- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Plarserhof ist eine familiär geführte Unterkunft und hat traditionsreiche Vergangenheit. Er liegt oben am Berg mit fantastischen Ausblick. Es werden mehrere verschieden große Doppelzimmer und Ferienwohnungen mit Frühstück angeboten. Auf Wunsch gibt es am Abend auch eine Brotzeit. Das gesamte Haus, wie auch die Zimmer und Anlage sind sehr sauber. Es gibt einen großen Aufenthaltsraum im Erdgeschoß mit warmen Kachelofen, größeren Fernseher und Sitzecke. In der Gartenanlage findet man einen größeren Pool mit Außendusche und Liegemöglichkeiten. Im Sommer kommen hier sicher viele Wanderer her, aber auch die Winterzeit hat ihre Reize. Wir waren in der Silvesterwoche hier und können auch diese Zeit empfehlen. In diesem Hause ist man gut untergebracht. Ein Besuch lohnt hier zu jeder Jahreszeit. Das Preis-Leistungsverhältnis ist noch akzeptabel. Im Sommer muß man an die Badekleidung denken. Eine Fahrt zu den Erdpyramiden in den Ritten ist zu empfehlen und evtl. mit den Dolomiten zu verbinden. Weiter eine Fahrt ins Utteltal zur "Knödel-moidl" (Kaas- und Speckknödel) empfehlenswert. Nach St. Kathrein zur "Hochzeitskirche" mit herrlichem Fernblick.
Die Zimmer haben verschiedene Größen und Aussichten. Aber der Blick ist in jedem mit Blumen- und Obstnamen benannten Zimmern ergiebig. Unser Zimmer "Mohnblume" war geräumig, sauber und gut ausgestattet mit Doppelbett (guter Matraze) Balkon mit Sitzmöbel, Couch, mittelgroßer LCD-Fernseher, Telefon, Schranksafe, Kühlschrank (ohne Minibar). Keine Klimaanlage. Die Dusche/WC groß, mit Schminkspiegel, Fön, Waschbecken mit großen Abstellmöglichkeiten. Leider fehlen Handtuch- Badetuchhalter, Duschgel-Behälter, Handseife. Die Zimmer war für den Winter sehr gut beheizt.
Bis auf kleine Snacks am Abend wird die Unterkunft mit Frühstück angeboten. Für die Ferienwohnungen wird auf Wunsch ein bezahlbarer Brötchenservice geboten. Das Büffet beinhaltet alles was man sich zum Frühstück vorstellt und wünscht. Verschiedene Brötchensorten, Brot, Wurst, Käse, Marmelade, Obstsalat, Jogurt, Croissants, Kuchen, Müsli, 2 Saftsorten. Die Wurstsorten sollten abwechslungsreicher sein, die Platten etwas größer, obwohl mit kleinen Wartezeiten immer nachgelegt wurde. Kaffee oder Tee wird serviert. Auf Wunsch auch gekochtes Ei oder Spiegel- Rührei.
Der Service ist hervorragend. Schon die Zimmerreservierung mit Email-Bestätigung funktionierte problemlos. Der Empfang war herzlich, die Zimmerzuweisung sehr freundlich. Der Service im Frühstücksbereich und die Zimmerreinigung mit Wäschewechsel klappte hervorragend. Beschwerden gab es keine.
Der Plarserhof liegt in Oberplars; ca. 6,5 km von Meran entfernt. Von Algund sind es noch ca. 3 km; rauf nach Vellau ca. 3 km. Vom Reschenpass kommend leichter zu finden, als vom Jaufenpass.Zum Wandern ist man in ein paar Metern in den Waalwegen.Zu anderen Aktivitäten ist man auf Mobilität angewiesen. Allerdings bietet das Haus für die Unterkunftszeit eine kostenlose Buskarte an. Zur Haltestelle sind es ein paar Meter. Allerdings fährt der Bus zu später Stunde nicht mehr, sodaß man zum Essen das Auto nehmen muss.Mit der Buskarte fährt man auch mit Seilbahnen kostenlos und bekommt freien Eintritt ins viele Sehenswürdigkeiten. Zum Shoppen fährt man nach Meran. Im nahen Algund gibt es begrenzte Einkaufsmöglichkeiten. Es gibt in näherer Umgebung viele gute Restaurant´s, wie Gasthaus Gstör, Oberleitner, Forstbräu oder in Meran-Untermais das S.Rössl.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sport heißt hier Wandern, Wandern, Wandern ! Aber auch zum relaxen am großen, soloarbeheizten Pool wird im Sommer eingeladen. Liegestühle und Dusche stehen zur Verfügung. Da wir im Dezember hier waren, wollen wir keine Punkte vergeben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edmund |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 103 |