- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Pension Peene-Idyll besteht aus zwei Gebäuden. In einem ist das Restaurant untergebracht, an dessen Tresen checkt man auch ein, bezahlt und bekommt seinen Zimmerschlüssel. In Haus gegenüber befinden sich in der ersten und zweiten Etage die Pensions-Zimmer. Es gibt eine kleine Empore mit riesigem Fenster mit Blick auf den Peenestrom und die Klappbrücke. Auf der Empore kann man gemütlich sitzen, dort und im Hotelflur stehen auch eine Kaffeemaschine, ein Wasserkocher und eine Minibar. Leider roch es manchmal sehr stark nach Rauch, da diese Ecke von Rauern genutzt werden darf. Es gibt Ein- und Zweibettzimmer, Aufbettung ist möglich. Die Pension wird mit Frühstück angeboten. Die Preis-Leistung ist absolut okay, wir haben für 2 Erwachsene und 1 Kind (9 Jahre) für 3 Nächte im Doppelzimmer mit Aufbettung inkl. Frühstück 195 Euro bezahlt. Man kann wohl ein Ruderboot mieten und am hauseigenen Steg lospaddeln, diese Möglichkeit haben wir allerdings nicht genutzt. Die Sauna (gg. Gebühr) und den Kinderspielplatz haben wir nicht benutzt W-LAN ist in der gesamten Pension leider nicht verfügbar. Die Gaststätte haben wir bis auf's Frühstück nicht genutzt, aber die Speisekarte sah sehr lecker und auch preismäßig völlig akzeptabel aus.
Unser Zimmer hatte die Nummer 7 und blickte leider nicht zur Klappbrücke, sondern auf die Bundesstrasse und einen Mast, seitlich links sah man aber das Wasser. Vom Badfenster hatte man einen guten Blick auf das Rastaurantgebäude und die Parkplätze. Die Zimmer sind Nichtraucherzimmer und vollkommen in Ordnung. Sehr sauber und gut eingerichtet. Als Schlafgelegenheiten dienten ein Doppelbett und ein Sofa zum Ausklappen, auf dem unsere Tochter geschlafen hat. Dazu ein Tisch, zwei Sessel, ein Flachbild-TV, ein goßer Schrank. Die Matratzen waren hart, aber wir haben ohne Probleme unsere Nächte darauf verbracht. Im Bad waren WC, Waschbecken und Dusche, dreimal Duschgel, 3 jeweils große und kleine Handtücher, genügend Ablagemöglichkeiten und sogar ein moderner Fön vorhanden.
Wir hatten mit Frühstück gebucht. Dieses ist als Buffet im Restaurant aufgebaut und kann von 8.30 Uhr bis 10.00 Uhr eingenommen werden, andere Zeiten auch nach Voranmeldung. Heiße Getränke wie z.B. Kaffee, Tee oder Kakao werden serviert und waren sehr gut. Kalte Milch und Orangensaft kann man sich selbst nehmen. Es gab Brötchen und Knäckebrot, Wust, Käse, Marmeladen/Honig, Butter und Margarine, einmal auch Frischkäse, täglich Eier, diverse Cornflakes/Müsli, Gemüse und Äpfel. Alles geschmacklich sehr in Ordnung und frisch. Unserer Tochter hat lediglich ihr Nutella gefehlt.
Das Personal ist durchweg sehr freundlich. Eine kleine Bitte bzgl. Zustellbett wurde umgehend erfüllt. Reservierung per E-Mail, CheckIn und Bezahlung liefen absolut unkompliziert ab.
Die Pension liegt direkt am unteren Eingang Usedoms aus Richtung Anklam kommend über die Peenebrücke. Toll ist der Blick auf die Brücke, die zu verschiedenen Zeiten am Tag für Schiffe geöffnet wird. Wer direkt am Meer wohnen will, ist in Zecherin fehl am Platz, da man locker eine halbe Stunde bis zu den Kaiser- und Bernsteinbädern fahren muss. Wer allerdings mit dem Auto sowieso unterwegs sein will und auch eine Festlanderkundung vorhat, wohnt in Zecherin sehr zentral. Am Haus gibt es genügend kostenfreie Parkplätze.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 25 |