- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Pension ist in Leipzig mit dem Auto und der Straßenbahn gut erreichbar und für die eigenen Gäste sind auch wenige Parkplätze vorhanden. Der Empfang in der Gaststätte und das weitere angetroffene Personal war herzlich, typisch sächsisch. Positiv hält man in Erinnerung, dass trotz der wenigen Pensionsgäste, das Frühstücksangebot eine gute Auswahl bot. Es wurde sogar extra nachgefragt, ob man Rühreier oder Spiegeleier mit Sinken oder Wurst haben möchte – man konnte sich wohl fühlen. Wirklich anders sieht es mit der eigentlichen Unterkunft aus. Leider war da meine Begeisterung nicht so groß. Grundsätzlich war es sauber, aber die Einrichtung insbesondere deren Zustand konnte mich nicht überzeugen, zumindest kann man nach meiner Meinung bei 3-Sternen anderes erwarten. Positiv war der Raumzuschnitt, das war mehr als erwartet, sicher aufgrund des allg. Gebäudezuschnitt – kleiner Korridor, Bad mit Dusche und Fenster, Schlafraum mit ausreichender Größe und angrenzender kleine Nebenraum (ohne Tür) mit drittem Bett und Schreibtisch. Aus meiner Sicht leider negativ: - die gewöhnungsbedürftige, sicher nicht 3-Sternen entsprechend und für mich tatsächlich unangenehm, die Blümchenbettwäsche (Foto); - das gesprungene Waschbecken im Bad (das könnte man mit wenig Aufwand ausgetauscht werden (Foto) - der teilweise defekte Spiegel im Flug (da fehlen offensichtlich einige Teilstücke, die auch einmal hilfsweise mit Klettband befestigt waren) - der doch sehr verschmutzte Elektroverteiler (eine Reinigung mit z.B. Plastikreiniger könnte das einfach beheben, oder für 3 Euro austauschen – Foto). Beachten sollte man auch, dass das Haus nicht für körperlich eingeschränkte Gäste geeignet ist. Als absolutes NoGo musste ich jedoch folgendes Erleben. Als Pensionsgast wollte ich am Abend im Gaststättenbereich zu Abend essen. Dort wurde ich abgewiesen, weil wegen zweier Familienfeiern die Küche es nicht schaffen würde. Ich denke, für einen eigenen Pensionsgast sollte dieses grundsätzlich möglich sein. Ich musste dann einige Meter weiter zu türkischen Döner-/Pasta-Imbiss gehen. Diese Erinnerung an die Pfefferkiste wird so lange bleiben
im Haupttext
im Haupttext
im Haupttext
im Haupttext
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dietmar |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 77 |