- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Für unsere Radtour kamen wir auf die Pension Obermeier in Schwabach-Klardorf. Klardorf liegt allerdings 7 km von Schwabach entfernt. Am besten fährt man die Ausfahrt Süd ab. Von dort sind es nur 1km bis zur Unterkunft. Äußerlich wirkt das Haus ansprechend. Angeboten werden 7 Einzel-Doppelzimmer (wahlweise mit Frühstück). Erst die Ausstattung der Zimmer lässt vermuten, dass hier nur Tagesgäste wie Radfahrer oder Arbeiter nächtigen. Die telefonische Reservierung klappte freundlich und zufriedenstellend. Auch der Check-In, war sehr freundlich und nett durch die Hauswirtin. Vor dem Anwesen steht ein großer Parkplatz zur Verfügung. Fahrräder können sicher untergestellt werden. Der günstige Zimmerpreis entschädigt für alles !
Auch wenn Radler nicht viel Luxus benötigen, so liegt das Niveau und die Ausstattung am unteren Ende. Hier gibt es keinen Fernseher, Telefon, Radiowecker oder ähnliches. Ein Doppelbett (gute Matratzen), Schrank, kleiner Tisch und zwei Stühle; das war es. Die Sauberkeit lässt allerdings zu wünschen übrig. Spinnweben in einigen Ecken. Bettvorleger unhygienisch. Das WC/Dusche klein aber ausreichend und in die Jahre gekommen. Für ein Doppelzimmer sollten zwei Zahnbecher vorhanden sein. Auch hier die Badematte unhygienisch.
Der Service war sehr freundlich und mit der Wirtin konnte man immer einen lockeren Spruch wechseln. Die Frühstückszeit kann man wählen und pünktlich wird Kaffee, Marmelade und ein gut belegter Wurstteller serviert. Für mitgebrachte Getränke oder anderes steht im Flur ein großer Kühlschrank zur Nutzung. Ebenso eine Mikrowelle. Schon am Vormittag konnten wir das Zimmer beziehen und am Abreisetag durften wir noch bis in den Nachmittag auf dem Parkplatz parken.
Die Pension liegt sehr unruhig an der Durchgangsstraße und genau an einem vielbefahrenen Bahnübergang. Bei geöffneten Fenster ist schlecht schlafen. Der Verkehrslärm durch Bahn und Straßenverkehr ist sehr hoch. Nach Schwandorf sind es 7 km. Zur Autobahn-Auf-Ausfahrt 1 km. Die Vermieter führen auch eine moderne Metzgerei. Weiter ist nur noch ein kleiner Bäcker Vorort. Ein Haus weiter gibt es auch einen Gasthof mit abwechslungsreicher Speisekarte. Die Qualität ist sehr gut, das Preis-Leistungsverhältnis ebenso. Eine Bushaltestelle ist gegenüber der Pension. Für Radler ist die Pension ein guter Startort, um die oberpfälzer Seenlandschaft kennenzulernen. Dazu braucht man aber mindestens einen weiteren Tag.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Keiner erwartet hier Freizeitangebote. Man bestimmt seinen Tag selbst. Radler haben hier einen füllenden Tag. Für Wanderer bestehen auch gute Möglichkeiten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edmund |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 103 |