Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Axel (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juni 2020 • 1 Woche • Sonstige
SIELMÖWE, ein "Nest" zum Wohlfühlen
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die "Sielmöwe" ist eine kleine gemütliche Pension, wo man den Alltagsstress vergessen kann. Kein Massentourismus, keine Hektik, einfach nur ostfriesische Ruhe und Gelassenheit. Dazu die jederzeit freundlichen und hilfsbereiten Pensionsbesitzer, die uns trotz der derzeitigen Umstände einen wunderschönen Urlaub beschert haben. Also immer wieder gern!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind sehr sauber und zweckmäßig eingerichtet. Jeden Tag erfolgte die Zimmerreinigung und die Handtücher wurden jeden 2. Tag gewechselt. Zusätzlich stehen allen Gästen im Frühstücksraum ein Gemeinschaftskühlschrank und ein Wasserkocher zur Verfügung. Ebenfalls kann man Gläser und Geschirr benutzen, die dann durch die nette Gastgeberin wieder gereinigt werden, danke dafür, solchen Service haben wir bisher in Pensionen nicht oft erlebt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Pension bietet Frühstück an, welches normalerweise als Buffett angeboten wird. Da dies zur Zeit nicht möglich ist, wurde das Frühstück am Tisch serviert. Sinnvollerweise wurden wir vorher gefragt, was und wieviel wir essen möchten, dadurch gibt es so gut wie keinen Abfall, auch der Umwelt zu Liebe. Alles war frisch und von sehr guter Qualität, so konnten wir jeden Tag gut gestärkt starten. Gleich neben der Pension (ca. 200m entfernt) gibt es ein Fischrestaurant, wo man gut essen gehen kann, oder sich einfach auf der Hand ein Fischbrötchen mitnehmen konnte. Ansonsten gibt es fußläufig viele gute Restaurants und Gaststätten, also verhungern braucht dort niemand.


    Service
  • Sehr gut
  • In Anbetracht der derzeitigen Situation wurden wir, wie erwartet, natürlich nett mit Mundschutz empfangen. Es erfolgte eine kurze Einweisung in alle Örtlichkeiten und schon konnten wir unser Zimmer beziehen. Auch der zur Zeit allgegenwärtige Desinfektionsmittelspender war natürlich vorhanden. Unsere mitgebrachten Fahrräder konnten wir in der Garage unterstellen. Wir bekamen Tipps für Ausflüge und die Gastgeber standen uns jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Ca. 10 Minuten zu Fuß vom unmittelbaren Zentrum entfernt, liegt diese kleine gemütliche Pension. Mit dem Zentrum ist der wohl schönste Hafen an der ostfriesischen Küste gemeint. Wir haben in unserem Urlaub viele Städte mit dem Fahrrad oder Auto besucht, aber Neuharlingersiel bleibt für uns der schönste Ort.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Für unsere Ansprüche waren wir sehr zufrieden. Wir wollten keinen Massentourismus und viel mit unseren Fahrrädern erkunden und so war es dann auch. Wunderschöne Fahrradwege am Deich und im Hinterland, an Windmühlen und Hofläden vorbei und teilweise kilometerlang keine Menschenseele zu sehen. Zu empfehlen sind natürlich die kleinen Hafenstädte der Küste entlang, aber es gibt noch viel mehr zu erleben. Wir hatten uns schon im Vorfeld informiert, welche Sachen man in Ostfriesland gesehen haben muss. Und hier also unsere "Geheimtipps": - Amdorfer Autobrücke, die schmalste Autobrücke von Deutschland - Kirchturm Suurhusen, der schiefste Kirchturm der Welt - Leuchtturm Pilsum Ferienregion Krummhörn, bekannt durch Otto - Leuchtturm Campen, der höchste Leuchtturm Ostfrieslands (leider zur Zeit kein Aufstieg möglich) - Wiltshausen Pünte, handgezogene Autofähre - Wilhelmshaven Marineausstellung Natürlich sind auch die vielen Kleinen Orte, wie Jever sehenswert und und und....


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Juni 2020
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Axel
    Alter:56-60
    Bewertungen:34