- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Einer netten Empfehlung folgend mieteten meine Partnerin und ich vor Kurzem ein 2-Bettezimmer in der Pension Marienburg in Berlin. Wir wurden freundlich empfangen und uns wurde unmittelbar das Zimmer gezeigt, dass im Gegensatz zu den im Internet zu sehenden Bildern eher etwas spartanisch daher kam. Auch der Altbau in dem wir untergebracht waren entsprach nicht dem Anspruch, der auf der Internetseite präsentiert wurde und zu unserer Verwunderung mussten wir gleich feststellen, dass wir, um von unserem Zimmer zum Frühstücksraum zu kommen, das Gebäude zu verlassen und den übernächsten Aufgang zu betreten haben. Das klingt zunächst nicht schlimm, jedoch gab es in unserer Urlaubszeit keinen starken Wind, Regen, Schnee oder ähnliches. In Jahreszeiten wie Herbst und Winter stelle ich mir den morgendlichen Gang zum Frühstücksraum unangenehmer vor. Während des Auspackens war die Urlaubsstimmung bereits etwas bedrückt, da einer der Kleiderschränke nicht nutzbar war. Kissen, Decken und weiteres belegten einen kompletten Schrank. In einem anderen fand ich eine Kanüle… keine Ahnung, wie sie ihren Weg dort hin gefunden hat. Ich möchte auch nicht darüber nachdenken. Kurz darauf bekamen wir mit, dass ein Kühlschrank zur üblichen Ausstattung der Zimmer gehören soll, den wir dann aber erst auf Verlangen bekamen. Ich habe keine Ahnung, weshalb er sich nicht von Vornherein bei uns stand, gereinigt wurde er jedenfalls nicht. Wäre in der Nacht nicht aus heiterem Himmel das Lattenrost unter der Matratze zusammengekracht hätte man nach so einem eher schlechten Start in dieser Pension sich wenigstens mal richtig ausschlafen können… Nach einem freundlichen Hinweis an die Pensionsleitung am darauffolgenden Morgen dauerte es ganze Acht Stunden, bis ein neues Lattenrost eingefügt wurde nachdem ein anderes nicht hineinpasste. Ruhige Nächte wurden jedoch trotzdem vereitelt, da nahegelegener Anwohner anscheinend ungern allein seine Schlagerhits hört und die Lautstärke daher so aufdreht, dass jeder etwas davon abbekommt. Unterstützt wurden die gespielten Rhythmen zusätzlich von dem regelmäßigen Klopfen weiterer Anwohner. Die nun kühle Atmosphäre ließ sich auch durch eine heiße Dusche nicht verbessern… Die schlecht gereinigte Duschkabine und der verkalkte Duschkopf gaben eine tolle Einleitung der nächsten Katastrophe… denn nach schon nach Fünf Minuten stand das Badezimmer unter Wasser. Am rechten unteren Duschwannenrand befand sich ein breites Loch aus dem das bereits abgelaufene Wasser trat und sich über Linoleum vom Fenster bis zur gegenüberliegenden Flurtür verteilte. Unter dem Fenster traf das Wasser dann auf das Sperrholz, auf dem das Linoleum ausgelegt war und in der Mitte des Badezimmers tränkte es einen Läufer, um welchen beim Putzen des Raumes anscheinend immer herum gewischt wurde und welcher beim rauf treten ein unangenehmes, schwammig schmatzendes Geräusch von sich gab. Der Verlauf der darauf folgenden Tage war nicht ermunternder… der Mülleimer wurde in unserem Zimmer nie geleert, wie auch die Bettwäsche die nicht gewechselt, der Tisch der nicht abgewischt und der Teppichboden der nicht abgesaugt wurde. Währenddessen „kümmerte“ sich der Hausmeister um das Leck in der Duschewanne. Repariert wurde nichts, sondern es wurde nur sinngemäß frech behauptet, wir könnten nicht duschen ohne selbst das Bad komplett einzusauen.
Für Urlaubsreisende mit niederen Ansprüchen vieleicht eine Idylle!
Zur Gastronomie ist zu sagen, dass der Bäcker an der gegenüber liegenden Straßenecke und die 300 Meter entfernte Kneipe eine gute Alternative bieten.
Wer bei der Bemerkung der Tisch im Zimmer sollte mal gereinigt werden keinen Waschlappen in die Hand gedrückt bekommen möchte sollte das Personal gar nciht erst ansprechen.
Die Gegend um die Pension herum bietet zwar Gelegenheiten für einen Spatziergang. Das war es dann aber auch mit der Unterhaltung.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Möglichkeiten zum Sport abgesehen davon mehrmals um den Block laufen zu können oder Treppen im Aufgang zu steigen gab es nicht. Auch weitere Animationsmöglichkeiten waren nicht gegeben; waren auch nciht in der näheren Umgebung erreichbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kai |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |
Ich bin der Manager der Pension Marienburg und schildere mal meine Sicht der Dinge zu dieser Bewertung. Ich kann mich noch sehr gut an diese Gäste erinnern. Bilder im Internet und die Zimmer. Nun die Bilder wurden von mir persönlich gemacht und auf unsere Website gestellt. Die Bilder zeigen den aktuellen stand der Zimmer so wie auch zum Zeitpunkt der Bewertung. Es hat sich am Inventar seit der entstehung der Bilder bis jetzt wenig verändert. Es ist auch nicht weniger in den Zimmern sondern eher mehr, denn wir tauschen defekte Möbel etc. aus und fügen eher etwas an Inventar zu. Das Zimmer was die Herschafften hatten, war das Nordsee Zimmer, zu sehen auf unserer Seite und seit Januar 2010 unverändert. (Ausser neuer Matzratzen und Lattenroste). Auch das Gebäude kann man sich im Internet anschauen. Es wird das geboten was abgebildet ist und nichts anderes, welchen Anspruch unser Haus nun nicht erfüllt hat ist mir schleierhaft. Ja unsere Pension hat insgesamt 3 Eingänge und um in den Frühstücksraum zu kommen muss man manchmal von einem Eingang zum anderen, aber es sind nicht mehr als 30m Fußweg. Dafür bieteten die Eingänge separaten Zugang und man muss nicht ständig über die Rezeption wenn man rein und raus möchte. Zumal die Rezeption nur von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet ist. Der Schrank im Nordseezimmer ist ein standart Schlafzimmerschrank mit 2 Doppeltüren und einer Mitteltür. Er ist etwa 3m breit und 2m hoch. Eind Drittel davon ist von frischer Bettwäsche zum wechseln belegt. Wie eine Kanüle in den Schrank kommt entzieht sich meiner Kenntniss. Ein Kühlschrank gehört nicht zur Standartausstattung jedes Zimmers (erst ab 3 Sterne und die haben wir nicht), sondern wird nur auf Anfrage ins Zimmer gestellt, was auch umgehend passiert ist. Ein Lattenrost kann schonmal kaputtgehen, auch Nachts. (Diese wurden am nächsten Tag ersetzt) Für die Ruhestörung können wir nichts, aber man hätte einfach nur fragen müssen und man hätte ein anderes Zimmer bekommen können, welches woanders gelegen hätte. Das Bad war zu dieser Zeit tatsächslich defekt und es wurde alles ausgetauscht nachdem die Gäste abgereist waren, denn ein tausch der Duschkabine ist nicht möglich, während sich Gäste in den Zimmern befinden, denn es dauert etwa 48h bis alles wieder trocken und dicht ist. Das würde heissen die Gäste hätten 2 Tage komplett ohne Bad auskommen müssen. Sie wurden vom hausmeister freundlich darauf hingewiesen etwas weniger Wasser laufen zu lassen damit eben nicht das ganze Bad nach dem Duschen unter Wasser steht. Auch hier der Hinweis: Man hätte nach einem anderen Zimmer fragen müssen. Kommen wir jetzt zur Sauberkeit. Alle unsere Bäder und Zimmer werden täglich, gründlich gereinigt. Es wird auch alles komplett gewischt, bei Zimmer mit Teppichboden staub gesaugt und die Mülleimer werden täglich gellert. Vorausgesetzt die Gäste lassen das Putzpersonal ins Zimmer. Dies war bei diesem Pärchen allerdings nicht der Fall. Das Zimmer war praktisch die ganze Zeit belegt und das Putzpersonal musste draussen bleiben. Natürlich war es dann eben unmöglich überhaupt etwas in dem Zimmer zu Putzen etc.