- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Familiär geführte, saubere, schöne Pension mit 12 Zimmern. Tolles Bio-Frühstück mit regionalen Produkten. Viele Wanderurlauber von jung bis alt. Sehr nette Gastgeber mit hervorragenden Kenntnissen der Wandermöglichkeiten und Ausflugsziele in der Umgebung. Immer ansprechbar und sehr hilfsbereit. Der Handyempfang in der Pension ist nicht gut (ein Handy hatte gar keinen Empfang). Das WLan ist sehr schwach und reicht nicht bis in alle Zimmer. Beides hat und nicht gestört, da wir ja Urlaub machen wollten und nicht erreichbar sein mussten. Preis-Leistung fanden wir gut. Beste Reisezeit für Wanderer Frühjahr bis Herbst. Die Saison beginnt dort mit Ostern (dann fahren die Fähren, Busse, Schiffe öfter und länger und die Restaurants haben weniger Ruhetage).
Wir hatten mehrere Zimmer, die alle unterschiedlich groß waren. Von sehr klein bis sehr geräumig (mit gemütlichem Sessel). Alle Möbel sind aus naturbelassenem Kiefernholz. Die Bäder sind sauber und freundlich weiß gefliest. Teilweise Tageslichtbad. Ein kleiner Föhn liegt bereit, ebenso Seife und Duschgel. Es ist möglich im Frühstücksraum zu sitzen und etwas zu trinken (Getränke kann man dort auch kaufen), oder zu spielen.
Es gibt ein abwechslungsreiches Bio-Frühstück mit tollem Steinofen-Vollkornbrot und frisch zubereitetem Obstsalat jeden Tag. Ein Müsli kann man sich aus vielen einzelnen Zutaten (Haferflocken, Rosinen, Sesam, Buchweizen, Leinsamen, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne ....) selbst zusammenstellen. Getränke nach Wunsch (Kaffee, mehrere Teesorten, Kakao). Leckerer Bio-Käse, Wurst, hausgemachte Marmeladen, Eier, Quark und Joghurt. Für jeden was dabei. Es stehen immer nur kleine Mengen von allem auf dem Buffet, aber auf Nachfrage bekommt man immer sofort Nachschub.
Die Besitzer sind sehr nett und hilfsbereit. Sie haben uns sowohl in der Planung von Touren als auch in der Planung von passendem Schlechtwetterprogramm unterstützt. Bei der Suche nach geeigneten Restaurants gab ebenfalls Hilfe: Damit wir nicht vor verschlossenen Türen stehen, wurde extra vorher dort angerufen, um Öffnungszeiten für uns zu erfragen. Auf Baustellen in der Anfahrt zu Wandertouren wurden wir hingewiesen. Die Zimmer sind sauber und ordentlich, teilweise recht klein. In einigen gibt es Tageslichtbad, andere haben das nicht. Beschwerden hatten wir keine. Es gab immer Hilfe, egal ob es um die vergessene Zahnpasta oder Schere und Kleber zum Basteln für die Kinder ging.
Die Pension liegt in einem Ortsteil (Ostrau) von Bad Schandau, oberhalb der Elbe ideal zum Wandern. Man kann von hier aus direkt starten (z.B. zu den Schrammsteinen oder ins Kirnitzschtal). Ein Wanderbus fährt auch von/ab Ostrau, aber eher selten. Dafür kann man von Bad Schandau aus mit einem historischen Personenaufzug nach Ostrau "auffahren" und von da aus die Pension gut zu Fuß erreichen. Außerdem hält die Kirnitzschtalbahn im Tal und mit einem 15-minütigen Aufstieg kommt man ebenfalls zur Pension. In Ostrau selbst gibt es mehrere Restaurants, die man zu Fuß erreichen kann und die sehr gutes Essen bieten (in der Schrammsteinbaude auch viel BIO, im Turmeck alles frisch bereitet und zu einen super Preis-Leistungsverhältnis). Nachtleben gibt es hier nicht, aber in der Pension kann man gemütlich bei einem Glas Wein oder Bier den Abend ausklingen lassen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ilke |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |