- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um eine kleine Pension in einem wunderschön in Stand gehaltenen Fachwerkaus, wie es viele im Eichsfeld gibt. Betritt man das Haus, wirkt alles absolut picobello sauber und ordentlich, es liegt ein (wirklich nur geringer) Nikotingeruch in der Luft. Es wird Halbpension angeboten, aber es gibt keine Speisekarte, wo man sich vorab informieren kann. Es ist zu erfragen, was es am Abend gibt. Die Gästestruktur ist vielfältig, es kommen Motorradfahre, Freunde und Familien. Es gibt eine grottenschlechte Handyverbindung, wer also darauf angewiesen ist, muß relativ weit aus der Versenkung rausfahren, um wieder Netzzugang zu haben. Das betrifft wowohl das Internet (für die mit Smarthphone) als auch die telefonische Erreichbarket. Essenmäßig ist die Gegend nicht sooo gut ausgestattet, wir mussten recht suchen, um eine Gaststätte zu finden, die geöffnet hatte. Tip: Die Gaststätte der Burg Hanstein (Klausenhof)-absolut empfehlenswert, originelles Essen, originelle Kellner und das Ambiente ist spitze! Aber-reservieren ist angebracht, vor allem am Wochenende und an Feiertagen.
Die Zimmer sind ausreichend geräumig, absolut geschmackvoll und auch wertig eingerichtet. Man spürt die Liebe zum Detail und das Bestreben, es dem Gast gemütlich und angenehm zu machen. Hier kann man es durchaus auch länger aushalten. Es gibt sehr gute (!!!) Matratzen, die Fernsehlösung ist spitzenmäßig gelöst und es ist auch relativ ruhig, man hört die Nachbarn nur marginal. Überall-wie im ganzen Haus- ist es ehr sauber. Im Bad, das auch ausreichend groß ist, könnte eine Abstellmöglichkeit für den Kulturbeutel sein-ein kleiner Hocker o.ä.,
Die Gastronomie war (der Jahreszeit geschuldet?!) eingeschränkt, und obwohl ein Restaurant beworben wird, gibt es keine feste Speisekarte, sondern man soll erfragen, was es am Abend gibt. Das ist an sich kein Problem, allerdings stehen nirgendwo irgendwelche Preise, auch nicht zu den Getränken. Eigentlich weiß ich vorher gern, was mich das Essen kosten wird und ich kann anhand Beschreibung, Ambiente usw. festlegen, ob mir der Preis gerechtfertigt erscheint oder nicht. Das Essen war sehr schmackhaft und hausfraulich gut gekocht. Die Rechnung allerdings am Schluß, auch was die Getränke betrifft, war schon von stolzen Eltern. Wir sind sehr viel unterwegs und können daher gut vergleichen, Auch wurde immer wieder hörbar den Gästen kommuniziert, wieviel Arbeit das Bereiten der Speisen macht und wie aufwändig das ist-das kam nicht so gut bei uns an. Es gab kleine organisatorische Mängel-die Essen wurden sozusagen zeitlich ziemlich verzögert serviert, der eine war schon lange fertig mit Essen. als der Partner sein Essen bekam. Es kam auch eine Entschuldigung-alles kein Problem, aber der hauseigene Likör zum Abschluß hätte dann gern auf Kosten des Hauses sein können-so kennen wir das, wenn mal ein kleines Malheur passiert war. Die Sauberkeit war wie schon erwähnt, perfekt. Das ganze Ambiente sehr geschmackvoll arrangiert, es gab überall richtige Blumen (kein Plastemüll), die auch absolut gepflegt ausgesehen haben. Das Frühstück ist ok, man findet was man braucht. Ich bin ein Gegner von Plastemüll und Fertigverpackung, aber Marmelade, Honig und vor allem Nutella muß man nicht im Orginalglas hinstellen, das kann man auch im Schüsselchen zur Entnahme servieren-das sieht dann nach paar Tagen besser aus. Der Joghurt steht auf dem Buffet auch tagsüber, er ist nicht im Kühlschrank. Es gibt eine Sorte Brötchen, kein Brot. Allerdings sind die Brötchen super, keine solchen Luftpolster aus dem Supermarkt. Ein kleiner Wermutstropfen war das Wurstangebot. Wir waren total gespannt, da mit Hausschlachtung geworben wird. Leider waren die hausschlachtenen Wurstvorräte sehr schnell aus (klar-bei einer Gruppe richtig großer Männer mit Appetit) und es wurde nur einmal nachgefüllt und das auch nur scheibchenweise. Leberwurst oder Blutwurst wurden (jedenfalls als wir da waren) nicht nachgefüllt. Man musste entweder der erste sein oder konnte halt nicht probieren. Am 2. Tag lagen drei (!) Scheiben Blutwurst auf der Platte, Leberwurst und Knackwurst, die es am Tag zuvor gab, garnicht mehr. Der Geschmack dieser Wurst war perfekt, so hatten wir uns das eigentlich gewünscht, der Feldkieker war perfekt.
Das Wirtsehepaar (es handelt sich um einen Familienbetrieb) ist sehr freundlich und geschäftig und immer am Tun. Man erfährt recht schnell Details zur Restaurierung des Hauses, dass alles recht aufwändig war usw usf. Leider wird weder auf der Homepage noch in einem Zimmeraushang (es gibt auch nicht die übliche Infomappe) erwähnt, dass der Service nicht täglich stattfindet. Dann müsste man erwarten können, dass wenn ein Zimmer zur Übergabe bereitgestellt wird und man sieht, dass z.B. das Toilettenpapier maximal noch eine Nacht reicht, eine Ersatzrolle bereitgestellt wird. Wir sind dann, nachdem wir abends bemerkt haben, dass es keinen Zimmerservice gab, selber auf die Suche gegangen. Auch vermissten wir eine Handseife.
Die Lage ist idyllisch und sehr abgelegen und versteckt. Natur pur! Man muß sich darüber im Klaren sein, dass hier Null "Action" ist, aber gearde das gefällt den Gästen, die hierher kommen. Ansonsten liegt Martinfeld günstig, um alle Ziele in Richtung Göttingen oder zur A38 zu kommen. Deshalb sind meine 6 Sonnen subjektiv.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bärbel |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 65 |