- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Geräumige grosse Appartements, eher Wohnungen, mit Küche, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Bad mit Dusche. Es war sehr sauber hygienisch und was noch wichtig ist, ruhige Wohnlage. Für das Frühstück bekommt die liebe Wirtin Christel die Note 1, grosse Sortenauswahl, alles sehr frisch, von Vollkornsemmel bis Schinken, vom gekochten Ei bis Müssli, Top Säfte uvm. Das Hotel ist immer gut besucht und auch wir meine Frau und ich werden, dort bald wieder vorbeischauen, Christel weiter so. Naja die Handyerreichbarkeit ist eingeschränkt, im Urlaubsgebiet was auch sehr verständlich ist ,wegen der Lage im Eisacktal, man ist hier was natürlich wirklich toll ist, von Bergen umgeben. Da wir keine Wintersportler sind,ziehen wir die Frühsommer- bzw. Spätsommerzeit vor um hier richtig zu entspannen. Jedenfalls hatten wir dieses Jahr richtig Glück mit dem Wetter es war Ende September und wir hatten immer um die 25 Grad.
Also hier gibt es geräumige Appartement mit der Ausstattung TV, Balkon, Badezimmer, Dusche,WC, Wohnzimmer,Schlafzimmer sowie Küche mit allem was dazu gehört. Kaffeemaschine,Töpfe, Pfannen, Bestecke, Geschirr etc.
Also sehr familiär , unsere Wirtin Christel ist uns sehr ans Herz gewachsen, wenn es irgendwelche Probleme Zahnarzt, Wegbeschreibungen, Auskünfte allerart, immer versucht man hier zu helfen. Für Kinder ist ein grosszügiges Zimmer eingerichtet mit megagrossen Legosteinen, Tischtennis, Kicker etc.
Also die Lage ist einfach Mega. 5 km weiter liegt Sterzing mit dem angrenzenden Freizeitberg " Rosskopf" alias Monte Cavallo. Wir waren begeistert fuhren mehrmals mit der Gondel rauf ,9 Euro, meistens zu Fuss. wieder abwärts .Gute Gastronomie und eine lange Einkaufspassage zeichnen Sterzing aus. Direkt von unserer Unterkunft konnte man die "Gilfenklamm" emporsteigen, was für ein Erlebnis. Diese Wasserfälle waren einfach nur traumhaft mitten durch den Berg.. Die nächstgrössere Stadt war Brixen die älteste Stadt Tirols mit ca 21000 Einw.,hier schauten wir uns Sehenswürdigkeiten wie das Klarissenkloster, Kapuzinerkloster, die Laubengassen und den Brixner Dom an. Für Einkaufswütige gibt es hier lange Einkaufspassagen. Brixen liegt etwa 40 km nördlich von Bozen also wär einen Doppelstädtebesuch wagt, sollte dies an einem Tage schaffen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heino |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |