- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bescheiden nennt sich die kleine Einrichtung am Rande des Südharzes "Pension", vielleicht gibt dies eher die Gemütlichkeit wieder, die diese Unterkunft, vom ersten Augenblick an ausstrahlt. Dennoch hat man immerhin bis zu 30 Betten zu bieten, vom einfachen Zimmer bis zur Ferienwohnung unterm Dach, für die wir uns, mit unserem Kleinkind entschieden. Trotz eigener Küche buchten wir das Frühstück vom Haus. Offenbar hat sich der Charme der Einrichtung in dieser wunderschönen, ländlichen Idylle, bereits bis Holland herumgesprochen, denn so einige Touristen dieser Spezies teilten mit uns das Quartier. Auch unter Vertretern und Handwerkern scheint die Pension keine unbekannte Größe mehr zu sein. Der an dieser Stelle noch zu Thüringen gehörende Südharz hat das ganze Jahr über Saison und ist eigentlich noch fast ein Geheimtipp. Der Oberharz ist schnell erreichbar, genauso wie aber auch das Eichsfeld oder einige andere schöne Ecken Thüringens.
Der von uns gebuchte Teil der Ferienwohnung bestand aus einem Raum, nebst Flur und Badezimmer und war sehr zweckmäig ausgestattet, natürlich mit kleiner Küchenzeile, einschließlich den dazugehörigen Geräten wie Kaffeemaschine und Mikrowelle. Der Herd besitzt zwei Kochstellen. Bei größerer Personenzahl kommt offenbar ein weiterer, für uns verschlossener Raum hinzu. Erstaunt waren wir über die Minibar in der Wohnung. Ein Babybett wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Nervig waren allein unsere laut knarrenden Betten. Im Flur wird das Licht über einen Bewegungsmelder gesteuert. Das Badezimmer war soweit in Ordnung, schade dass man Details, wie den offenbar abhanden gekommenen WC-Rollenhalter, nicht ersetzt. Vor, wenigstens, einem Fenster hätten wir uns ein Fliegengitter gewünscht, um es in der Nacht in diesem heissen Sommer mal weit öffnen zu können. In dieser Landluft schwirrt doch einiges Getier umher ...
Das kleine Frühstücksbüfett erwartet einen in einem seperaten Raum im ersten Obergeschoss. Das Angebot ist nicht überwältigend, für die kleine Gästeschar und die Größe der Einrichtung jedoch akzeptabel. Täglich Rührei aus der Packung, gekochte Eier, eine kleine Wurst- und eine kleine Käseplatte, Müsli, Jogurt, Obst und Marmelade - die war wohl zum Teil sogar, aus eigener Produktion. Der Kaffee war Geschmacksache, ärgerlich nur, wenn das Teewasser in dem kleinen Kessel, gerade mal wieder verdampft war. Ein Glanzstück hingegen ist das kleine Restaurant im Erdgeschoss des Hauses, das jeden Abend öffnet und einen unbedingten Besuch wert ist. Frische Zutaten, Fleisch aus eigener Produktion, regionale und saisonale Küche, ein kreativer Koch - das Resultat hat uns beeindruckt. Und wegen des Kindes, war es sogar möglich, das Essen im Zimmer serviert zu bekommen. Preislich für diese Region schon etwas gehobener Standard rechtfertigt dies die Qualität allemal.
Das Personal tritt einem durchweg aufgeschlossen und freundlich gegenüber. Es wird sich immer wieder nach dem Befinden erkundigt, kleine Sonderwünsche versucht man umgehend zu erfüllen. Die Zimmerreinigung erfolgte auch in der Ferienwohnung täglich und anstandslos. Ungefragt stand am zweiten Tag sogar ein geschlossener Windeleimer neben dem Papierkorb.
Die Lage des Örtchens Rüdigsdorf, eigentlich ein Stadtteil von Nordhausen, ist einfach traumhaft, wenn man Ruhe und Erholung sucht. Abseits jeglicher großer Strassen, inmitten hügliger, bewaldeter Natur, mit zahlreichen, zum Teil den Pensionsbesitzern gehörenden, zottligen bis weniger zottligen Weidentieren. ringsherum. Nordhausen ist knapp 5 Kilometer entfernt, die Busverbindung ist eher dürftig, eigene Mobilität schon ein klarer Vorteil. Der Ort ist ein schöner Ausgangspunkt zum Wandern Richtung Südharz. In Rüdigsdorf gibt es neben dieser Pension lediglich noch ein Künstlercafe, welches aber eher selten mal geöffnet hat.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Eine gemütliche Wiese hinterm Haus, mit Grill- und Spielplatz, viel Natur und Wald in jeder Richtung, eine kleine Dorfkirche um die Ecke ... Das nächste Freibad ist per Auto in knapp 10 Minuten zu erreichen, in Niedersachswerfen, und wirklich eine empfehlung wert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Arne |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 82 |