- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Durch Zufall bin ich im Netz auf diese Pension gestoßen. Wenn man Ruhe und Abgeschiedenheit sucht, ist man hier genau richtig. Die komplette Einrichtung ist sehr neu und super sauber. Der tolle Wellnessbereich lädt nach einem schönen Wandertag zum Entspannen ein. Gekocht wird jeden Abend frisch nach ladinischer Küche. Kein Gourmetmenu, sondern bodenständiges Essen. Und wird man nicht satt, gibt es auch gerne Nachschlag. Wer jedoch lieber Party und Halligalli sucht, ist hier falsch. Bis runter ins Tal sind es mind. 15min mit dem Auto. Dafür bleibt man hier vom Touristenrummel absolut verschont. Wer auf sein Handy angewiesen ist, kann hier schon Probleme bekommen. O2 hatte in der Pension quasi gar keinen Empfang. Wie es sich bei anderen Netzen verhält, kann ich leider nicht sagen. Zur Hauptreisezeit der Italiener ist man als Deutscher zudem in der Minderheit. Dies tut der Sache aber keinen Abbruch, da die italienischen Gäste dort nicht zum Partyvolk gehören, sondern auch Ruhe und Entspannung suchen.
Die Zimmer sind sauber, neu und ausreichend ausgestattet. TV, Dusche, WC, Bidet sowie Kleiderschrank. Je nach Zimmer genießt man noch eine tolle Aussicht auf die angrenzenden Berge. Minibar, Safe oder Telefon sucht man allerdings vergebens. Zudem ist der WLAN-Empfang je nach Zimmer sehr schlecht. Es wird allerdings auch darauf hingewiesen, dass WLAN im Aufenthaltsraum zur Verfügung steht.
Die Pension verfügt über einen Speiseraum sowie über kleinere Tee-Ecken. Für Gäste, welche keine Halbpension buchen, steht eine Küchenzeile mit Herd und Mikrowelle zur Verfügung. Das Abendessen hat immer 3 Gänge, sowie eine Salattheke. Dazu gibt es Käse aus eigener Herstellung. Gekocht wird landestypisch und ohne viel Schnickschnack. Schweinebraten, frischer Mangold, Haxe, Bratäpfel, Buchweizenspeisen oder Polenta mit frischen Pilzen. Einmal pro Woche gibt es im Garten einen Grillabend.
Der Service und die Freundlichkeit ist, wie bei Ladinern gewohnt, absolut erster Güte. Bei jedem Gespräch mit Personal und Chef merkt man, dass den Eigentümern und Mitarbeitern das Wohl ihrer Gäste am Herzen liegt. Die Zimmerreinigung war zur vollen Zufriedenheit und ohne Mängel.
Die Pension liegt etwas abgelegen im Campilltal, ca. 15 Autominuten vom Gadertal entfernt. Vom Touristenrummel rund um Corvara und La Villa bekommt man hier absolut nichts mit. Der nächste Ort ist Campill. Hier gibt es einen kleinen Lebensmittelladen, sowie Bank und Postbriefkasten. Ein absolutes Highlight ist der ungehinderte Blick auf die umliegenden Berge sowie die 100%ige nächtliche Ruhe. Mit offenem Fenster schlafen? Hier absolut kein Problem. Das naheliegende wunderschöne Mühlental ist ein idealer Ort zum wandern. Etwas negativ kann sich natürlich die längere Fahrt ins Gadertal auf tägliche Touren auswirken. Wie in den Dolomiten üblich geht es hier über eine sehr kurvige Strecke ins Tal.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Pension verfügt über einen nagelneuen Wellnessbereich. Hier findet man eine Sauna, Dampfbad, Whirlpool mit Stimmungslicht, Infrarotkabine, Fußbad sowie einen Ruheraum zum Entspannen. Zudem gibt es dort eine kostenlose Auswahl an zahlreichen Teesorten. Bademantel und Saunatuch werden gestellt und einmal wöchentlich gewechselt. Oder gegen Aufpreis nach Wunsch. Subjektiv gesehen empfand ich den Whirlpool etwas zu kühl. Zum Entspannen dürfte er ruhig wärmer sein. Zudem ist die Sprudelanlage relativ laut, so dass man diese auch im direkt angrenzenden Ruheraum starkt wahrnimmt. Die Anlage läuft allerdings nur nach Bedarf. Daher hier nur 5 Sonnen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im August 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steph |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |