- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das La Casa Dei Colori ist eine kleine, aber feine Pension mit 12 Zimmern unterschiedlicher Größe und unterschiedlichen Zuschnitts. Entsprechend der Namensgebung sind alle Zimmer verschieden farblich - sehr geschmackvoll gestaltet. Die Pension wurde im April 2009 eröffnet, so dass noch alles schön und sauber ist. Das Frühstücksbuffet sollte auf alle Fälle mitgebucht werden. Acht Pkw-Stellplätze sind vorhanden. Wir haben angenehm im Biergarten des Anno 1900 gespeist. Wer nicht nur deftige regionale Küche bevorzugt, wird dort sicherlich fündig werden. Zum Schloss Belvedere fährt man schnell und preiswert mit der Buslinie 1, die aber nicht bei jeder Tour direkt dort hält (Fahrplan beachten!). Der Besuch der Anna-Amalia-Bibliothek ist ein absolutes Muss. Werktags bekommt man in der Zeit von 9.30 bis 10.00 Uhr Restkarten mit Zeitzuweisung, ohne dass man monatelang vorher buchen muss. Beim Besuch des Goethe-Wohnhauses sollte man auf jeden Fall den audio-guide (ipod) dazubuchen, da es keine Informationstafeln gibt.
Wir hatten das "blaue" Zimmer Nr. 6 mit sehr schöner Größe. Das Flachbild-TV bietet alle üblichen Fernsehsender. Ein Safe ist im Kleiderschrank vorhanden. Eine Minibar gibt es nicht. Dafür aber die Möglichkeit, Getränke dem Kühlschrank im Frühstücksraum zu entnehmen. Das Zimmer war sauber und gepflegt. Das Badezimmer ebenfalls ein Augenschmaus.
Als "Frühstücks-Pension" braucht das Frühstück La Casa keinen Vergleich mit sehr viel teueren Hotels zu scheuen, da nicht die Masse, sondern die Qualität entscheidet. Allein, wenn man morgens den Frühstücksraum betritt, strahlen einem die fröhlichen Farben entgegen. Das Buffet ist so reichhaltig, dass eine Aufzählung nur einschränkt. Besonders hervorzuheben ist die Kirsch-Espresso-Schokolade-Marmelade und die Schoko-Creme (kein beworbener Nuss-Nugat-Aufstrich).
Frau Prokop und ihre Angestellten sind ausgesprochen freundlich ohne aufgesetzt zu wirken.
Vom La Casa können alle bekannten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreicht werden. Das Auto haben wir nur zur An- und Abreise genutzt. Zum Schloss Belvedere haben wir den Bus genommen. Auch die Bushaltestellen sind nicht weit entfernt. Leider war während unseres Aufenthalts eine Baustelle in der Straße. Hierauf wurden wir bei der Buchung aufmerksam gemacht. Da die Bauarbeiten aber nur vorübergehender Natur zu sein schienen, haben wir dies nicht in die Bewertung einfließen lassen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Swimming-Pool und Beauty-Angebote sind in einer Pension fehl am Platz. Im Obergeschoss findet sich eine liebevoll arrangierte Bibliothek und Spielesammlung für Kinder jeden Alters.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Robert |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |