- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Haus Schmidlin hat 3 Doppelzimmer & 1 Einzelzimmer, Sauberkeit ist mit gut zu bezeichnen. Am Hause giebt es draußen verschiedene Sitzecken, Schatten & Sonnenplätze, Liegewiese im Schatten unter Obstbäumen. Die Doppelzimmer haben Dusche,oder Bad & WC. Das Einzelzimmer hat keine Dusche. Eigenes WC im Flur geg. Zimmertür. Die Zimmer befinden sich teilweise im Erdgeschoss oder in der 1. Etage. Handyempfang war gegeben. Wetterverhältnisse sind super. Es gibt dort die meisten Sonnenstunden im Jahr. Im Garten stand ein Zitronenbaum mit Früchten.
Das von mir genutzte Einzelzimmer war klein, aber für meine Zwecke hat es gereicht. Es gab kalt & warm Wasser.Tisch mit Sessel und Stuhl, und Fernseher. Das Bett wurde abends aufgedeckt und es lagen immer neue Süßigkeiten am Bett. Auf dem Flur stand ein Kühlschrank zur allgemeinen Benutzung für die Gäste. Darin befanden Tupperdosen für Essenssachen. Außerdem standen ein Wasserkocher und Tassen, und Trockentuch zum allgemeinen Gebrauch bereit. Im Kühlschrank gab es verschiedene Getränke gegen Entgelt. In jedem Zimmer befanden sich Besteck, Teller und verschiedene Gläser.
Es ist nur eine Frühstückspension. Mit reichlich Abwechslung an Brot und Brötchen. Reichlich Wurst & Käse, verschiedene selbstgemachte Marmeladen, verschiedene Imkerhonigsorten und Saft und Kaffee. Sonntags giebt es Toast und von Frau Schmidlin selbstgebackenen Kuchen. Und das jeden Sonntag. Der Kaffee wird für jeden Gast, bei Anwesenheit erst frisch gebrüht. Die morgentlichen Tomaten kamen aus dem eigenen Garten.
Im Hause Hause Schmidlin kann man sich wohl fühlen.Die Vermieter sind ein freundliches Ehepaar. Die Bettwäsche und Handtücher werden mehrmals wöchentlich gewechselt. Badetuch und Bademantel sind auch vorhanden und können zur Therme mitgenommen werden. Eventuelle Beschwerden werden sofort bereinigt.Im Garten ist reichlich eigenes Obst vorhanden, dadurch giebt es oft selbstgekochtes zum Frühstück oder aufs Zimmer.
Haus Schmidlin liegt in einer wunderschönen Umgebung.Wälder ,Täler und Weinberge wechseln sich ab. Zehn Minuten zum Kurpark mit der wunderschönen Cassiopeia Therme, die alte Badruine & dem Ortskern. Die Straße mit schönen Geschäften zieht sich durch den ganzen Ort.Der Kurpark ist 8 Gehminuten entfernt. Das Kurhaus liegt mitten im Kurpark, es ist von sehr vielen Blumen rabatten umgeben. Dort finden je nach Witterung außen oder innen Kurkonzerte statt.Im Kurhaus sind Sitzgelenheiten und genügend Lesematerial. Ausflugsmöglichkeiten in die nahegelegene Schweiz und Frankreich.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 4 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 20 |