- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Typisches Bahnhofsgebäude mit lebhaftem Zugverkehr, der dank der guten Fenster weniger stört. Die extrem laute Musik der Cocktailbar dringt aber leider durch die dicksten Wände und lässt einen erholsamen Schlaf nicht aufkommen. Das Frühstück wird in der Cocktailbar eingenommen, wo die Dame, die für das Frühstück zuständig ist, an jedem Morgen erst einmal damit beschäftigt war, die Zigarettenkippen vor dem Eingang zusammenzufegen. Das Frühstück besteht aus 2 Sorten Aufbackbrötchen, Brot und weiteren Standardkomponenten. Der Kaffee kommt aus einer Espressomaschine und weckt Tote auf. Auch kleine Snacks und Getränke sind tagsüber in dieser Snackbar zu bekommen. Für einen Dämmerschoppen war für uns der Lautstärkepegel einfach zu hoch.
Von den sehr schön designten Zimmern sollte man tunlichst eines der nördlichen wählen, das am weitesten von der Bar entfernt ist. Ob nun Bahn- oder Straßenseite dürfte kaum eine Rolle spielen, denn angetrunkene Fahrgäste in der Nacht auf dem Bahnsteig oder der Biergarten vor der Cocktailbar - dagegen sind die besten Fenster machtlos. Noch extremer dürfte es im Sommer werden, wenn der alte Backsteinbau sich in der Sonne aufgeladen hat und es im Gebäude einfach zu stickig wird. Der Leser möge sich sein Teil hierzu denken. Design geht auch manchmal zu Lasten der Zweckmäßigkeit. Mehrere Zimmer haben keinen Kleiderschrank sondern lediglich einige Ablagemöglichkeiten im Bad, ein anderes hat ein Bad ohne Fenster, wo nur eine kleine Funzel unter der Decke klägliches Licht spendet. Unser Zimnmer C hatte ein Bett in der Form eines Spreewaldkahnes - sehr originell. Das Lattenrost war aus Holzbrettern selbstgezimmert und mit einer recht dünnen Matratze abgedeckt. Meine Bandscheibe hat es mir gedankt. Das
Auch kleine Snacks und Getränke sind tagsüber in dieser Snackbar zu bekommen. Für einen Dämmerschoppen war für uns der Lautstärkepegel abends einfach zu hoch. Ein Restaurant gibt es nicht.
Die Rezeption befindet sich im EG in der Touristinfo und wird von 2 sehr hilfsbereiten jungen Damen betreut. Auch Fahrräder kann man dort als Hotelgast für 4,-€/Tag mieten.
Das Haus ist 10 Min. vom Stadtzentrum und 15 Min. vom Hafen entfernt. Direkt gegenüber Nettomarkt. 2 Min. in nördlicher Richtung Restaurant "Knidle" mit freundlichem Service und akzeptabler Küche. Taxi meistens vor dem Haus. Parkmöglichkeiten mit kostenlosem Parkschein des Hauses in unmittelbarer Nähe
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Disco am Wochenende mehr kann man in einem Haus dieser Kategorie auch nicht erwarten
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl-Heinz |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 14 |