Alle Bewertungen anzeigen
Stephan (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2012 • 1 Woche • Winter
Schöne Pension in zentraler Lage
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir waren bereits zum dritten Mal in der Pension Schwab und auch dieses Mal sehr zufrieden mit dem gebotenen Service, der Sauberkeit und dem Engagement des familiär geführten Betriebs, zu dem zwei Gästehäuser mit ca. 30-40 Zimmern und ein in der Nähe befindlicher Bauernhof gehören. Die Gästehäuser sind sauber und gepflegt sowie insgesamt in sehr gutem Zustand. Bei der Buchung stehen Übernachtung/Frühstück oder Halbpension zur Wahl, wobei wir uns für die Variante mit Halbpension entschieden haben, was sich als gute Entscheidung herausstellte. Das Frühstücksbuffet lässt mit Wurst-/ Käseplatte, Müslivarianten, mehreren Säften und gekochten Eiern kaum Wünsche offen. Das Abendessen begann stets mit einer Salatauswahl (ca. 10 verschiedene Salate zur Wahl), einer Suppe, einer Hauptspeise und einem Dessert. Nachschlag war ebensowenig ein Problem wie ein "Ausweichessen" für Kinder. Als Hauptgang serviert wurde zumeist regionale Kost von Schweinebraten bis zum Wiener Schnitzel. Neben Paaren waren auch einige Familien mit Kindern vor Ort - ferienbedingt waren vorwiegend deutsche Gäste in der Pension untergebracht, die eine Woche später durch Holländer - deren Ferien dann begannen - abgelöst wurden. In Gesprächen untereinander wurde deutlich, dass sich in der Pension sehr viele Stammgäste tummeln, die mitunter seit über zehn Jahren hier ihren Winterurlaub verbringen. Die Pension liegt auf der "Rauriser Höhe" zwischen den Orten "Rauris" und "Taxenbach", was Vor- und Nachteile mit sich bringt. Ohne Auto ist man auf den nur stündlich verkehrenden Skibus nach Rauris angewiesen, mit fahrbarem Untersatz erreicht man die Skigebiete Rauris (5 min.), Zell am See und Kaprun (15 min.), Saalbach Hinterglemm (35 min.) oder Bad Gastein (25 min.) durch die zentrale Lage der Pension recht zügig, was wir als großen Vorteil empfanden, da hier hunderte Pistenkilometer auf den Skifahrer warten. Zu Fuß muss man indes sehr gut unterwegs sein, um die umliegenden Ortschaften zu erreichen, da die Pension auf einer steil ansteigenden Bergkuppe liegt, weswegen sich auch Schneeketten dringend empfehlen. Für Wanderer und Langläufer hat die Chefin immer einige gute Tipps für Strecken und Routen parat, die sie freundlich und geduldig preisgibt. Für den niedrigen Preis ist die Pension auf jeden Fall eine Empfehlung wert - man kann die Zimmer und deren Ausstattung in etwa mit einem gut geführten 4-Sterne Hotel vergleichen, wenngleich man bei diesem Vergleich Abstriche bei der Speisenvielfalt in Kauf nehmen muss, dafür aber den Charme einer familiengeführten Pension bekommt. Bei den Reisezeiträumen lohnt ein Blick auf die Ferienkalender der Nachbarländer und der eigenen Bundesländer, um sicher zu sein, wer die Pension und die Skipisten bevölkert.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser großes Zimmer bot sehr viel mehr Stauraum, als man benötigte. Das gemütliche Zimmer mit landestypischer Ausstattung ("unverwüstliches" Holz in sehr gutem Standard) und das große Bad boten ausreichend Platz und wurden täglich zur vollen Zufriedenheit gereinigt. Die Zimmer in den unteren Etagen hatten keinen Balkon, die in den oberen beiden Etagen war selbiger vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt zwei landestypisch rustikal eingerichtete Speisesäle, in denen das Frühstück und das Abendessen serviert wird, wobei der kleinere wohl für Familien mit kleineren Kindern vorgesehen war, um es im größeren Speisesaal etwas ruhiger zu halten, was auch gut funktionierte. Die landestypische Küche war so gehalten, dass sie den Geschmack der Allgemeinheit traf - man darf keine "große Küche" erwarten, die Qualität und der Geschmack waren aber absolut in Ordnung. Die Portionsgrößen waren für ausgehungerte Skifahrer gut dimensioniert, wer eine größere oder zweite Portion mochte, bekam diese umgehend. Die Getränkepreise für alkoholfreies, Hausweine, Bier und Schnäpse aus der Region waren fair (wir lagen mit zwei Erwachsenen bei etwa 110,- Euro für 7 Tage, was aber durchaus auch sparsamer ginge). Abgerechnet wird zur Abreise.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal der familiär geführten Pension war immer überaus freundlich und beinahe rührend darum bemüht, sich um die Wünsche der Gäste zu kümmern. Das Zimmer wurde täglich gereinigt und mit einem "Betthupferl" verziert. Um Beschwerden (sofern diese aufkamen) wurde sich umgehend gekümmert. Das Personal spricht deutsch, niederländisch, englisch und ein bisschen italienisch.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Bis zur nächsten Autobahn sind es ca. 35 Kilometer, Einkaufsmöglichkeiten sind in Rauris oder Taxenbach (jeweils ca. 5 Autominuten) genauso vorhanden, wie Wintersportmöglichkeiten für Ski- und Snowboardfahrer, Langläufer oder Winterwanderer. Mit dem Auto sind zahlreiche Skigebiete fix erreicht, ohne Auto muss man sich flexibler zeigen. Ein Bahnhof ist im Ort Taxenbach vorhanden.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    In der Pension ist ein schöner neuer Saunabereich mit 3 verschiedenen Saunen eingerichtet, der nach Bedarf / Wunsch aktiviert und genutzt werden kann. In einem Freizeitraum stehen noch Billard, Dart, Tischtennis und ein Kicker zur Beschäftigung parat. An einem Abend wurde im Hotel ein "Hüttenabend" mit regionalen Musikern und Künstlern durchgeführt, der insgesamt gut ankam.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Februar 2012
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stephan
    Alter:31-35
    Bewertungen:59