- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Als Gaststätte wird das Gebäude seit ca. 1890 genutzt. Nach einigen Veränderungen wurde das Anwesen vom jetzigen Eigentümer 1995 übernommen und in ein Gasthaus mit Pension umgebaut. Es verfügt heute über 7 Zimmer auf 3 Etagen. Insgesamt ist die Anlage in einem guten Zustand. Wir hatten ein DZ mit Frühstück gebucht (über HRS). Das Preis-/Leistungsverhältnis ist gut. Die Pension war gut ausgebucht - überwiegend Paare auf Städtetour in Leipzig. Ein Problem ist die Parkplatzsituation. Das Hotel verfügt über 8-10 eigene Parkplätze, die aber auch von den Restaurantgästen genutzt werden. Zudem war in der Zeit unseres Aufenthaltes vor dem Anwesen eine größere Strassenbaustelle, sodaß etliche öffentliche Parkplätze entfielen. Das Suchen nach einer Abstellmöglichzeit wurde daher jeden Abend zu einem Glücksspiel. Für Fahrten in die Innenstadt empfiehlt sich ein Tagesticket der Leipziger Verkehrsbetriebe für 9,90 € / 2 Personen.
Unser Zimmer lag im 3. OG (DG); daher schräge Wände. Es war ca. 17 qm groß und einfach eingerichtet. Es verfügte über einen Flatscreen (37 Programme). Das Bad ist ca. 7 qm groß und hat Dusche/WC/Fön. Alles ist recht neu und in gutem Zusatnd. Leider ist das Zimmer nur über eine recht steile Treppe zu erreichen, was für Personen mit leichter Gehbehinderung schon ein Problem darstellen dürfte. Unser Zimmer lag zur Strassenseite. Der Strassenbahnlärm kann für Lärmempfindliche schon störend sein, speziell wenn man im Sommer bei geöffnetem Fenster schlafen möchte.
Zu dem Anwesen gehört auch ein Restaurant, das täglich ab 11:00 geöffnet ist. Zuvor steht es den Pensionsgästen als Frühstücksraum zur Verfügung. Im Großen und Ganzen sauber und nett eingerichtet. Die Küche (deutsch/international) ist gut. Die Speisen sind von der Menge her ausreichend und qualitativ gut. Preis-/Leistungsverhältnis i.O.
Inhaber und Personal sind sehr freundlich und hilfsbereit. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich zu unserer Zufriedenheit. Bei Beschwerden erfolgte eine sofortige Reaktion. Wir hatten 2 Probleme: keine Nachttischlampe bzw. defekte Steckdose im Bettbereich und wenig Ablagemöglichkeiten im Bad. Über ein Verlängerungskabel wurde das Prolem 1 gelöst und für unser Bad erhielten wir ein zusätzliches Ablagegestell.
Die Pension liegt im östlichen Teil von Leipzig an einer Durchgangsstrasse. In unmittelbarer Nähe befindet sich eine Strassenbahnhaltestelle, von der man in 15 Minuten in die Innenstadt kommt. Es verkehren 2 Linien (Nr. 7 und 8) im 5-Minuten-Takt. Die direkte Umgebung ist nicht unbedingt prickenld; kaum Geschäfte und Restaurants, aber viele leerstehende, abbruchreife Häuser.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ludwig |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 88 |