- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Der Ponyhof entsprach nicht unseren Erwartungen. Aufmerksam auf die Ferienwohnung wurden wir im Internet, wo die Wohnung mit schönen Bildern beworben wurde. Allerdings mussten wir vor Ort dann feststellen, dass ein Teil der Bilder, ohne dass dies erkennbar gemacht war, nicht direkt mit dem Hof zu tun hat, z.B. ein auf einer Wiese liegendes Pony und eine malerische Baumreihe. Beides ist auf dem Hof oder in unmittelbarer Nähe dazu nicht anzutreffen. Mit dieser Werbung und anderen Angaben zur Wohnung wurden Erwartungen geweckt, die dann in der Realität in keiner Weise erfüllt wurden. Wir waren im April '19 Gast in der Ferienwohnung „Haflinger“ der Familie Grabenauer (Ponyhof Römerberg) in der Schwegenheimer Str. 49 in 67354 Römerberg-Mechtersheim.
Die Wohnung war ordentlich groß, aber ansonsten in einem beklagenswerten Zustand (Bad, Küche). Die Wohnung erfüllte nicht im Geringsten die Erwartungen, die an eine Ferienwohnung üblicherweise und erfahrungsgemäß gerichtet werden können. Die Wohnung war stark verschmutzt (Spinnweben in den Türwinkeln, Duschvorhang fleckig, klebriges Geschirr, Ameisen im Küchenregal, dreckige Böden, unangenehmer Geruch…). Sie war dürftig ausgestattet (keine Kaffeelöffel, 1 Geschirrtuch, nicht funktionierende Lampe im Schlafzimmer…). In der Wohnung fanden sich aus der Wand hängende Kabel, in Fetzen herunter hängende Tapetenstücke (im Bad, welches den Angaben von Frau Grabenauer zu Folge direkt im Anschluss an unseren Aufenthalt renoviert werden sollte), Schimmelflecken an der Duschumrandung, ein verschimmeltes oder stark verschmutztes Küchenfenster direkt über dem Kochfeld; in der Duschwanne lief das Wasser nicht ab; die Wohnung ist über eine sehr steile Treppe ohne Tür am oberen Rand zu erreichen, … .
Service: gab es nicht!!! Die Mängel wurden von uns detailliert fotografisch dokumentiert und dem Vermieter gegenüber umgehend geltend gemacht. Abhilfe wurde nicht geschafft.
Eher fade Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Keine Spielmöglichkeiten für Kinder. Die Möglichkeit, sich im Freien aufzuhalten bestand in einem kleinen, ungepflegten Vorgarten mit einem verrotteten Sandkasten und ebensolchen Sitzmöbeln.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günther |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |