- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Pension entsprach voll unseren Vorstellungen: freundlicher Empfang bei der Ankunft, nützliche Hinweise für das Einparken in der Tiefgarage, für die Benutzung eines Gepäckwagens und den Transport über den Aufzug.
Sehr gut erhaltene Standardeirichtung. Wir haben sehr gut geschlafen.
Es gab eine sehr große Auswahl von süssen als auch herzhaften Sachen zu essen. Die Betreuerinnen waren außerordentlich nett, das Frühstücken hat immer Spaß gemacht. Etwas besonderes war das Literaturcafe im Hause. Bei bestem Kaffeetrinken und Torteessen ergaben sich immer erfrischende Gespräche mit den Serviererinnen.
Auf Fragen, Wünsche und Hinweise wurde höflich, manchmal auch lustig reagiert bzw. erfolgte prompte Erledigung.
Die Pension liegt an einer wenig befahrenen Einbahnstrasse etwa 5 bis 10 Minuten von der Strandpromenade entfernt. Es ist sehr ruhig, sodaß nachts immer mit angekippter Balkontür geschlafen werden kann. Ausflugsziele in der Nähe sind zu Fuß oder mit verschiedenen "Hummelbahnen" zu erreichen: Schmachter See, Jagdschloss Granitz, Baumwipfelpfad Prora, KDF-Bad Prora. Mit dem "Rasenden Roland" kann Putbus, Hafen Lauterbach, Sellin, Baabe und Göhren erschlossen werden. Mit dem PKW ist man in kurzer Zeit auf dem kleinen und großen Zicker, in Altreddewitz, Neureddewitz, Mukran, Saßnitz, in der Nähe vom Königsstuhl oder Kap Arkona. Ein Tag auf Hiddensee ist vielleicht die Krönung.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Haben wir aber leider nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im September 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hellmut |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |