- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ideal für ein paar ruhige, relaxte Tage für Inselhopper die Griechenland nicht TUI erfahren wollen. Hier spricht niemand Deutsch, aber perfekt Englisch und mit Händen und Füssen. Manolis gepflegte Pension bietet nur 6 Doppelzimmer, dafür mit " Dorfanschluss" . Alle sind einfach, aber sauber und haben ein Duschbad. Eine Terrasse läuft um das gesamte am Hang liegende Haus herum. 2 Zimmer haben eine riesige Panoramaterrasse, einige Zimmer Aircondition. Eine riesige gut ausgestattete Gemeinschaftsküche ist vorhanden, ansonsten Verpflegung in den 4 netten Tavernen des Dorfes. Ein riesiges Hang-Grundstück mit vielen Kräutern und Früchten, die auch die Gäste nutzen dürfen. Hier lernt man immer andere Inselhopper jeden Alters und jeder Nation kennen. Abends sitzen oft Gäste zusammen und, wenn er gebeten wird und Zeit hat, setzt auch Manolis sich gerne dazu. Er ist absolut unaufdringlich und engagiert sich unheimlich für seine Gäste. Holt und bringt sie überallhin (er ist im ersten Job Taxifahrer, organisiert Bootsausflüge ( im 2. Job ist er Kapitän) und Barbeques für seine Gäste, zeigt einem die schönesten Wandertouren. Manolis spricht fliessend englisch, ein wenig italienisch und natürlich griechisch.Er holt seine Gäste gerne nach Absprache vom Hafen ab. In der Hauptsaion von Anf. Juli bis Mitte Sept. immer kompl. durch Stammgäste ausgebucht. Beste Reisezeit ist aber eh Mai/ Juni und Sept./Okt. Nicht zu heiß, leicht windig und trotzdem ideales Badewetter. Unbedingt Wanderschuhe, Kopfbedeckung und Taschenlampe mitnehmen. Wenn Ihr was wissen wollt und einen Wunsch habt, sprecht Manolis an. Er ist wirklich unglaublich hilfsbereit, aber sehr zurückhaltend. Manolis weiß wirklich ALLES. Und was er nicht weiß, das bekommt er für euch raus. Für lärmende " All-inklusiv" Reisende mit Erwartung an das Perfekte ist dies nicht der richtige Ort. Eher für sensible Reisende, die das echte Griechenland und Ruhe schätzen und Freundlichkeit nicht ausnutzen wollen, sondern gerne zurückgeben. Kleinere Kinder würden sich wohl langweilen. Buchung wohl nur telefonisch bei Manolis Kolettis +30 (22430) 31300
Einfach und sauber. Einige mit Aircondition, einige mit riesigen Panoramaterrassen, aber alle mit der um das Haus herumführenden Terrasse und Panoramablick. Alle Zimmer mit Duschbad. Durch den hohen Kalkgehalt des Wassers oft kalkig, aber wer Manolis einmal sauber machen sehen hat, der weiß, da traut sich keine mehr Bakterie hin ! Bett- und Badwäsche gibt es ca. alle 3 Tage neu. Das Haus liegt recht ruhig oberhalb des Dorfes. Tagsüber ist es sogar sehr still. Der natürliche Lärmpegel eines griechischen Dorfes am Abend ist natürlich etwas höher als der eines deutschen. Ab und an schallt die Musik der Tavernen mal hoch, knattert mal ein Moped oder kräht ein Hahn nachts um 3 Uhr. Aber wer das nicht will, sollte im Schwarzwald Urlaub machen. Ich habe einen sehr leichten Schlaf und komme hier trotzdem bestens klar.
Verpflegung in den Dorftavernen. Einfach und griechisch. Was im positiven Sinne für sich spricht. Meine Empfehlung: Das Marina direkt unterhalb des Hotels. Kleiner Familienbetrieb mit einfacher guter Küche, die Töchter Anna und Bobby sprechen hervorragend englisch. In den Lebensmittelgeschäften klappt's mit Händen, Füsse und viel Lachen, wenn gerade niemand Englisch spricht. Nur Mut, die Menschen hier haben (noch) eine Engelsgeduld mit ihren Gästen.
Bei einer 1-Mann-Show beschränkt sich der Service natürlich auf die regelmäßige Reinigung der Zimmer (ca. alle 3 Tage)durch Manolis. Die Küche wird von den Gäste gemeinsam sauber gehalten. Die Grundreinigung macht natürlich schon Manolis. Dafür gibt es den Manolis-rundum-wohlfühl-service. Mit einer unglaublichen Herzlichkeit kümmert sich Manolis um die Fragen und Bedürfnisse seiner Gäste. Stammgäste sind automatisch Familienmitglieder. Dafür 5,5 Sterne !
Rina ist der kleine Hafenort des einzigen grünes Tales der Insel mit dem Namen Vathi. Die Pension liegt 20 m oberhalb des Dorfes mit einem fantastischen Blick über Dorf, Tal und Hafen. 2 Minuten über einen Trampelpfad, in der kristallklaren Felsenbucht (ein Fjord) gibt es eine abgesperrte Badestelle mit Umkleideräumen, schattigen Bäumen, Sitzbänken und in den Felsen geschlagenen Sprungtürmen. Taverne und WC's gibt es 50 m weiter am Hafen. Die Luftmatratze leistet auf dem Beton der Badestelle gute Dienste. Am Ort sind in den winzigen Läden alle Dinge des Täglichen Bedarfs zu bekommen. Die Bewohner des Dorfes sind sehr nett aber unaufdringlich, und wer will, findet schnell Anschluss. Nach Pothia (Hauptstadt) geht 3x täglich ein Bus (20 Min), auch die Taxifahrt ist erschwinglich. Einfach mit Manolis verabreden !
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Man unterhält sich selbst. Und es wird hier komischerweise nie langweilig. Austausch und Diskussionen mit Manolis und anderen Gästen über Gott und die Welt, dicke Schmöcker ungestört wälzen, und merken wie die Ruhe und das Lebensgefühl eines echten griechischen Dorfes einem bessere Erholung verschafft als jeder andere Urlaub zuvor. Baden, auf Felsen sonnen, mit Manolis zu einsamen Badebuchten fahren und Wanderungen zu antiken Stätten oder auf alten Pfaden über die bergige Insel gehören zu den einfachen und unglaublich schönen Urlaubserlebnissen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathy |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |