- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Die Pension Schubert war für uns (Gruppe von 6 Wanderern/Wanderinnen, 2 Paare, 2 Singles) im Juni 2011 der ideale Ausgangspunkt für Harz-Wanderungen. Umgebung: Da der Ort Hahnenklee rundrum von Wald umgeben ist, ergaben sich vielfältige Wandermöglichkeiten in jeder Streckenlänge. Wir wanderten z.B. nach Goslar (mit dem Bus, tagsüber ca. alle halbe Stunde, zurück) den "Liebesbankweg" oder entlang der Teiche und Gräben des Unesco-Welterbes "Harzer Wasserregal". Die Bushaltestelle für die Verbindung Richtung Goslar bzw. Clausthal-Zellerfeld ist ebenso wie ein Bäcker (der auch Proviantbrötchen frisch zubereitet) nur wenige Schritte entfernt. Die Gastronomie im Ort ist 'gutbürgerlich', als Stadtmenschen mit Riesenauswahl daheim fehlte uns etwas 'kulinarischer-Feinschliff-zu-akzeptablen-Preisen'. Wir waren im Gasthaus "Kachelofen" und bei dem dort gegenüberliegenden Italiener noch am zufriedensten. Die Pension: verfügt über keine eigene Gastronomie. Im Aufenthaltsraum steht eine Getränkeauswahl bereit, die wir allerdings (da auch abends aushäusig unterwegs) nicht nutzten. Morgens stellt die Wirtin ein sehr leckeres Frühstücksbuffet mit frischer Brötchenauswahl, Kaffee/Tee/O-Saft, Ei, Schinken-/Wurst-/Käseaufschnitt, Yoghurt, Marmeladen-/Honigbecherchen im Frühstücks- und Aufenthaltsraum bereit. Die Zimmer sind eher klein, wir fanden sie aber nicht "eng". Die Zimmer sind gemütlich und freundlich eingerichtet und verteilen sich auf Hochparterre, 1. und 2. OG. Unsere Zimmer (Hochparterre und 2.OG) hatten keinen Balkon. Parkplätze sind wie auf der Pensionswebseite beschrieben vor dem Haus bzw. in meist leeren Parkhäfen der Seitenstrasse. Die am Haus vorbeiführende Parkstrasse endet wenige hundert Meter weiter bei einem Hotel. Für uns Berliner Stadtmenschen war es nachts traumhaft ruhig. Wir besichtigten auch den Sauna-/Whirlpoolbereich im Keller des Hauses, den die Wirtin für 20 Euro pro Nutzung öffnet. Die Sauna hat 2 parallele Bänke, auf denen 2 Menschen liegen oder 4 Menschen sitzen können. Da wir an sehr warmen Junitagen dort waren, nutzten wir das Angebot nicht, würden es aber in kühlerer Jahreszeit, dann erst recht nach Wanderungen, sofort in Anspruch nehmen. Die Pension hat eine Rasenfläche vor dem Haus mit Sitzbänken und ein paar Liegestühlen. Die Wirtin gibt gerne, freundlich und unaufdringlich Auskunft. Für umfassendere touristische Planungen/Auskünfte nutzten wir das ca. 200 mtr unterhalb an der Parkstrasse gelegene Touristenbüro (im "Kurhaus") mit komptenter Auskunft und Karten-/Prospektmaterial. Insgesamt waren wir mit dem Quartier und der Umgebung sehr zufrieden.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | DocF |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 10 |