- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
leider haben wir erst nach unserer Ankunft in dem wahrscheinlich "Gäste unfreundlichstem" Haus in Südtirol die Gästebewertungen in den einschlägigen Portalen gelesen. Hätten wir es vorher getan - Wir wären sicherlich nicht dort gelandet. Aber der Reihe nach. Wir kamen nach ca. 10 Std. Fahrt etwa um 12:30Uhr an. Kein Mensch an der "Reception" Lediglich eine nicht besetzte "Notfallmobilnummer" und ein schriftlich angebrachter Hinweis, diese ("Reception") ist von 14:00 - 17:00Uhr besetzt. D.h. : 90min. Zeit totschlagen bis wir Einchecken konnten. Gegen 14:00Uhr bequemte sich dann ein Mann, der sich nicht vorstellte, an den Tresen, um unser Anliegen(Check-in) entgegenzunehmen. "Haben sie gebucht ?" war seine Art "Herzlich willkommen, wie war die Fahrt" oder ähnliches, zu sagen. Wir hatten 14Tg. gebucht und 4 Freunde 8 Tage später nochmal 20Tg. Nachdem wir so "freundlich" begrüßt worden sind, fragten wir, ob denn wie vorher schriftlich vereinbart, das Frühstück glutenfrei sei. Einer von uns beiden hat eine Zöliakie. "Jaja" war die Antwort. "Es gibt Toast". Unsere Zweifel an der Seriösität dieser Aussage wuchsen mit unserer Nachfrage und der darauf folgenden Antwort. "Ich kann mich doch nicht extra um so etwas kümmern." OK, dachten wir, warten wir noch das Frühstück am nächsten Morgen ab. Bestätigt sich unser Eindruck und das Frühstück ist nicht nachvollziehbar Glutenfrei, packen wir unserer Sachen und ziehen weiter. Unsere abgegeben Ausweise wollte er auch nicht oder nur gegen "Vorkasse" herausrücken. Um es jetzt kurz zu machen, das Frühstück am nächsten Morgen war nicht glutenfrei. Es war normaler, gluten(weizen)haltiger Toast. Darauf hin angesprochen zuckte der Mann nur mit den Schultern und verwies auf einen imaginären "Chef" - dieser hätte den glutenfreien Toast gekauft. Auf die Folgen seiner unverantwortlichen und gesundheitsgefährdenden Herangehensweise mit dieser Imunkrankeit angesprochen, würde er relativ einsilbig und gab uns noch den wie schon am Vorabend ernst gemeinten Vorschlag, wir könnten ja abreisen, wenn es uns nicht passt. Wir bezahlten unsere eine Übernachtung mit dem Hinweis diesen Hort der perfekten Gäste und Kundenorientierung auf jeden Fall "weiter zu empfehlen". Dann kamen wir seiner Empfehlung gerne nach und verschwanden aus diesem Tiefpunkt des Südtirolschen Hotel- und Gastronomiewesens. PS: unsere Freunde, stornierten nach der von uns geschilderten Odyssee, natürlich auch ihren Aufenthalt dort. Zusammen haben wir dann im folgenden unseren Urlaub in einem vorbildlichen, familiengeführten Restaurant und Hotel in Altrei, auf der anderen Seite des Tales, genießen dürfen.
diese Bewertung ist bezogen auf den Umgang mit Lebensmittelunverträglichkeiten, wie z.B.: Glutenallergie (Zöliakie)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beate und Klaus |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |