- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Pension mit 12 Zimmern wird von einem Ehepaar sehr freundlich und familiär geführt. Die Zimmer verfügen über ein eigenes Bad, Telefon und einen (bei uns recht kleinen) Fernseher, den wir aber auch kaum genutzt haben. Gegen ein sehr kleines Entgelt wurden wir vom Bahnhof abgeholt. Man sollte das Geld für die Kurtaxe bei der Abreise bar dabei haben. Der Handy-Empfang war für Gespräche akzeptabel, Internet via Vodafone-UMTS war sehr langsam und brach oft ab.
Unser Zimmer war recht klein, aber mit soliden Holzmöbeln, einem kleinen Tisch und Stühlen und einem eigenen Duschbad eingerichtet. In dem Bett haben wir hervorragend geschlafen. Was wir besonders beeindruckend fanden, dass es im Raum trotz nachmittags direkt draufstehender Sonne selbst bei >30° Außentemperatur angenehm kühl war, dies liegt vermutlich an den dicken Wänden. Nachts war es herrlich ruhig.
Die Pension bietet nur ein (Bio-)Frühstück an, dieses ist allerdings hervorragend. Es gab leckere Vollkornbrötchen, frisches Obst, ein großes Müsli-Buffet, Marmelade, Bio-Honig und viele leckere Wurst- und Käsesorten sowie gekochte Eier. Getränke sind auch inbegriffen, Tee und Kaffee werden von der Hausherrin nach den geäußerten Wünschen direkt an den Platz serviert. Für die Wanderungen kann man sich beim Frühstück ein Lunchpaket packen, dies kostete bei uns einen kleinen Kostenbeitrag (1,30€ pro Person und Tag). Für die übrigen Mahlzeiten gibt es in Ostrau selbst einige Restaurants, die zumeist gutbürgerlich-sächsische Küche anbieten.
Wir wurden jederzeit sehr freundlich und zuvorkommend bedient. Am Empfang konnte man sich sehr kompetent über empfehlenswerte Ausflugsziele und Wanderrouten informieren lassen. Die Zimmerreinigung war auch in Ordnung, wir hätten uns lediglich gewünscht, dass die Trinkgläser auf dem Zimmer und die Handtücher öfter gewechselt worden wären. Wir haben aber auch nicht explizit danach gefragt.
Die Pension liegt am hinteren Ende von Ostrau, einem Ortsteil von Bad Schandau, der auf dem Elbsandsteinplateau über dem Ort liegt. Es führen Wanderwege (~30min/45min), ein Linienbus und ein spektakulärer Freiluftaufzug nach Bad Schandau an die Elbe herunter, zu dem man aber auch mindestens 20 Minuten zu Fuß unterwegs ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karsten |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |