- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Also, wie schon in den Kommentaren zuvor gesagt wurde befindet sich das Hotel im 6.Stock eines circa 120 Jahre alten Reihenhauses, das zur Zeit des sogenannten "dritten Roms" erbaut wurde. Verreist sind wir mit einer Gruppe von 22 Lateinschülern aus der 10. Klasse und zwei Lehrern. Gebucht war Halbpension. Erreichen kann man das Hotel über Treppe oder Aufzug. Der Aufzug ist zwar bis 330kg belastbar, es passen jedoch nur drei Personen rein und er fährt nur, wenn auch jemand drin ist. Deshalb hier schon mal der Tipp: bei Reisegruppen einfach soviele Koffer wie möglich in den Aufzug und eine kleine, leichte Person die damit nach oben fährt. Oben dann jemanden postieren, der die Koffer auslädt. Wenn alle Koffer oben sind, dann kann man je nachdem wieviel Zeit man hat sich mit 3-4 Leuten in den Aufzug quetschen und hochfahren oder die Treffe nehmen. Zu den Zimmern und zum Personal später mehr. Meine Tipps: Bettwäsche und eigene Handtücher mitnehmen. Handtücher werden scheinbar auf Anfrage gestellt, aber wir hatten alle unsere eigenen mit. Preis-Leistung völlig in Ordnung und: Lasst euch nicht von den Bewertungen bekloppt machen, so schlimm ist es im Millerose gar nicht!!!!!!!!!! Macht euch euer eigenes Bild! Ich hatte schon im Vorfeld keine Lust auf unsere Klassenfahrt, weil ich dachte wir kommen in die allerletzte Spelunke, aber dem ist nicht so.
Die Zimmer waren okay. An sich waren sie groß genug (unseres zum Beispiel) bis auf eins. Das war ein Fünferzimmer der Jungs, eigentlich für zwei Leute gedacht, aber drei Betten zugestellt, demnach wenig Platz, wir Mädels haben sie ausgelacht ;) Die Betten hatten normale Größe und waren frisch bezogen, aber teilweise recht hart. Des Weiteren bestand die Bettdecke wirklich nur aus einer normalen Decke und keiner richtigen Bettdecke. Unter diese Decke wurde dann ein loses Laken gelegt (keine Sorge es gab auch noch eins über der Matratze). Ich hoffe ihr könnt euch das vorstellen. Ich empfehle eigene Bettwäsche mitzunehmen wenn man noch genug Platz im Koffer hat, es muss aber nicht sein. Ich hatte als einzige Bettwäsche mit und die anderen kamen auch klar. Alle Zimmer (außer schon genanntes Fünferzimmer) hatten ein relativ neues Bad was wohl vor drei Jahren renoviert wurde. Darin sind Klo, Dusche, Waschbecken und Bede (wird das so geschrieben?). Das Klo war irgendwie gruselig, weil es manchmal komische Geräusche gemacht hat, obwohl keiner im Bad war und es spült teilweise nicht richtig, sodass man zweimal hintereinander spülen muss, aber darüber kann man hinwegsehen. Die Dusche hingegen wird erst nach 5 Minuten warm und es kommt nicht viel Wasser raus, man brauch mit lagen Harren und Shampoo, Kurspülung ect. also was länger, die Temperatur lässt sich gut einstellen, ist aber nicht zu heiß, selbst auf höchster Stufe (ich dusche aber immer extrem warm, ich weiß also nicht wie heiß andere Leute die Dusche empfinden). Wenn man das Licht an macht läuft auch automatisch die Lüftung, die das Bad relativ schnell nach dem Duschen dunstfrei macht. Im Zimmer gibt es eine Schrankwand aus Holz. Diese ist relativ neu und unbeschädingt, der Schank aber für drei Mädchen zu klein. Es gibt einen Tisch, einen Stuhl einen Kühlschrank, der gut funktioniert und einen neuen kleinen Flachbildfernseher mit Kabelfernsehen, leider nur Italienisch. Auch ein Safe ist vorhanden, auf Wunsch gibt's den Schlüssel. Man kann über eine Glastür, die das Zimmer schon aufhellt, auf den Balkon gehen wenn man will - wollten wir aber nicht, weil wir Höhenangst haben. Der Balkon soll nur mit drei Personen belastet werden. Ach ja: den Zimmerschlüssel muss man beim Verlassen des Hotels abgegen und bekommt ihn wieder, wenn man zurückkommt. Das kann man bis 24h (jedenfalls war es bei uns so).
Im Millerose selber gibt es kein Restaurant, da zu klein, aber direkt auf der Straße befinden sich drei Restaurants, wo man sich durchprobieren kann. Das Restaurant, was neben der Pension ist, kann ich allerdings nicht empfehlen. Die Pasta schmeckt, aber die Pizza ist ziemlich versalzen, obwohl anscheinend nur ich das so gesehen habe. Die anderen Schüler wollten nur noch da hin, was wir dann bedauerlicherweise auch getan haben :/ Naja, war wohl Geschmackssache und wem die drei Rastaurants nicht passen, der kann sich eins von den andreren ungefähr 20 aussuche, die im direkten Umkreis sind, in ganz Rom gibt es sogar hunderte. Das Frühstück wurde aufs Zimmer gebracht. Es bestand auch einem Brötchen, einem Croissant, Butter und Marmelade, dazu Kakao, Kaffee, Milchkaffe oder Tee. Das Brötchen war etwas trocken und hatte ein Loch in der Mitte, aber ich finde da kann man dem Hotel keinen Vorwurf machen, denn wer schon mal in Italien war, der weiß, dass Italiener keine Brötchen backen können und in den Bäckereien in Rom haben wir auch nichts Besseres gefunden (obwohl wir uns wirklich bemüht haben). Auf dem Croissant war Zuckerguss und es war okay, Butter und Marmelade schmeckten wie Butter und Marmelade. Der Kakao war gut, aber der Milchkaffee war eher Kaffee und der Kaffee eher Milchkaffee, Tee ist halt Tee...alles im Kännchen serviert.
Der Service bekommt von mir 5 Sonnen, denn es das Personal war entgegen der Erwatungen aufgrund einiger Kritiken, die hier zu finden sind, sehr nett und hilfsbereit und sprach genug Englisch, um alles Wichtige zu verstehen. Es war auch immer von morgens um 7 bis abends um 24h jemand an der Rezeption. Die Hausherrin spricht auch Deutsch und war während unseres Aufenthalts an drei von sechs Tagen da. Es gab von keinem große Beschwerden, aber einmal hatten wir kein Klopapier mehr, als wir dann gefragt haben, bekamen wir direkt drei Rollen :) Das Zimmermädchen kam jeden Tag, allerdings erst wenn wir schon unterwegs waren. Sie hat Zimmer und Badezimmer immer ordentlich geputzt und die Betten gemacht. Meine beiden Klassenkameradinnen und ich hatten vorher in einer Hotelbewertung schon gelesen, dass die Zimmermädchen alles wegwerfen, was man nicht im Koffer abschließt, sind dann aber doch das Risiko eingegangen, und siehe da: auch als wir abends wiederkamen, waren sowohl Brille als auch eine Armbanduhr, Taschentücher und ein herumliegendes Paket Abschminktücher noch da! Die Putzfrau hat lediglich die leeren Flaschen entsorgt, die herum standen, weil es in Italien kein Pfand auf Flaschen und Dosen gibt und sie es wohl nicht besser wusste.
Das Hotel liegt sehr zentral mitten in Rom und nur ungefähr 2 Minuten zu Fuß vom Bahnhof Termini entfernt, von dem man mit dem Zug oder der U-Bahn ganz leicht den Flughafen oder Zielorte in Rom erreichen kann. U-Bahnkarten für Erwachsene kosten 2,50€, da wir aber alle unter 18 sind, betrugen die Kosten pro Karte nur 1€. Damit kann man so weit fahren wir man will. Direkt neben dem Hotel ist ein kleiner Laden, wo man Obst, Gemüse und Getränke kaufen kann, 5 Minuten weiter ist ein großer Supermarkt, zu dem man gut zu Fuß findet.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wir schon gesagt, das Hotel ist klein, da gab's sowas wie Animation nicht, aber in Rom ist das auch nicht unbedingt notwendig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im März 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |