- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Den sehr guten Bewertungen können wir uns nur anschließen. Super familiär geführte Pension in ruhiger Lage oberhalb des Etschtal.
Wir hatten das "Zimmer Meran" mit traumhaftem Blick vom großen Balkon aus auf Algund, Meran und die Berge. Auf den sehr guten Matratzen haben wir bestens geschlafen. Das Bad war sehr schön mit elektrisch zu öffnendem Dachfenster. Fernseher, Safe, elektrische Jalousie, sogar einen Wäscheständer und Liegestuhl auf dem Balkon gab es.
Sehr gutes leckeres Frühstück mit Blick auf das Tal. Große Getränkeauswahl zur Selbstbedienung. Am Nachmittag Bedienung an der Poolbar. Zu empfehlen ist unbedingt ein Besuch beim "Schmalshuber", Reservierung erforderlich! Dienstag Livemusik und Tanz zum Abendessen im "Palmengarten" in Algund, welcher mit dem Bus (kostenlos) sehr gut zu erreichen ist (unbedingt reservieren).
Sehr zuvorkommender und überaus freundlicher Service von den Inhabern bzw. dem Personal. Absolute Sauberkeit überall. Zimmer Service schnell und sehr gründlich.
Super Lage mit Blick auf Meran und Algund. Tolle Busanbindung (Fußweg 100m) nach Algund und Meran (kostenlos mit der von der Pension zur Verfügung gestellten Gästekarte).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Traumhafter Pool mit Blick auf das Etschtal. Für schlechtes Wetter ist ein Innenpool, Sauna und ein Fitnessstudio vorhanden. Mit der Gästekarte sind alle öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol kostenlos. Auch einige Seilbahnen, viele Museen, Burgen, Schlösser u.v.m. sind kostenlos.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 15 |
Vielen Dank für diese tolle Rückmeldung! Wir hatten diese Begeisterung bereits während Ihres Aufenthaltes feststellen dürfen. Schön, dass Sie sich nach Ihrem Urlaub sogar die Zeit genommen, diese positiven Eindrücke mit den Usern von Holidaycheck zu teilen. Wir freuen uns über ein mögliches Wiedersehen im Seppmair. Herzliche Grüße aus Südtirol sendet Maximilian Ghetta mit Familie