- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Frühstückspension Latemar. Kaltern an der Weinstraße, Südtirol. Die 2 Sterne Frühstückspension ist ein großes Haus mit Balkonen, Garten und eigenen Parkplätzen. Sie liegt an einer normal befahrenen Straße etwas abseits vom Ortszentrum. Das Alter des Hauses kann ich nicht sagen, alles war in einem guten wenn auch nicht ganz neuem Zustand. Alles war sauber und liebevoll eingerichtet. Es gibt ca. 12 Zimmer, davon 2 Einzelzimmer. Alle mit Balkon und TV. Die Zimmer verteilen sich auf 3 Stockwerke. Ich habe für eine Nacht im Einzelzimmer mit TV, Balkon und Frühstückspension 27,- € bezahlt! Frau Pugneth, die Besitzerin ist eine sehr sehr nette und freundliche Person. Ihr ist es sehr wichtig, dass die Gäste sich wohlfühlen. Zusätzlich zum Frühstücksangebot gibt es mittags (von 14 bis 18 Uhr) Kaffee/Tee und Kuchen/Kekse. Die Gästestruktur ist ganz verschieden. In der einen Woche waren von Familien, ältere Paare, junge Paare, Motorradfahrer bis hin zu mir als Alleinstehende Frau alles vorhanden. Hunde sind auch herzlich willkommen. Es waren vor allem Deutsche, Schwaben und Bayern. Aber auch viele Italiener kommen laut Frau Pugneth in diese Pension. Manche nur für 1 Übernachtung, weil sie auf der Durchreise sind, manche verbringen bis zu 2 Wochen in der Pension. An der Rezeption gibt es Prospekte für Ausflugsmöglichkeiten und allgemeine Informationen über das Land und die Umgebung. Man bekommt direkt bei der Ankunft einen Haustürschlüssel und den Zimmerschlüssel. Neben dem Frühstücksraum befindet sich der Garten mit Tische und Stühle und einer schönen Palme. Im 1. Stock gibt es noch eine Sonnenterrasse mit Tische und Stühle, die ich aber nie benutzt habe weil es viel zu heiß war. Ist für den Frühling und Herbst sicher viel besser geeignet. Mehr kann man von einer 2 Sterne-Frühstückspension nicht erwarten! Mein Tipp für die Hauptsaison: Da wirklich viel los ist im August sind die Parkmöglichkeiten überall begrent. Es lohnt sich die Mobilcard für ca. 15 € (je nachdem für wie wieveile Tage man diese benötigt) beim Tourismusverband im Zentrum von Kaltern zu kaufen und einfach mit den Bussen zu fahren. Da sich Kaltern aus insgesamt 5 kleinen Orte zusammensetzt liegt alles ein klein wenig auseinander. Da es auch teilweise recht steile Straßen sind und Kinder und Senioren dies nicht immer bewältigen können fährt durch die Ortschaft der Citybus. Eine gute Sache auch für diejenigen, die evtl. in einem der vielen Weinkeller versacken... Die Mendelbahn und auch der Bus nach Bozen ist in dieser Karte enthalten. Eine Fahrt zum Kalterer See oder nach Tramin zum wunderschönen Freibad. Mit dem Bus kommt man überall hin und kann Benzin und Nerven sparen. Denn diese Strecke (Weinstraße) ist auch bei Bikern und Motorradfahrer beliebt und noch dazu die vielen Wohnmobile... Es ist auf den Straßen einiges los. Die Busse sind klimatisiert und alle ganz neu. Die Handy-Erreichbarkeit ist gut, allerdings nicht auf den Bergen! Im August ist es hier richtig heiß. Ich hatte die ganze Woche über 30 Grad, 2 mal ein kleines Gewitter. Man ist auf jeden Fall bei der Sonne im Urlaub. Überall stehen Palmen in den Gärten. Eine sehr reizvolle Landschaft, die üppigen Obstbäume, Weinberge, Tannenbäume und dazwischen die Palmen, umramht von dem Panorama dieser einzigartigen Berglandschaft (Dolomitenspitzen am Horizont)... Abkühlung verschaffen die Seen und die Bäder oder man fährt auf die Berge, da ist es glatt mal 10 Grad kühler. Es gibt sehr viele Restaurants und Einkaufmöglichkeiten. Sportangebote und Ausflüge nach Venedig, Gardasee usw. Tipss für den Kalterer See: Es gibt 3 Strandbäder, das Schönste und auch Günstigste heißt "Gretl am See". Hier gibt es ein Schwimmbecken (23 Grad), genug Umkleidekabinen, Dusc hen und WC, ein kleines Geschäft mit Essen, Trinken, Zeitschriften, Spielsachen, Schwimm- und Badesachen und Drogerieprodukte. Die Preise sind ok. ein sehr gutes Restaurant und eine sehr schattige Liegewiese. Das Wichtigste für mich war der direkte Zugang zum See. Über einen Holzsteg schnell und einfach zu erreichen. Es gibt ein abgetrennter Kinderbereich, das Highlight sind die zahmen Enten, die kommen auch mal gerne auf die Decke zum Hallo sagen. Der See selber hatte eine Temperatur von 29 Grad!!! Er ist richtig grün und stinkt nicht. Bei guten Wind gab es kleine Wellen, so dass man meinte man ist am Meer. Super! Ob mit Luftmatraze oder Tretboot oder einfach nur zum Schwimmen, alles ist erlaubt und macht viel Spaß. Das Strandbad war immer sehr voll, aber im See hat jeder genug Platz. Allerdings gab es das Park-Problem. Wer morgens kommt hat immer Glück. Der Eintritt waren stoplze 4,50 €. Ab 14 Uhr kostet es nur noch 2,60 € aber eben ohne Parkplatz. Es gibt dort auch Liegestühle und Liegen zu mieten.
Ich hatte ein Einzelzimmer gebucht mit TV und Balkon. Das Zimmer war größer wie ich es mir vorgestellt hatte: Mit einem französischen Bett, ich hatte also sehr viel Platz. Um das Bett waren Schrank und Ablagemöglichkeiten gebaut, alles recht neu und in hellen Farben gehalten. Sehr viel Stauraum hatte ich in den Schränken. Im Eck war ein kleines Tischle mit einem Wasserkocher, Tasse, Glas und Löffel. Über dem Tisch war ein kleiner Farb-TV angebracht. Ich hatte 2 österreische Sender und einige italienische. Unter dem Tisch war ein Hocker, den benutzte ich zur Kleiderablage. Einen Mülleimer fand ich unter dem Waschbecken. Einen Spiegel, Fön und einen kleinen Schemel fand ich im Waschbereich. WC und Dusche war in einem extra-Raum, davor ein großer Ganzkörperspiegel und Kleiderhaken. Die Dusche war zwar klein aber alles ganz neu und sehr sauber. Auch das WC war sehr sauber. Auf dem recht großen Balkon hatte ich 2 Stühle und einen Tisch und einen atemberaubenden Blick auf die Berge und Umgebung und morgens beim aufwachen sah ich als erstes die Spitze des Latemar (Dolomiten). Ich konnte so auch mein Auto im Auge behalten. Der Parkplatz war gegeüber auf der anderen Straßenseite. Es gab noch ein Wand-haustelefon, welches ich aber nicht benötigte. Es gab die Möglichkeit eines Safes an der rezeption, habe ich aber nicht benötigt. Allerdings hat man den Verkehrslärm gehört und das war ich nun gar nicht gewohnt. Es waren zwar nicht viele unterwegs, aber wenn ein LKW oder Motorrad mit höherer Geschwindigkeit vorbeibrauste war das schon recht laut. Das war eigentlich der einzigste Minuspunkt Das Gute: es gab keine Fliegen oder Mücken - nichts!
Es gibt einen großen Frühstücksraum mit einem kleinen Buffet. Einen Kühlschrank, dieser ist gefüllt mir allen Arten von Getränken, die man dann extra bezahlen muss. Die Preise sind allerdings für meinen Geldbeutel zu hoch gewesen (z. B. 0,5l Dose Bier für 3,- €, 1 Liter Wein für 7,- €) und deshalb habe ich mich im Supermarkt um die Ecke mit ganz günstigen Getränken eingedeckt. Die Einrichtung des Frühstücksraum war landestypisch und sehr gemütlich. alles war frisch und sauber. Jedes Zimmer hat seinen eigenen Tisch, oder wenn mehrere befreundete Paare zusammen angereist waren, wurden die Tische zusammengestellt. Ich hatte ein Einzelzimmer und somit nur einen kleinen Tisch, der aber völlig ausreichte. Jeden Morgen war dieser Frühstückstisch auf eine liebevolle Weise dekoriert. Verschiedene Servietten und Falttechniken, verschiedene Arrangements, mal mit Blümchen und mal mit einer Süßgkeit verziert. Auf dem Tisch standen Blumen und ein kleiner Tischmülleimer. Brötchen, Butter, Salz und Pfeffer und das Geschirr (Besteck) waren schon vorbereitet den Rest holte man sich am Buffet. Buffet: Es gabe jeden Tag versch. Marmeladen (selbstgemachte und auch die kleinen Packungen), Honig, Nutella, Müsli, versch. Frühstücksceralien (Cornflakes usw.) Wurst, Käse, Tomaten, Gurken, Rührei (mal mit mal ohne Speck), versch. Frischkäse, zubereitete gefüllte Schinken- und Wurströllchen, eigene Früchte wie Pfirsiche und Melone, Joghurt, Kaffee, Tee, O-Saft und Apfelsaft. Kaffee und Tee wurden frisch in der Küche zubereitet und von der Hausherrin perönlich serviert. Man konnte sich so lange bedienen bis man satt war. Alles hat sehr gut geschmeckt. Von 14 bis 18 Uhr gab es Kaffee und Tee, dazu italienische Kekse und Kuchen. Auch hier durfte man sich so oft bedienen wie man wollte. Wer will kann dieses auch draußen im Garten zu sich nehmen, allerdings war es immer recht heiß, so dass man gerne innen saß. Hier trifft man auch die anderen Gäste und man kommt schnell in ein Gespräch (wenn man das möchte). Die Küche wurde jeden Tag picobello geputzt!
An Personal gibt es nur Frau Pugneth, das Zimmermädchen und ab und zu eine Aushilfe. Alle sind sehr sehr nett und freundlich! Frau Pugneth nimmt auch Reservierungen per email an! Ich selber habe diese Pension übers Internet entdeckt und alles per email gemacht. Alle sprechen Deutsch, Italienisch und ein wenig Englisch. Frau Pugneth macht das Frühstück, manchmal hilft eine junge Frau beim Bedienen und Abräumen. Gemeinsam haben sie die Küche tip top in Ordnung gehalten. Das Zimmermädchen hat jeden Morgen alles 100 % in Ordnung gebracht. Diskret hat sie erst angeklopft und kam nur auf Wunsch ins Zimmer, ansonsten hat sie sauber gemacht, während ich weg war. Ich hatte dummerweise gleich am ersten Tag Kaffee aufs Bett verschüttet, schon am nächsten Tag hatte ich neue Bettwäsche. Es wurde täglich gesaugt, die Dusche, WC und Waschbecken (Spiegel) wurden täglich richtig geputzt und auch der Balkon wurde täglich gekehrt und meine Tabakbrösel auf dem Balkontisch waren jeden Tag weggezaubert. Das Bettzeug wurde liebevoll arrangiert. Meine Kleidung wurde zusammengelegt und alles aufgeräumt (was mir aber nicht so recht war, also habe ich persönliche Dinge und Kleidung selber weggeräumt. An einem Tag hat es abends geregnet und ich hatte weder Regenjacke noch Schirm dabei. Sofort bekam ich von Frau Pugneth beides. Toilettenpapier war stets genügend vorhanden. Und zwar richtig gutes, weiches und kein Billigzeug. Ich hatte keine Beschwerden, aber ich bin mir sicher, dass Frau Pugneth sich um alles kümmert. Die Gäste bekamen täglich die Wettervorhersage und gute Insider-Tipps für Unternehmungen. Sie war auch so ehrlich und hat auch die schlechteren Dinge gesagt. Besondere Frühstückswünsche hatte ich keine, aber andere. Z.B. eine junge Frau wünschte sich Blutorangentee - bekam sie dann auch! Ich war über Fön und Wasserkocher sehr begeistert, konnte ich mir doch immer mal einen Cappu oder Kaffee machen...
Die Lage der Frühstückspension ist super geeignet für Alles! Ich würde dafür sogar gerne ein paar extra Punkte geben. Egal ob man Wandern oder nur spazieren gehen will, alles ist in greifbarer Nähe. In nur 5 Gehminuten erreicht man die Mendelbahnstation, die bringt einen in 12 Minuten hoch auf den Mendelpass. (Preis einfach 5 € oder Hin- und Rückfahrt für 7,50 €) Von dort kann man entweder Roen oder Penegal besteigen (wandern), einfach nur die tolle Aussicht genießen oder zurück ins Tal wandern. Auch in nur 5 Minuten erreicht man zu Fuß einen Supermarkt (sehr günstig), eine Bäckerei und eine Metzgerei (sehr leckere Sachen im Angebot). Innerhalb von 15 Minuten ist man im Ortszentrum mit Einkaufsmöglichkeiten, viele gute Restaurants und Weinkeller. Marktplatz, Busbahnhof, Ärzte, einfach alles. Man kann direkt von der Pension mehrere beschilderte Wanderungen unternehmen. Mit dem Auto ist man in 5 Minuten am Kalterer See (extra Beschreibung bei den Tipps) hier gibt es sehr viele Möglichkeiten. Auch einen schön angelegten Minigolfplatz gibt es hier. In 10 Minuten ist man im Nachbarort Tramin mit dem schönen Freizeitbad. Eine gute Stunde fährt man in die Dolomiten. Wer möchte kann einen Abstecher am Gardasee machen, ca. 65 km weg. Ansässige Busunternehmen bieten viele Tagesausflüge an, recht günstig. Es gibt Tankstellen und einen Fahrradverleih im Ort. Die Weinstuben beiten immer wieder Tiroler Abende an mit Musik. Geführte Wanderungen und Besichtigungen, Feste und Open Air Kino - alles vorhanden. Auch viele Spielplätze für Kinder sind vorhanden. Nach einem 20 minütigen Spaziergang kommt man zu einem Abenteuer-Hochseilgarten in den kühlen Wald und zu Tennis- und Fußballplatz. Nach Bozen und Meran ist man mit dem Auto in ca. 30 Minuten, je nach Verkehr. Oder man benutzt die Busse, siehe Tipps.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ich vergebe hier aus dem Grund nicht alle Punkte, weil es ja nur eine Frühstückspension ist. Es gibt keinen Pool, Unterhaltung oder Sportangebote. Was es gibt ist Frau Pugneth, eine sehr nette Frau. Egal welche Fragen man hat, sie beantwortet alle gerne und ausführlich und ist sehr hilfsbereit. Aber es gibt das Alles in unmittelbarer Nähe...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 22 |