- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Pension ist ein schon etwas älteres Gebäude mit 18 Zimmern. Die Gäste waren vorwiegend Deutsche. In der Pension wurde ein Frühstück angeboten. Die Innentreppen sind stark renovierungsbedürftig. Es knarrt bei jedem Schritt. Die Stufenmatten müssten dringend erneuert werden. Die Treppen sind sehr steil, die Trittstufen ziemlich schmal. Für alte Leute oder kleine Kinder nur bedingt geeignet. Die Treppenflure sind sehr dunkel. Es brannte nur eine Art Notbeleuchtung. Lieber im Embacher Sporthotel ein Zimmer buchen. Dort sollen alle Zimmer renoviert sein.
Das Zimmer, das wir bewohnten war für 2 Personen viel zu klein (notfalls als Einzelzimmer geeignet). Es bestand aus einem Doppelbett. Statt einem Nachttisch standen an jeder Seite des Bettes 2 schmale Schränke in der Breite eines Nachttisches.Diese Schränke hatten ein winziges Fach und darunter eine Kleiderstange für 4-5 Bügel. Eine kleine Reisetasche konnte man evtl. noch darunter stellen. Man musste zum Teil die Sachen im Koffer lassen. Das Zimmer schätze ich auf ungefähr 7 qm. Das Möbel war sehr alt und abgenutzt. Die Doppelbetten knarrten bei jeder Bewegung, die Matratzen waren völlig durchgelegen. Wir fahren seit ca. 12 Jahren jedes Jahr nach Österreich, aber so ein Zimmer hatten wir bis jetzt noch nie. Zum Zimmer gehörte natürlich noch ein kleines Bad. Da dieses weder Fenster noch eine Lüftung besaß, roch es ziemlich muffig. Das Bad war sehr schön bunt gestaltet. An einer Wand befanden sich 3 verschiedene Arten von Fliesen mit bunten Ornamenten. Aber das ist ja Geschmachssache. Zur Einrichtung des Zimmer gehörte noch ein Garderobe - ein echtes Designerstück. Unser Türdrücker war sehr locker. Man musste ihn mit besonderer Vorsicht behandeln. Wir gehören eigentlich nicht zur "Familie der Nörgler", aber diese Räumlichkeiten waren normalerweise unzumutbar. Der geräumige Balkon war durchgehend und wurde von anderen Urlaubern mit genutzt. Wie die anderen Zimmer der Pension aussehen, weiß ich nicht. Ich habe kein einziges gesehen. Vielleicht haben die Stammgäste bessere und größere Zimmer.
Das Frühstück in der Pension war sehr üppig und gut. Das Abendessen im 3,5 Sterne Sporthotel war sehr gut. Die Pensionsgäste hatten einen Extraraum.Die Bedienung war superfreundlich und flott. Ich habe allerdings noch keine Wachstuchtischdecken auf den Tischen in einem 3,5 Sterne Hotel gesehen - das war das erste Mal.
Die Chefin war sehr freundlich, fleißig und hifsbereit. Dafür 6 Sterne. Handtuchwechsel - FEHLANZEIGE! Die Handtücher wurden KEIN einziges Mal gewechselt. Dafür gibt es 3 Sterne Abzug. Der Service bestand im Grunde darin, dass der Mülleimer zwischen 8-8.30Uhr geleert wurde. Wir waren an einem Tag 8.30 Uhr noch im Zimmer, da wurde schon an die Tür geklopft.
Embach liegt sehr abgelegen, ist geeignet für Ruhesuchende. Zum Einkaufen wird man mindestens bis Rauris fahren müssen. Wir haben in Embach keine Geschäfte gesehen. Embach hat ca. 300 Einwohner. Es liegt an der Straße ins Raurisertal. Von der Abzweigung sind es aber noch einige Kilometer auf einer sehr schmalen Straße. In Embach gibt es einige Gasthöfe.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carmen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |