- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Kleine, familiengeführte Pension, die etwa 10 Gehminuten vom Bozener Zentrum entfernt, mitten in den Weinbergen liegt. Sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis und hauseigenen Wein als Souvenir 😀
Das Zimmer befand sich in einem Nebengebäude des Bauernhofs mit separatem Eingang. Das Zimmer war sauber und freundlich eingerichtet. Als wir anreisten wurde das Zimmer gerade frisch gereinigt, da es zuvor noch Belegt war und auch nach uns war das Zimmer gleich wieder belegt. Auch während Aufenthalts täglich gereinigt. Die Aufteilung und Ausstattung des Zimmers war folgende: 1. Flur/Aufenthaltsraum: Sofa, Tisch mit 2 Stühlen, Kabelfernsehen auf Deutsch & ltalienisch (Flur war früher wahrscheinlich Bad) von dort aus Zugang zum: 2.Bad: mit Fenster und Dusche/WC sowie dem 3. Schlafzimmer: Doppelbett mit 2 Nachttischen + Lampen, Mehrtüriger Kleiderschrank und Balkon (mit atemberaubenden Blick auf Bozen) # WLAN war im Zimmer & Frühstücksraum (im Sommer auf Terasse) verfügbar # Handtücher wurden jeden Tag gewechselt # Zimmer 10
Da es nur mit Frühstück buchbar ist (es gibt aber auf Nachfrage kalte Platten mit Speck und Käse), kann ich nur dazu etwas sagen. Es gab Kaffee und Tee zur Wahl und einen Krug (bei Wunsch auch 2). Zu essen gab es einen Auswahl an Brot und Brötchen (leider jeden Tag die selben Sorten, Wurst und Käse (1 Käsessorte und 2-3 Wurstsorten), Hausgemachte Marmelade, der restliche Aufstrich (Nutella, Butter, Marmelade, Honig, Schmelzkäse, Frischkäse und Leberwurst), waren zwar zum größten Teil lokale Produkte aber leider in Plastik verpackt.
Von der Begrüßung bis zur Verabschiedung war alles sehr herzlich und familiär. Man konnte bei Fragen jederzeit jemanden ansprechen, da die Vermieter (ein Teil der Familie) mit auf dem Hof wohnt, und bekommt immer eine Antwort mit einem Lächeln auf seine Frage. Es wurde zum Frühstück immer nach dem Getränkewunsch gefragt und Saft gab es generell gratis, sowie selbstgemachte Marmelade. Außerdem außerdem gab es vom Hofbesitzer einen Einblick in die Herstellung des eigenen Weins.
Das Haus befindet sich, etwas Außerhalb von Bozen im kleinen Weindorf "St. Magdalena", zu Fuß etwa 10 Minuten von der Bushaltestelle den Weinberg hinauf, zu erreichen. Wer mit dem PKW anreisen möchte, hat die Möglichkeit sein Auto auf dem Gelände zu parken. Kleiner Tipp: Für Menschen die nicht so gut zu Fuß sind aber auch für die schweren Koffer bei An-& Abreise, es ist schwer ein Taxi bis zum Hof zu bekommen. Deshalb rechtzeitig vorab das Taxi organisieren oder wenn ihr die Gastgeber nett fragt, fahren Sie euch auch mit dem Gepäck in die Stadt. Da Bozen im Herzen von Südtirol liegt kann man durch das gute ÖPNV-Netz und den mobilcards (Nutzung des gesamten ÖPNV's, Kombination mit Museen oder bikesharing), die Pension als perfekten Ausgangspunkt für Wanderungen nutzen oder man unternimmt einen Ausflug ins Bozener Umland z. B. nach Meran ins Schloss Trauttmansdorff.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Da die Pension selbst keine eigenen Freizeitangebote hat, es aber dafür in der Umgebung genügend Freizeitangebote egal ob es ein Besuch im Kino oder Theater, Sport (ganzjährig IN- & OUTDOOR möglich) , Museum, Shopping, Kaffee oder ein Ausflug ins Umland ist. Es ist für jede Zielgruppe etwas dabei.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mario |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 8 |