Der Löchlerhof ist nur zu Empfehlen. Wir haben lange nach Halbpension und Familienzimmer gesucht. Der Löchlerhof ist einer der wenigen in dieser Region. Die Familienzimmer bieten ein Kinderschlafzimmer mit 3 Betten und ein Elternschlafzimmer mit Doppelbett. Kinderreisebett für die kleinsten ist kein Problem auf dem Löchlerhof Die Familie Hinteregger betreibt und renoviert den Hof mit viel Liebe und mit der Unterstützung der gesamten Familie. Wir (2 Familien mit 1 bzw. 2 Kinder) haben uns rundum wohl gefühlt. Das "Spielzimmer" für die Kleinen wenn es mal regnet, der Pool oder der Stall mit Tieren lassen einen Tag auf dem Hof wie im Fluge vergehen. In den gemütlichen Stuben und das hervorragende Essen (der Großteil der Speisen kommt direkt vom Hof bzw. ist selbstgemacht) lassen einen Tag gemütlich ausklingen. Nach dem Essen kann man es sich in einer "Stuben", auf einem der Balkone oder im Garten gemütlich machen. Besonders wichtig für die Eltern. Bayphone reichen in der Regel bis in den Speisesaal, die Stuben oder den Garten. ;) So weiß man die kleinsten auch immer in Reichweite und kann sich selbst entspannen. Für die Erwachsenen bietet das Hotel WLAN. So kann man abends bei einem Glas Rotwein die E-Mails checken oder die Reiseplanung für den nächsten Tag machen.
Wir hatten ein Familienzimmer im 2. Stock. 2 Zimmer und Bad. 5 Betten. Auf Wunsch Kinderbett. Alles sehr sauber und neu. Gibt es nichts auszusetzen. Was ich gut fand, in den Zimmern hat es (noch?) keine Fernseher. Das lässt die Kinder entspannen und das TV total vergessen..ß Einige Zimmer haben "Talblick". Traumhaft.
Einer der Söhne und eine der Töchter sind gelernte Köche und kochen abends ein 3-Gänge-Menü (Salat-Buffet, Vorspeise, Hauptgang und Dessert). Auswahl gibt es keine. Aber es ist Klasse. Selten so gut gegessen. An allen 3 Abenden!!!! Die Speisen kommen oft vom Hof (Frühstückseier, Rindfleisch, Putenfleisch, Kräuter etc.) und das schmeckt man.
Der Service ist hervorragend. Die Familie Hinteregger erfüllt auch Sonderwünsche (wir hatten 2 Baybybetten) und gibt Tipps zur Umgebung. Natürlich gehören auch "Molly" die Hofhündin und die "Frizzy" der Hofkater dazu. Beide sind auch perfekte Gastgeber und lassen sich bereitwillig streicheln oder bespaßen die Gäste. :) Abends bei einem Glas/Flasche Wein oder selbstgebrautem Ribiselschnaps gesellt sich oft ein Familienmitglied unter die Gäste und man tauscht sich ungezwungen über Land, Leute, Hof und Tiere aus.
Das Hotel liegt oberhalb von Lüsen und man hat einen wunderbaren Blick auf das Tal. Einzig der Magen muss bei Auf- oder Abfahrt etwas leiden. ;)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für Kinder gibt es ein Spielzimmer in dem Kinderspielsachen zur Verfügung stehen. Ausreichend groß. Im Garten gibt es ein Klettergerüst, Sandkasten mit Rutsche und einen Pool. Genau das, was eine Familie braucht.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |