- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Vor über 12 Jahren war ich 3 Mal im Sommer in der Pension Seerose und bin dieses Mal allein mit einem 10-jährigen Kind angereist. Wir wollten absoluten Erholungsurlaub (weit weg von der Arbeit und dem Alltag) und hatten eine Ferienwohnung, aber mit Frühstücksbuffet, gebucht. Schlechtes Wetter muss im Oktober nun mal mitgeplant werden, also brauchten wir für den Fall der Fälle genug Platz. Es war anfangs kühl, 2 Regentage hatten wir auch, aber das tat unserer Reise keinen Abbruch. Wir sind mit der Bahn angereist, Abholung am Bahnhof Ramsberg durch Familie Ermer ist gar kein Problem. Durch den Bahnhof im Ort hat man bei Bedarf auch schnell die Möglichkeit in wenigen Minuten nach Pleinfeld oder Gunzenhausen zu fahren (zum Einkaufen empfehlenswert, da es nur einen Bäcker im Ort gibt, der im Herbst gerade mal bis 10.30 Uhr geöffnet hat). Die Begrüßung war, als wäre man erst im vergangenen Jahr das letzte Mal in der Seerose gewesen. Als Gast in der Seerose ist man wie in einer großen Familie. Nicht aufdringlich, sondern einfach sehr angenehm und mit viel guter Laune. Selbst mein 10-jähriger Sohn fand es in der Seerose "super". Das will bei der heutigen Jugend etwas heißen ;-) Bei schlechtem Wetter konnten wir im Keller Tischtennis spielen, wir hatten im Ort Fahrräder gemietet (können im Schuppen untergestellt werden) und haben bei gutem Wetter Radtouren (auch Kinder schaffen die Tour um den großen Brombachsee problemlos, weil es viel zu sehen gibt) gemacht. 2x haben wir die Schiffsfahrt mit dem Trimaran genossen, die einen tollen Blick auf die Ortschaften rund um den großen Brombachsee gibt. Nicht zu verachten, der Käse- und Apfelkuchen auf dem Schiff :-) Eines sollten Besucher im Herbst jedoch beachten. Die schwächelnde Gastronomie im Ort. Wir hatten uns auf die Angaben im Internet verlassen (wohlgemerkt: das waren keine Angaben von der Pension Seerose, sondern fanden sich nach dem Googeln.) Essenstechnisch ist man in Ramsberg ein wenig aufgeschmissen, wenn man nicht selbst kochen möchte und auch kein Auto dabei hat. Die vorab gegoogelten Lokale existierten größtenteils nicht mehr und ein Gastwirt hat uns tatsächlich mehr oder minder wieder unfreundlich rausgeworfen, weil er urplötzlich 2 Ruhetage die Woche hat. Der hat uns danach allerdings danach auch nie mehr zu Gesicht bekommen. Egal, im Urlaub ist man entspannter. Fazit: Wir haben viel gegammelt, sind einmal bis auf die Haut paddenass geworden, haben bei unserer Seeumrundung mit dem Rad gegen Windstärke 6 angekämpft und sind fast vom großen Staudamm gefegt worden, wären an einem Abend fast verhungert, weil alle Lokale im Ort am Dienstag plötzlich geschlossen hatten (gerettet hat uns ein Pizza-Dienst aus Weißenburg), sind zum Frühstück meist auf den letzten Drücker (gibt es tatsächlich täglich bis 10 Uhr!!!) gekommen (ja... Hühner, Hahn, Kirchenglocke, Gänse und Enten konnten unserem Schlaf nichts antun) und keiner hat es uns übel genommen, wir wurden immer sehr freundlich begrüßt und zuvorkommend behandelt. Liebe Familie Ermer, wir kommen wieder!!!
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrike |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |