- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Unser Aufenthalt auf dem Oberoberstallerhof war rundum traumhaft: Preis/Leistung stimmen absolut, die Zimmer sind richtig schön eingerichtet, das Essen "wie bei Muttern" ist einfach nur lecker und vor allem die tolle Lage in Wiesen und Wäldern mit Spielplatz, Streichelzoo etc. hat nicht nur unserer Tochter gut gefallen...!
Wir hatten eines der beiden sehr großen, geräumigen und neu eingerichteten Appartements - mit wunderschönem Balkon mit Blick über das ganze Antholzer Tal. Die Zimmer sind sehr sauber, ein Kinderbett wurde für uns bereitgestellt und im Bad war auch alles bestens.
Ich glaube, wir haben alle 3 kg zugenommen - so toll war das Essen! Auf dem Oberoberstallerhof kocht die "Oma" selbst, so dass es jeden Abend herrlich typische Südtiroler Kost gibt: von selbstgemachten Ravioli über hausgemachte Klöße oder frischen Fisch... alles war einfach nur lecker! Dazu immer frischen Salat, eine kleine Vorspeise vorweg und dann noch ein hausgemachtes Dessert zum Finish - wow! Ein ganz großes Lob an die Köchin: schon allein wegen des Essens werden wir ganz sicher wieder kommen!!!
Persönlicher geht´s nicht...! Die Atmosphäre im Oberoberstallerhof ist sehr familiär, was uns total gut gefallen hat. Die Kinder spielen miteinander, alles wird irgendwie möglich gemacht - und auch Extrawünsche werden jederzeit erfüllt. Unsere Zimmer waren super sauber, was uns sehr wichtig war, da wir mit Kleinkind gereist sind.
Die Lage ist toll - hier sagen sich wirklich "Fuchs und Hase Gute Nacht"... und genauso herrlich ruhig ist es hier auch. Wir haben alle selten so gut geschlafen. Prima Wanderwege gibt´s direkt vom Hotel aus - natürlich auch mit persönlicher Empfehlung vom Chef.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Rund ums Haus gibt es einen sehr hübschen Streichelzoo, einen Kinderspielplatz, Kickermöglichkeiten und eine kleine Sauna im Haus (haben wir nicht genutzt, das Wetter war zu schön!). Der Chef organisiert Jagdausflüge und Wanderungen, wenn man das wünscht - unsere Tochter war mehr als begeistert vor allem von den Ziegen, die sie den ganzen Tag mit Begeisterung gefüttert hat. Und dann noch bei der Geburt eines Kälbchens dabei zu sein, ist natürlich das Allergrößte....!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Friederike |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |