, es gab Billig-Wurst (Salami, Schinken oder Putenbrust - nicht parallel sondern eine Sorte pro Tag) und Billigkäse - ebenfalls nur eine Sorte (undefinierbar) pro Tag. Eine Sorte Müsli sowie Corn-Flakes, nur gekochte Eier, zwei Sorten Saft (Apfel und Orangen oder Multivitamin), ansonsten noch abgepackte Streichwurst und Streichkäse sowie Nutella und vier Sorten Marmelade. Eine Sorte Brot, aufgebackene Brötchen, zwei Sorten Toast sowie einen Kuchen und Teilchen. Hätten uns mal tiroler Speck oder landestypischen Käse oder mal Rühreier gewünscht auch mal ein anderes Müsli wäre toll gewesen. Abendessen: drei Gänge und grosszügige Portionen, viel Fertigprodukte (Sossen/Suppenbasis) und TK-Gemüse, Fleisch wird grundsätzlich bis zur absoluten Trockene durchgebraten. Salatbuffet bestand aus 6 Sorten, wobei maximal eine pro Tag ausgewechselt wurde. Mein Firmenkantine kocht deutlich besser. Silvestermenu: 5 Gänge Menue für 28Eur Aufschlag, d.h. 38Eur pro Person. 1. Gang: Ein Minibrötchen mit Streichwurst und Feldsalatgarnitur, 2. Gang: Ein Stück Fischpastete, zwei Scheiben ger. Lachs und Feldsalat ohne Dressing, 3. Gang: eine passable Kürbissuppe, Hauptgang: Filet Wellington (total trocken und durchgebraten), Reis, TK-Karotten, Brokolli und Bohnen alles ohne Sosse und nicht besonders gut, Dessert: zwei Kugeln Sorbet (ganz gut), viel Sahne und etwas Obst-Deko. Ingesamt enttäuschend!!! Wir waren vor 5 Jahren im Krinserhof-Restaurant nur zum Silvestermenu und das war damals ausgezeichnet. Inzwischen wurde der allgemeine Restaurantbetrieb aufgegeben und es wird nur noch für die Hausgäste gekocht. Offensichtlich mit einem massiven Qualitätsverlust. Zum Preis: an Neujahr hatten wir ein ausgezeichnetes (!) drei-Gang-Menu für 28Eur im Kracherlemoos im Ort.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Besitzerfamilie betreibt mit ca. 4 weiteren Angestellten das Hotel. Alle Personen waren ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Es herrschte eine familiäre Atmosphäre. Die Zimmerreinigung war einwandfrei. Es wird perfekt Englisch gesprochen ausserdem auch teilweise italienisch.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Nähe zum Skigebiet Rosshütte sehr gut, allerdings recht weit vom Ortskern entfernt und durch die Landesstrasse auch vom Ortskern abgetrennt. Die nächstgelegene Haltestelle des ortseigenen Shuttelbusses (fährt alle 45 min, ca. 10x täglich) ist in ca. 8 min per Fuss erreichbar. D.h. keine Einkaufs- oder Unterhaltungsmöglickeiten in der Nähe.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Es gibt angeblich einen Fitnessraum. Ansonsten nur einen Aufenthaltsraum. Am Mittwoch gab es von der Wirtin und ihren Eltern 1 1/2 Stunden tiroler Hausmusik. Als nicht gerade Volksmusik-Fans fanden wir es deutlich zu lang. Am Ende ging dann noch der Sammelhut rum - ich hoffe zumindestens, dass das gesammelte Geld gespendet wurde. An Silvester gab es noch ein Gedichtvortrag und Harfenstück der Wirtin - wer's mag... An Neujahr gab es schliesslich noch eine wirklich sehenswerte Feuershow der Schwester der Wirtin auf der Terasse. Kein Pool, keine Sauna, kein Spielplatz, kein WLAN, soweit ich sehen konnte keinen freizugänglicher Internetzugang.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Kinder:1
    Dauer:1 Woche im Dezember 2009
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:36-40
    Bewertungen:2

    Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.