- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das denkmalgeschützte Haus liegt in reizvoller Umgebung, aber abseits von Massentourismus mitten in der Ortschaft Trebgast. Das Haus hat 11 Doppelzimmer und 7 Einzelzimmer auf 2 Stockwerken. Alle ausgerüstet mit Dusche, WC und SAT-TV und Telefon. Preislich im unteren Preissegment, eine Übernachtung im Doppelzimmer incl. Frühstücksbuffet ist bereits ab 20.- EURO/p.P. möglich. Zusätzlich ist im Haus die eigene Metzgerei untergebracht. Ein großer Parkplatz hintern Haus ist ebenso vorhanden wie auch eine Liegewiese und eine Sommerhütte für Grillabende. Ein Biergarten darf natürlich nicht fehlen. Das Haus ist nicht behindertengerecht (steile Treppe zu den Zimmern) ! Aufgrund der Bahnlinie in der Nähe ist mit Lärm im Zimmer bei geöffneten Fenstern zu rechnen. Wanderer werden sich in dieser Unterkunft wohlfühlen. Wer aber Action braucht ist hier total verkehrt, das Haus liegt auf dem Land abseits von allem Trubel. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt aber auf alle Fälle. Wer die umliegenden Städte erkunden möchte ist hier auch nicht verkehrt.
Je nach Stockwerk variieren die Zimmergrößen und Zimmerausstattung. Es gibt kleinere Zimmer unterm Dach mit Dachschräge und Ausstellfenster, aber auch größere Zimmer mit Balkon bzw. kleinem Wintergarten (im 1. Stock). Die Zimmergröße spiegelt sich dann auch im Zimmerpreis wieder. Unser Zimmer war nicht abgewohnt und das Bad sah relativ neu aus.
Erwartet wurde fränkische Küche. Hier wurden wir etwas enttäuscht, obwohl die Küche im Wettbewerb "Bayrische Küche" ausgezeichnet wurde. Aufgrund der eigenen Metzgerei gibt es natürlich deftige Hausmannskost. Das Restaurant, aufgeteilt in mehrere Räumlichkeiten bietet bis zu 150 Personen Platz. Preise fürs Essen im unteren Preissegment (man is(s)t im Frankenland, weit weg vom Massentourismus).
Familiäre Gastlichkeit ist angesagt. Die Zimmer werden, wie üblich, täglich gereingt und Handtücher getauscht. Aber eben alles etwas familiärer.
Trebgast liegt 10 Minuten von der Autobahn A 9 entfernt. Die nächst größere Stadt ist Bayreuth (ca. 25 Minuten bis in die Innenstadt). Bahnanschluß vorhanden in Gehentfernung. Kulmbach ist etwa genau so weit entfernt. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind in Trebgast so gut wie keine vorhanden. Schnell zu erreichen ist das Fichtelgebirge und die Fränkische Schweiz.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Sommerhalbjahr kann in der Nähe ein kleiner Natur-Badesee für Kurzweil sorgen, ebenso ist in der Ortschaft eine Naturbühne vorhanden. Ansonsten nur etwas für Wanderer, weil sonst einfach nichts los ist. Also eigentlich ist hier nur Erholung angesagt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Siegfried |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 83 |