- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Da das Saarland nicht unbedingt als bevorzugtes Urlaubsgebiet gilt, ist das Angebot an Unterkünften wie Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen eher begrenzt, was sich auch bei der Online-Recherche für ein geeignetes Domizil bemerkbar macht. Dies umso mehr, wenn man den Anspruch auf ein gewissen Standard erhebt und die Kosten hierfür sich in Grenzen halten sollen. Wie sich dann später vor Ort herausstellte, hatten wir mit unserer Buchung in der Pension Landhaus Warndtwald einen guten Griff getan. Einen Eindruck können auch die mit dieser Wertung eingestellten Bilder vermitteln. Wir hatten vom 31.März - 03. April 2011 für vier Tage dort Quartier bezogen. Besuch des Weltkulturerbes Völklinger Hütte (Röchling) in sowie die Kreisstadt Saarlouis mit Einkaufsstraße, vielen Boutiquen und einer tollen Altstadt mit vielfältigen Restaurant- und Gastronomiebetrieben (auch bekannt unter einer der „längsten Theken“ Deutschlands). Obwohl die Pension etwas abseits liegt, sind die Kreisstädte schnell erreichbar. Empfehlenswert ist auch ein Besuch im nahegelegenen Creutzwald/Frankreich (nur 10-15 Min Fahrzeit).
Wir hatten 2 Doppelzimmer reserviert und erhielten dann vor Ort 2 großzügig bemessene, komplett neu renovierte Ferienwohnungen im Dachgeschoss von jeweils ca. 45 m² mit einer kleinen Küchenzeile einschl. Tisch und Sitzgelegenheiten, Kühlschrank, Mikrowelle, ein 2-Platten-Herd, Spülmaschine, Wasserkocher und Kaffeemaschine, eine kleine Couchgarnitur mit Sessel, ein sehr großes Badezimmer mit ebenso geräumiger Duschkabine, Doppelbett, Röhrenfernseher und Radio-Kassettenrecorder. Der Weg zu den Zimmern führte über insgesamt 3 Treppen und ist teilweise sehr schmal, daher nicht unbedingt behindertengerecht.
Da es sich um eine Frühstückspension handelt, kann auch nur dies bewertet werden. Dass im Ort keine Geschäfte / Bäckerei ansässig ist wirkte sich auch auf die Qualität des Frühstücks aus. Neben abgepackten Vollkornscheiben gab es Aufbackbrötchen, als Auflage 2-3 Sorten Wurst und Käse sowie abgepackte Marmelade / Honig in den üblichen Portionsgrößen. Der Kaffee wird in einer Thermokanne serviert, an 2 Tagen gab es jeweils ein gekochtes Ei. Hier werden jedenfalls noch deutliche Steigerungsmöglichkeiten gesehen
Wie uns der Pensionswirt bei unserer Ankunft mitteilte, betreibt er die Pension mit seiner Frau zusammen, allerdings war diese zu diesem Zeitpunkt schwer erkrankt und er selbst musste neben seiner regulären beruflichen Tätigkeit nun auch den Pensionsbetrieb aufrecht erhalten. Vormittags wurde er dabei von jeweils einer Angestellten unterstützt, die für das Frühstück sorgte und die Zimmer reinigte. Wirt wie auch Angestellte waren stets zuvor-kommend und freundlich.
Wie der Name schon sagt, befindet sich die Pension in einem reinen Wohngebiet unmittelbar an den Warndtwald angrenzend. Auch wenn das Haus direkt an der Hauptstraße liegt, bleiben die Gäste von großem Verkehrslärm verschont, da das Verkehrsaufkommen eher überschau-bar ist. Allerdings befindet sich vis-´a-vis eine Kirche mit Glockenschlag. Einkaufsmöglichkeiten finden sich erst in den Nachbarorten Überherrn oder Differten in 2-4 km Entfernung, gleiches gilt für Restaurant- und Gastronomiebetriebe. Die Kreisstädte Saarlouis bzw. Völklingen sind ca. 12km entfernt, aber mit Pkw schnell zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
In der Pension nicht vorhanden / die Grünfläche hinterm Haus wurde jahreszeitlich bedingt nicht genutzt .
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 44 |